mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 6 von 22 ErsteErste ... 234567891016 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 431
  1. #101
    Dafür habe ich vollstes Verständnis - Aber scheinbar sind wir da eine Ausnahme ... viele Foren sind voll von Heulposts "Wäh, wieso fallen jetzt Animes aus? Wäh wäh wäh!" - Ich finde dass jetzt erstnal wichtigere Dinge im Vordergrund stehen. Es stirbt schon keiner wenn man mal eine Woche nicht zocken kann, oder mal eine Woche nicht fernsehen kann.

    Wichtiger ist jetzt erstmal das schlimmste beim AKW zu verhindern ...
    Statt aber dafür auf die Straße zu gehen sollten die Öko-Fuzzis lieber nach Japan fliegen und den Leuten helfen. Das Atomkraft scheiße ist weiß man auch so. Diese Scheinheiligkeit mancher widert mich einfach nur an. Als obs jetzt wichtig wäre ob es Atomkraft gibt oder nicht - Japan braucht Hilfe und keine Demos!

  2. #102
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen

    Wichtiger ist jetzt erstmal das schlimmste beim AKW zu verhindern ...
    Statt aber dafür auf die Straße zu gehen sollten die Öko-Fuzzis lieber nach Japan fliegen und den Leuten helfen. Das Atomkraft scheiße ist weiß man auch so. Diese Scheinheiligkeit mancher widert mich einfach nur an. Als obs jetzt wichtig wäre ob es Atomkraft gibt oder nicht - Japan braucht Hilfe und keine Demos!
    Was sollen den die öko leute bei den reaktoren helfen?? Runter tauchen und die brennstäbe rausziehen?

  3. #103

  4. #104
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Verschüttete suchen, etc.
    Ok gerne aber das hat reingarnix mit den akw´s zutuhn...
    Japan hat den fehler gemacht erst welche zubauen. In solch einem gebiet wo davon auszugehen ist das japan früher oder später unter dem meerespiegel liegt sowas hinzustellen... Wer mit dem Feuer spielt.

  5. #105
    AKWs sind eh ein Fehler - Spätestens bei der Entsorgung des Mülls wird das klar.
    Und nicht nur dass der Müll Millionen Jahre (nach derzeitigem Wissensstand) gesichert werden muss ...
    Die Erde "freut" sich auch für den achso tollen Müll...

    Alternative Möglichkeiten gibt es ja genug ...

  6. #106
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Dafür habe ich vollstes Verständnis - Aber scheinbar sind wir da eine Ausnahme ... viele Foren sind voll von Heulposts "Wäh, wieso fallen jetzt Animes aus? Wäh wäh wäh!" - Ich finde dass jetzt erstnal wichtigere Dinge im Vordergrund stehen. Es stirbt schon keiner wenn man mal eine Woche nicht zocken kann, oder mal eine Woche nicht fernsehen kann.

    Wichtiger ist jetzt erstmal das schlimmste beim AKW zu verhindern ...
    Statt aber dafür auf die Straße zu gehen sollten die Öko-Fuzzis lieber nach Japan fliegen und den Leuten helfen. Das Atomkraft scheiße ist weiß man auch so. Diese Scheinheiligkeit mancher widert mich einfach nur an. Als obs jetzt wichtig wäre ob es Atomkraft gibt oder nicht - Japan braucht Hilfe und keine Demos!
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Verschüttete suchen, etc.
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    AKWs sind eh ein Fehler - Spätestens bei der Entsorgung des Mülls wird das klar.
    Und nicht nur dass der Müll Millionen Jahre (nach derzeitigem Wissensstand) gesichert werden muss ...
    Die Erde "freut" sich auch für den achso tollen Müll...

    Alternative Möglichkeiten gibt es ja genug ...
    Alter, ohne Flachs: Mir fallen gerade so viele Dinge ein, die ich sagen könnte - aber das wäre verschwendete Energie und Kreativität, die ich zur Suche von geeigneten Schimpfworten benötige, um deine Dusseligkeit und Ignoranz in Worte zu fassen.

    Genau, lass mal die verkackten Ökos direkt zu jedem Reaktorkern schicken und die Verschütteten dort bergen, damit sie die Final Fantasy-Server wieder anmachen wenn sie schon dabei sind. Oder - noch besser - lass die verkackten Ökos auch direkt die zehntausend Häuser wieder aufbauen, die den Japanern unterm Arsch weggeschwemmt worden sind.

    Ernsthaft, dnek doch mal nach bevor du postest. Du bist angeblich 28 Jahre alt und postest teilweise allerdings so, als wärst du 15. Ich kann deine Ansichtsweise nicht verstehen. Ich meine: Mich nerven Übertreiber-Gutmenschen auch, die nur reden aber nix verbessern wollen - aber sie direkt in eine radioaktiv verseuchte Gegend zu scheuchen, um NACH EINER RIESIGEN VERDAMMTEN WELLE INKLUSIVE SCHLAMMLAWINE dort nach Verschütteten zu suchen.

    Ehrlich, nix gegen dich, aber denk mal genau über das nach was du hier gepostet hast.

  7. #107
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Ehrlich, nix gegen dich, aber denk mal genau über das nach was du hier gepostet hast.
    Das gleiche lass mich dir sagen, wenn auch aus einem anderen Grund (die Sinnhaftigkeit solcher Bemühungen).

    Sei es, wie es sei: Wenn es tatsächlich so viele Threads über die Japan-Katastrophe gibt, dann braucht man das nicht notwendigerweise auch hier noch zu thematisieren, oder?
    Geändert von Diomedes (14.03.2011 um 02:13 Uhr)

  8. #108

    Users Awaiting Email Confirmation

    Voll das offtopic hier^

    ich stimme zu, dass es irgendwo bedenklich und nicht gut zu heißen ist, so viele kernkraftwerke in solche regionen zu stellen. (Daovn abgesehen, dass dies jetzt nun nicht das thema sein sollte wenn drüben menschen sterben/gestorben sind oder ihr haus und alles verloren haben) Aber wenn wir bei dem thema nunmal sind... die japaner haben nunmal keine ressourcen wie kohle für kohlekraftwerke beispielweise, weshalb sie ebend auf kernkraftenergie bauen.

    in deutschland macht regenerative energie gerade mal einen teil von >25% aus, wenns hochkommt bis 2040/50 soll dies auf 50% ausgebaut werden. der rest ist noch atom-, kohlekraft etc... kohle und alle fossilen stoffe sind irgendwann erschöpft.

    regenerative energie gibt nicht so viel her wie kernkraft und es ist schwer für die japaner darauf zu verzichten. and thats the point. ich wäre auch dafür alle atomkraftwerke abzuschaffen es ist ein nötiges muss, menschen haben diese kraft einfach nicht unter 100% ger kontrolle, schon gar nicht, wenn es um den müll geht.. oder wie hier um umweltkatastrophen. um langfristige schäden aufgrund des atommülls zu verhindern, damit uns in >500 jahren die müll container unter der erde nicht alles verstrahlen und um die ohren fliegen,
    sollte man atomkraft eigtl. gänzlichst und sofort abschaffen. ich mein wieviele hunderte bis tausend jahre wird tschernobyl und das gebiet in japan noch sperrzone und damit verstrahlt sein? wir vernichten damit mehrere fleckchen mit tausenden von km umkreis auf der ganzen erde für hunderte (tausende?) von jahre, und machen diese für mensch und tier unbewohnbar.. das ist doch einfach krass.. stellen wir uns vor, dass passiert in den nächsten jahrzenten wieder mit anderen atomkraftwerken oder atommüll.. wovon einfach irgendwan auszugehen ist.. und die menschen glauben sie haben es unter kontrolle, den müll.. der hunderttausend jahre weiterstrahlt? der mensch hat kein material auf der welt, dass er erschaffen kann welches so lange hält, um diese kraft für immer unter der erde für 100% unter gewahrsam zu halten. was passiert wenn die container durch erdbeben, frost oder jegliches beschädigt werden und strahlung unvermeintlich austritt.


    aber die regierung (CDU/FDP) sieht es nunmal als "brückentechnologie", um deutschland bis zum ausbau mit genügend strom zu versorgen. ob dies eine ausrede ist, man weiß es nicht. vielleicht sollte man den ausbau regenerativer energien noch enormer pushen, wenn dies möglich ist.
    ich für meinen teil, halte es für pure dummheit... DENN genau in diesem punkt, sollte man den kapitalismus nun wirklich mal außen vorlassen.. die natur wartet nicht.. und der atommüll tut es auch nicht.

    alles aufgrund des dummen kapitalistischen systems der menschheit, wird die welt massivst zerstört ,das muss man sich mal reinziehen. und das sag ich mir nicht nur bei atomkraft, sondern auch bei autos, die mit benzin betrieben werden.. selbstverständlich und faul, fahren wir aber damit (ich selber besitze keins, da ich in berlin keins brauche). was ist mit den wasserstoffbrennzellen-autos??!
    hauptsache die dicken leute von heute scheffeln noch mehr kohle, die sowieso schon viel haben... da ist es egal, ob die menschen in 200-500 jahren alle verstrahlt sind. irgendeiner steckt sicher immer dahinter, der die technologie bei den autos (wasserstoffautos) zurückhält, da werden doch sicher leute mit millionen/millardenbeträgen geschmiert... sei es von den ölscheichen/konzernen, bishin zur autoindustrie. man wolle ja noch viel geld mit erdöl machen.-


    sollte dies so sein .. dann ganz ehrlich,sollte man diese leute erschießen.
    und diese blöden hybrid autos strom/benzin antrieb halte ich für bescheuert, entweder ganz oder gar nicht.. hätte jeder so ein auto würde dies auch noch zu einem doppelten stromverbrauch führen (was kernkraftwerke in deutschland wieder begründen würde..)
    dann schon lieber diese wasserstoffautos, wo dann hinten wasser rauskommt. DAS ist zukunftstechnik.. nicht diese dumme hybridscheiße.
    Geändert von Tonkra (14.03.2011 um 05:47 Uhr)

  9. #109
    Zitat Zitat
    In solch einem gebiet wo davon auszugehen ist das japan früher oder später unter dem meerespiegel liegt sowas hinzustellen... Wer mit dem Feuer spielt.
    Rein zufällig wäre das Versinken der Atomkraftwerke so ziemlich das ungefährlichste, was überhaupt passieren könnte...

    Zitat Zitat
    alles aufgrund des dummen kapitalistischen systems der menschheit, wird die welt massivst zerstört ,das muss man sich mal reinziehen. und das sag ich mir nicht nur bei atomkraft, sondern auch bei autos, die mit benzin betrieben werden.. selbstverständlich und faul, fahren wir aber damit (ich selber besitze keins, da ich in berlin keins brauche). was ist mit den wasserstoffbrennzellen-autos??!
    hauptsache die dicken leute von heute scheffeln noch mehr kohle, die sowieso schon viel haben... da ist es egal, ob die menschen in 200-500 jahren alle verstrahlt sind. irgendeiner steckt sicher immer dahinter, der die technologie bei den autos (wasserstoffautos) zurückhält, da werden doch sicher leute mit millionen/millardenbeträgen geschmiert... sei es von den ölscheichen/konzernen, bishin zur autoindustrie. man wolle ja noch viel geld mit erdöl machen.-


    sollte dies so sein .. dann ganz ehrlich,sollte man diese leute erschießen.
    Ey, voll die miesen Kapitalisten! Warum nur, warum musste die UDSSR untergehen? Die hatten's voll gecheckt, Alter!

    Aber glaubt ihr nicht, dass Diskussionen zum Thema Atomkraft in einem anderen Forum (z.B. Lifestyle Lounge oder Politik) besser aufgehoben wären?
    Geändert von Liferipper (14.03.2011 um 09:56 Uhr)

  10. #110

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ey, voll die miesen Kapitalisten! Warum nur, warum musste die UDSSR untergehen? Die hatten's voll gecheckt, Alter!

    selten dämliche bemerkung. fällt dir was auf.. die leute schreiben hier lange texte und du fabrizierst dazu 2 dümmliche sätze.
    bravo. /edit pardon 3 dümmliche sätze.
    Geändert von Tonkra (14.03.2011 um 11:27 Uhr)

  11. #111
    Zitat Zitat
    selten dämliche bemerkung. fällt dir was auf.. die leute schreiben hier lange texte und du fabrizierst dazu 2 dümmliche sätze.
    bravo. /edit pardon 3 dümmliche sätze.
    Tja, nicht meine Schuld, wenn ihr euer OT nicht kürzer fassen könnt.

  12. #112
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Rein zufällig wäre das Versinken der Atomkraftwerke so ziemlich das ungefährlichste, was überhaupt passieren könnte...
    Nur geht das nicht von jetzt auf gleich... Vorher wird das land noch mehr durchgeschüttelt. Sicher wenn sie unter wasser liegen sind sie wenigstens dann gehkült xD
    Denoch steigt zuerst die Radioaktive wolke auf und dann kommt mein nickname zur geltung das gefärlichste daran.

  13. #113
    Ok, das hat wohl jemand falsch verstanden. Na gut, was solls, kein Grund zur Aufregung, alles ist gut, ich kann mich beherrschen, gooosfraba...

    Es war keine wirkliche Frage, ob hier Politik, die Faszination der Naturwissenschaften, Gott und die Welt oder for the sake of humanity notwendigerweise thematisiert werden muss.
    Damit das jeder richtig versteht: Die Antwort lautet "Nein!".

    Trinkt alle einen Schluck Wasser, tut wenigstens so, als ob ihr von Vernunft beseelt seid, und schont damit eure Nerven, und meine gleich dazu...

  14. #114
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Was ich mich gerade eigentlich wirklich frage ist, ob das spiel jemals noch für die PS3 erscheinen wird? das spiel ist seit schon nem viertel jahr immernoch kostenlos...
    (...)
    bin da nicht auf dem laufenden.. ich zweifle gerade daran, ob es noch für PS3 erscheinen wird?
    Ich bin mir sehr sicher, dass es früher oder später noch für die PS3 erscheinen wird

  15. #115
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Das gleiche lass mich dir sagen, wenn auch aus einem anderen Grund (die Sinnhaftigkeit solcher Bemühungen).

    Sei es, wie es sei: Wenn es tatsächlich so viele Threads über die Japan-Katastrophe gibt, dann braucht man das nicht notwendigerweise auch hier noch zu thematisieren, oder?
    Okay. Sorry, es war ja von meiner Seite aus (eigentlich) nett gemeint.

    @Tonkra: Nun... das war ein unnötiger Post.

    Ist eigentlich FF14 mittlerweile soweit gepatcht, dass man es spielen kann ohne zwischendrin einzuschlafen? Hab da ja schon ziemlich böse Sachen gehört über "FF11 - Der zweite Versuch"

  16. #116
    In Sachen Interface und generelle Benutzerfreundlichkeit hat sich FFXIV extrem positiv gesteigert in so ziemlich allen Bereichen wie Kampf, Synthese und Menüführung - verglichen mit den ersten Wochen nach Release ist es diesbezüglich ein Genuss jetzt - leider fehlen nach wie vor einige interessante Inhalte, welche die Spieler zum regelmässigen Einloggen motivieren.
    Zwar hat man zuletzt noch Miniaufträge eingeführt, die nach dem Motto: "Bring mir x Items von x" oder "Töte 10 mal Monster x" aber halt nicht ausreichend, um den Spieler von heute langfristig bei Laune zu halten.

    Für demnächst wurde ein High Level Dungeon angekündigt und die Sache mit den Linkshells, das man die zu einer Company formen konnte ( einem Verbund aus mehreren Linkshells ) um etwas "Großes" in Eorzea machen zu können. Die Informationen hierzu sind noch sehr vage - zwar sollten wir jetzt in den Wochen News zu o.g. Sachen bekommen, aber angesichts der Umstände nun ist wohl von auszugehen, das das erstmal alles langfristig auf Eis liegen wird.
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  17. #117
    Ich bin ehrlich gesagt gespannt ob die Server wieder on kommen. Wenn sie die jetzt ein Monat offline lassen, wenn auch gezwungener Maßen, und die Leute in die anderen MMOs wandern werden die mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit nichtmehr zu FFXIV zurück gehen.

  18. #118
    Wer bis dato in FFXIV durchgehalten hat, der wird sicher auch diesen Zeitraum überstehn können. Ich werde es zumindest und derzeit plant der Großteil meiner LS auch zurückzukommen, sobald die Server wieder hochfahren. Wer nicht von Anfang an gespielt hat und erst vor "kurzem" eingestiegen ist, der wird sicher nicht so einfach wieder zurückkommen.

    Derzeit mach ich mir aber eher Sorgen darum, ob die Lage in Japan überhaupt soweit unter Kontrolle gebracht werden kann, dass von einer Normalisierung in den nächsten Jahren überhaupt die Rede sein kann. Dass sowas wie FFXIV dabei komplett abgehakt wird, wäre für mich nicht überraschend.

  19. #119

    Users Awaiting Email Confirmation

    Also ich für meinen teil werde nach FFXIV zurückkehren, spätestens vielleicht kurz vor dem PS3 Release. denn ich hoffe, dass sich dann vieles getan hat, was das spiel spielenswert macht.
    im grunde müsste sich square in den arsch beißen, bis jetzt haben sie im grunde eine normale entwicklungsphase, in der sie keine kosten einspielen... außer, dass sie viele viele PC spieler vergrault haben.


    Ansonsten hoffen wir das beste für japan, vor allem dass tokyo verschont bleibt. wenn tokyo völlig verstrahlt werden würde, bzw. für ewigkeit vertrahlt werden würde, nicht auszudenken ... 35 millionen menschen auf einem fleck sind nicht gerade wenig. das könnte die ganze gesellschaft und die wirtschaft zerrütten.

  20. #120
    Ich könnte mir schon vorstellen, dass das nochmal einige Betatester kostet. Wenn die Macht der Gewohnheit sich einzuloggen zwangsweise gebrochen wird fällt bestimmt noch dem einen oder anderen auf, dass er seine Freizeit anderweitig spaßiger gestalten kann.

    Wie oben bereits erwähnt wurde ist das Spiel mittlerweile zwar vielleicht "verglichen mit den ersten Wochen nach Release [...] ein Genuss". Aber verglichen mit den Konkurrenzprodukten ist es halt immer noch eine Katastrophe. Und bis sich das ändert wird es wohl noch eine ganze Weile dauern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •