Dietrich Bonhoeffer
Da er - wohlgemerkt aus Glaubensgründen - den Nazis erbittert Widerstand leistete;
Weil er noch im Angesicht von Leid und Tod gläubig blieb, und u.a. folgendes schrieb:
"[...]
Und reichst Du uns den schweren Kelch, den bittern,
des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand,
so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern
aus Deiner guten und geliebten Hand. [...]"
[geschrieben Ende 1944 im Kellergefängnis Prinz-Albrecht-Strasse in Berlin.]
und noch als man ihm die Schlinge des Galgens um den Hals legte, sagte:
"Das ist das Ende. Für mich der Beginn des Lebens."
Fällt es dir eher leicht, oder eher schwer, neue Sprachen zu erlernen ?