mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 451

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Mit meiner Freundin.

    Spielst du ein Instrument? Falls nicht: Welches Instrument würdest du gerne lernen?

    Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
    Playing: ALttP (SNES)
    Watching: Squid Game (Staffel 2)
    Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"

  2. #2
    Klavier, ein wenig Gitarre und Blockflöte.
    Ich würde gerne Geige oder Cello spielen können, aber da ist mir die Anschaffung zu teuer.

    Besitzt du einen Führerschein? Wenn ja, welches Auto fährst du?

  3. #3
    Zitat Zitat von Layton Beitrag anzeigen
    Besitzt du einen Führerschein? Wenn ja, welches Auto fährst du?
    1. Ja. Den für begleitetes Fahren.
    2. Einen Ford Fiesta, 15 Jahre alt. Ich bin nicht so der Typ, der mit seinem Auto angibt und angeben will. Hauptsache, man hat eins......

    Was hältst du davon, dass 17-Jährige heute schon den Verkehr beeinflussen dürfen? Gut oder eher viel zu gefährlich?

  4. #4
    Ich finde es nach wie vor eigentlich großen Kokolores es am Alter abhängig zu machen, von daher könnte man von mir aus auch 15-Jährige in den Verkehr loslassen. Entscheidend ist da eher ein hypothetisches Gutachten von Pädagogen und/oder eine Einwilligung der Eltern wegen dem Teilnehmen am Straßenverkehr. Mir kann dies jetzt egal sein, da ich 17 bin und begleitetes Fahren mache. Aber ich kann es überhaupt nicht ab, dass ich, der den Führerschein schon fertig hat, noch nicht berechtigt ist, in 2 Monaten alleine ein Auto zu fahren, da ich noch keine 18 bin, während ein Freund von mir, der im Februar 18 wird und noch ne zeitliche Durststrecke bis zur Fahrprüfung haben wird, quasi sofort überall einfach hinfahren kann, wo er will. Da wäre es noch sinniger, ein halbes Jahr nach Bestehen der praktischen Fahrprüfung die Leute alleine auf den Verkehr loszulassen.
    Bis ich 18 bin, bin ich in der am Anfang der 13, habe vorraussichtlich viel weniger Zeit als in der 12 und genug sorgen, und brauche das Auto vielleicht um zur Schule zu fahren. Jetzt, wo ich eins gut gebrauchen kann, weil ich nicht in einem Bus voller Asiblagen fahren will oder ne halbe Stunde mit dem Rad nur für eine Drecksstrecke zum nächsten Kaff platthauen will. Rückfahrt kommt noch obendrauf. Macht ja häufig gaudi, aber irgendwann kannste das nich mehr sehen wie du im Schneckentempo drölfzich Felder langkriechen kannst und anschließend stinkst, dass man an den olympischen Spielen teilgenommen haben könnte.
    Ich hab meine Prüfung gemacht wie jeder andere auch, das einzige was dem Prüfer nicht gefallen hat, waren einmal etwas niedrige Drehzahlen; wem tu ich damit einen gefallen mit kränkelnden Verkehrsmitteln zwischen Suff und Welt zu pendeln?!

    Oh... auf jeden fall finde ich es nicht gefährlich, da sie ja mit dem Bestehen der Prüfung zugleich ein gewisses Niveau von Reife bewiesen haben, welches fürs verhalten im Verkehr mindestens vorhanden sein muss. Bei all den Killerspielen.
    Wenn du ein Auto hast; welche deiner Fahrten sind unerlässlich? Was ist das deiner Meinung nach Wichtigste, dessen Behandlung du mittels Mobilität via Auto lösen musst? Wenn du keins hast, auf welche deiner Fahrten würdest du liebend gerne mittels Auto lösen? Wann bräuchtest du es am dringendsten?

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Das dürften wohl die Fahrten zum Arbeitsplatz sein. Da ich vom Land komme und erst in die nächste Stadt muss und der öffentliche Nahverkehr nicht gerade das prickelndste ist, bin ich dabei schon auf das Auto angewiesen.

    Neues Jahr, neues Glück: Wie voll ist dein Terminkalender für das kommende Jahr jetzt schon?

    Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
    Playing: ALttP (SNES)
    Watching: Squid Game (Staffel 2)
    Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"

  6. #6
    Bis Juli habe ich jede Woche durchgehend Termine. Die Wochenenden sind zum Glück frei geblieben. Dennoch ist es nicht zu viel, da ich mich daran gewöhnen konnte. Die Situation dürfte sich nächstes Schuljahr bessern, da ich Nachhilfe und weitere Dinge ab da nicht mehr brauche. Aber es ist erst Januar.

    Der Rhein ist über die Ufer getreten und Leute fahren Kanu auf dem überschwemmten Fluß, obwohl die Strömung derzeit sehr gefährlich ist. Was denkst du darüber?
    Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU

    "Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."

  7. #7
    Hauptsach' dat Beste draus machen! Ich finds eigentlich amüsant. Habe bislang aber gar nichts davon mitbekommen, von den Kanufahrten. Wenn sie draufgehen, ... ja ... passiert ... beim Sport. Ist unter anderem irgendwie son Grund, warum ich son Scheiß nicht mache. Genauso wie Bungee-Jumping oder Fallschirmspringen. Wahrscheinlich kommen sie aber eh zurande, wenn sie auch in normalem Gewässer nicht absaufen. Ist ja lediglich ne Überschwemmung und kein Seesturm. Da fällt mir auch so ein Video zu ein, in dem einer Wasserski in einem überschwemmten Gebiet fährt und sich dabei von einem PKW ziehen lässt.
    Irgendwie habe ich von dem Hochwasser hier noch nix mitgekriegt. Aber für die Bislicher Insel ist irgendeine Warnung rausgegeben worden. Da wohnt einer, der braucht - oder darf - aufgrund dieser äußerst bedrohlichen Situation nicht zur Schule kommen. Wenns also Hochwasser gäbe ist es ihm gestattet in seinen Gemächern zu ersaufen.
    Wie ging für dich der Alltag 2011 los?

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Mit Entrümpeln und Ausmisten im Zuge meines Umzugs.

    Wie viele Male bist du in deinem Leben schon umgezogen?

    Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
    Playing: ALttP (SNES)
    Watching: Squid Game (Staffel 2)
    Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"

  9. #9
    Dreimal, demnächst steht Nummer Vier an.

    Nenne deine Lieblings-Musikgenres, bam!
    " Bis dass die Massen jubeln 'Friss oder stirb' und ich antworte dann 'Schickt die Kakadus in den Ring' "

  10. #10
    Zitat Zitat von Phno Beitrag anzeigen
    Nenne deine Lieblings-Musikgenres, bam!
    Techno hauptsächlich, Rock und Videospielmusik. Zugegeben, ich kenne aber auch nicht viele mehr. Meine Kenntnisse im Bereich der Musikgenres sind definitiv nicht mehr ausreichend.

    Wie gut kennst du dich im Bereich der Musikgenres aus und wie ist es dazu gekommen?

  11. #11
    In Hinsicht darauf, dass von Musikjournalisten künstliche Begriffe wie "Post-Punk-Revival" geschaffen werden und heutiger Hard Rock vor gut 30 Jahren Heavy Metal hieß, irgendwie gar nicht. Für mich selbst traue ich es mir zu nach Genres zu unterteilen, allerdings mache ich das nie. Nicht weil ich mir zu altöhrnetiff dazu bin, oder aus irgendwelchen philosophischen Gründen, sondern weil ich keine Lust habe mich tiefgreifend mit Unterhaltungsmedien zu befassen. Eher unterhalten.
    Mein jetziger Musikgeschmack hat sich ziemlich verschoben, und vorallem ausgeweitet, wenn ich an mich vor ~5 Jahren denke. Lieder habe ich vor gut 5 Jahren angefangen wahrzunehmen. Was davor gespielt wurde, kenne ich zwar vom hören, kenne aber Alter, Interpret und Titel nicht. Alter ließe sich noch erahnen. Naja jedenfalls habe ich am Anfang nur Technozeug gehört. Dann habe ich festgestellt, dass vieles scheiße ist, und mir wurde die Erleuchtung zuteil, dass es Unterteilungen gibt, welche in hohem Maße Mist beinhalten, wie "HandzUp". Gefallen hat mir je nach Stimmung House, Trance und Hardcore. Irgendwann habe ich dann mal übern Tellerrand geguckt, weil zugegebenermaßen anderes irgendwie auch tofte ist. Dann kamen erste Indy, Reggae, Rock und ein paar Popsachen hinzu, welche sich seltsamerweise auch stark ausgeprägt haben. Seit nicht allzulanger Zeit habe ich auch Spaß an Oldies und einigen Youngtimern gefunden. Selbst eine Prise Folk und Blues haben's auf meinen Player geschafft.
    Faszinierend!
    Magst du Jazz? Was gefällt dir daran (nicht)?

  12. #12

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ich spiele in einer Bigband, die sich auf Swing, also eine spezielle Spielart des Jazz, die vor allem in den 1930er und 1940er Jahren populär war, spezialisiert hat. Die Frage, ob ich Jazz mag, hat sich damit eigentlich erübrigt.

    Beim Jazz gefällt mir vor allem, dass man im Gegensatz zur Klassik nicht streng an die Noten gebunden ist, sondern auch einmal improvisieren kann. Insbesondere bei Soli ist das eine nette Herausforderung gegen die alltägliche Routine.

    Was war deine erste selbstgekaufte CD?

    Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
    Playing: ALttP (SNES)
    Watching: Squid Game (Staffel 2)
    Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •