Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: [Städtecontest 2010] Intermezzo in Meeresfeste[VV]Jetzt mit funktionabler Stadtkarte!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sind die Saves noch kompatibel ?

  2. #2
    Zitat Zitat von Atavarias Beitrag anzeigen
    Sind die Saves noch kompatibel ?
    Hum...müssten kompatibel sein, bringen aber je nach Spielfortschritt nicht viel da wie im Eingangspost erwähnt, nun Mirjam die Stadtkarte mit ins Inventar bringt. Wenn du davor noch einen Save (also mit Shiori alleine o.ä.) hast, kommst du in den Genuss der Stadtkarte und der kürzeren Laufwege, ansonsten müsstest du sie dir ercheaten.

  3. #3
    Zitat Zitat von Ben
    Scheinbar scheinen meine Dialoge und Charaktere wirklich die unterschiedlichsten Reaktionen von "Bah, lern Dialoge schreiben, da muss ich Punkte abziehen, bis hin zu weiter so, gute Dialogführung, etc..." zu reichen.
    Ich kann in der Hinsicht die Meinung einiger Juroren auch nicht nachvollziehen, zumindest wenn sie sich auf die Schreibqualität berufen. Die Dialoge mögen nicht ganz an real Trolls ranreichen, sind aber mMn schon überdurchschnittlich und deswegen nichts, mit dem man zu hart ins Gericht gehen sollte. Einige andere Contestspiele haben natürlich ernstere Dialoge, aber ernst heißt nicht besser geschrieben.

    Ich würde das Spiel jedenfalls direkt hinter Moloch City platzieren (wobei ich Tasuvas Spiel noch nicht kenne und die ab Platz 7 auch nicht). Das Spielprinzip ist zwar klassisch, wurde aber recht gut umgesetzt und die Leichtherzigkeit, mit der die Geschichte erzählt wird, gefällt mir auch. Im Vergleich mit den anderen hochplatzierten Contestspielen, halten sich hier Stärken und Schwächen (die es sicherlich gibt) die Waage. Rompiendo el destino ist zu kurz und die Spielmechanik sagt mir nicht zu; Der Stein der Weisen wurde gut gemacht, trifft spielerisch aber nicht so ganz meinen Geschmack und Eristence hat zum einen nicht die Leichtigkeit von Intermezzo in Meeresfeste und ist zum anderen zu schwer.

  4. #4
    @Kelven: Danke nochmal für das sehr motivierende Lob und deine Ausführungen in der PN. Dennoch unterschreibe ich das Urteil der Jury voll und ganz in jedem Punkt (außer der scheinbar nicht vorhandenen Benutzung eigener Ressourcen) und bin mit ihren Kritiken ausnahmslos einverstanden.
    Capitän Smoker ist echt ein Top Motivator für jährliche Qualitätsspiele und wenn du das nächste Mal in der Jury hockst bin ich sicher wieder dabei .


    Ich habe lange überlegt, ob ich das machen soll, aber entschied mich dann, Ben du hast nichts zu verlieren, schreibs doch einfach

    Die Wahl zum Spiel des Jahres steht vor der Tür! Auch wenn Intermezzo in Meeresfeste höchstwahrscheinlich nicht um die vorderen Ränge mitspielen wird, ermuntere ich hiermit jeden Untentschlossenen: Ihr habt noch einen Platz, den Ihr nicht zu vergeben wisst (bei Vollversionen versteht sich ) und habt Spaß beim Zocken meines Games gehabt?
    Ich freue mich über jede Stimme, die am Ende auf Intermezzo in Meeresfeste entfällt, genauso wie meine Makersklaven freundlichen Helfer ! Auch wenn ihr das Spiel mit einem Punkt bedenkt macht ihr mir schon eine große Freude. In diesem Sinne wünsche ich jedem weiteren Teilnehmer viel Spaß beim "Richten".


    Schönes WE

    Ben

  5. #5
    Hi !

    Ich war nun auch mal dazu gekommen, dieses Städte Contest Game zu zocken und ich muss sagen, dass es mir soweit ganz gut gefallen hat. Es ist auch das einzige Städte-Contest Game was ich gezockt habe, die anderen Projekte sagten mir irgendwie garnicht zu. Aber nun zu deinem Game.
    Das Mapping und die Gestalltung der Stadt sind ganz gut gewesen, eine Hafenstadt in der man sich recht schnell wohl gefühlt hat ! Die Quests und so waren auch spaßig, und die Dialoge waren doch sehr gut gewesen, ka warum sich da so viele beschwert haben ~ Jedoch hätte man grafisch betrachtet alles noch ein bischen ausbauen können, also der kleine Feinschliff hat mir gefehlt an der ein oder anderen Ecke. Sei es manch kahle Hauswände an denen man ein paar Kisten oder Fässer hätte hinstellen können oder die Schornsteine, bei denen ich den Rauch vermisst habe. Besonders das Wasser wirkte total leblos, hättest da vielleicht ein anderes Tileset nehmen sollen, oder ein neues angefertigt. Die Inneneinrichtungen waren auch manchmal etwas zu einfach fand ich. Auch auf die Häuser hätte man was packen können, ebenfalls Kisten und Fässer (lol) oder auch Leute die eben auf ihren Hausdächern rumlaufen oder dort eben den sonnigen Tag genießen. Auch gabs ja so viele Häuser die man hätte betreten können. Es hätte also alles auch ein bischen belebter sein können für meinen Geschmack ! Eine gute Soundkulisse hattest du ebenfalls, doch auch da fallen mir eben Stellen ein wo man etwas hätte machen können, z.B. bei dem Springbrunnen (den man ja sieht aber nicht hört ) oder den beiden Bands, wo man dann andere Musik hätte abspielen können, wenn man sich in einem bestimmten Radius nähert.
    Negatib bei den Quests empfand ich nur das Fundbüro, da zum einem der "Adleraugen" Skill bughaft ist, der geht manchmal garnicht auf anhieb an (es erscheint auch kein pic und keine message) und ich muss ihn ein zweites mal aufrufen damit er funktioniert. Zudem kann man den Quest ab einem bestimmten Zeitpunkt ja nicht mehr machen (will nicht spoilern was später passiert ). Hab an dieser Stelle auch abgebrochen ... okay auf den Dungeon hatte ich jetzt auch nicht so viel Lust aber das mit dem Fundbüro hat mich dann doch geärgert.

    Ich persönlich würde es wirklich gut finden, wenn du diese VV nocheinmal etwas aufbesserst, wobei ob es dann auch jemand nochmal spielt ist eine andere Frage ! Aber wenn es doch auch in der Welt von deinem anderen Projekt "Schuld und Sühne" spielt (hab ich noch net gezockt, und eine Vorstellung hab ich jetzt auch nicht gefunden), dann wäre es ja eine Überlegung wert find ich !

    Gruß: Erzengel

  6. #6
    @erzengel_222:

    Danke erstmal für deine ausführliche Kritik. Wie gesagt es fiel mir auch bei M und B Mapping am Ende schwer alles noch logisch zu füllen...das die Stadt überhaupt Details hat, kann ich zum größten Teil der Nacharbeit unter großer Mithilfe von Braska zugute schreiben...

    Dass das mit dem Adleraugen-Skript nicht funktioniert ist seltsam...ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen das es sich in Innenräumen bei betreten automatisch deaktiviert, da nur draußen "Gegenstände verloren gehen" und nicht im eigenen Heim...

    Schade das du nicht weiter gespielt hast...dir entging damit eigentlich das Beste, was das Spiel bietet: Das Finale mit Plottwist, alternativen Enden etc. pp. ...naja vielleicht raffst du dich ja nochmal auf und zockst es, eigentlich ist es auch der Part am Spiel der mir als Ersteller am meisten Freude bereitet hat

    Wahrscheinlich werde ich nicht mehr groß Dinge an Intermezzo in Meeresfeste verändern, außer natürlich autretenden schwerwiegende Fehler, die ihr mir meldet, aber vieles der Zeit möchte ich lieber in unvollständige Projekte stecken, als in welche die ich bereits beendet habe.

    Zu Schuld und Sühne:
    Ja, da existiert noch nichts spielbares und ich hoffe, das diejenigen die es sehen und spielten auch nichts rausgeben (wäre ja nur peinlich für mich^^).
    Allerdings arbeite ich gerade auf die Demo hinzu, kann da jedoch auch noch nichts konkretes sagen



    Mit freundlichen Grüßen

    Ben

  7. #7
    Soo, ich habe dir ja im ICQ versprochen was dazuzusagen, wenn ich es durch habe:

    Also, ansich hat mir das Spiel sehr gut gefallen (wenn ich auch nen paar Tage zum Spielen gebraucht habe wegen Kind), von der Story und den Charakteren sehr schön gemacht. Die Charsets sind echt toll (ich find die ja so süß <3) XD. Ansonsten: Es gibt einige Fehler im Mapping, im Park zum Beispiel ist eine Stelle im Gras wo du versehentlich einen Steinweg hingelegt hast, sieht ziemlich lustig aus. Die Dialoge sind dir ziemlich gut gelungen, wobei an einer Stelle der Satz direkt neben dem "Mirjam" beginnt und nicht wie sonst in der Zeile danach.
    Habe das Ende mit den 3 Paaren gehabt und finde es wirklich lustig, wie die Eileen noch zu dem Constantin kommt, finde die Idee sehr schön und auch gut umgesetzt.
    Würde ja fast sagen, wenn man die Story weiter ausarbeitet, könnte man das ganze zu einem ziemlichen Guten Spiel entwickeln Finde die Geschichte von Zad und Shoiri (wird die so geschrieben?) ansich sehr gelungen, jedoch fände ich es persönlich auch nicht schlecht, wenn man sowohl mehr von der Vorgeschichte erfährt - sie vllt sogar selber spielt - und auch nach ihrer Flucht aus Meeresfeste noch mehr von Ihnen erfährt - überlegs dir mal wenn du mit "Schuld und Sühne" durch bist.
    Ju... denke das war es grob gesagt auch von mir.

    Lg, Shinju <3

  8. #8
    *Hust*Dann entstaub ich mal den Thread!

    Es gibt erfreuliche Neuigkeiten!


    geht an Intermezzo in Meresfeste mit 11,3 % aller Stimmen!

    Danke an alle die für unseren Zad abgestimmt und dies möglich gemacht haben.o_o

    Ich bin überaus glücklich! Glückwunsch auch an alle anderen Plätze!

    Ben

    Das Spiel ist vorrübergehend nicht downloadbar. Ich werde es noch einmal überarbeiten.

  9. #9
    Silber ist besser als Gold! Mit Silber kann man Vampire töten (Alucard lässt grüßen), Strom am besten leiten und am aller wichtigsten, es ist als Besteck viel schöner.

    Herzlichen Glückwunsch Ben.

  10. #10

  11. #11
    Von mir auch noch herzlichen Glückwunsch. Sehr überraschend - Dann muss ich mir das Spiel in der neuen Version nochmal genauer angucken und kritisch rüberschauen - Silber muss ja verdient sein

  12. #12
    Ohjee ich hatte geplant es extra noch mal etwas schön zu feilen in den nächsten Wochen, um dann mit dem Award richtig glücklich zu sein.
    Aber wie du schon sagtest: Ein sehr schwaches Jahr, sehr wenige Favoriten, Mangelnde Qualität bei Eroberung...
    ich hätte genug Projekte vor meinem Projekt gesehen ehrlichgesagt, aber meine Freunde und Fans von dem Spiel haben halt allem Anschein nach treu dafür abgestimmt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •