Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Neuling fragt sich: Noch ein RPG?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Wenn ich extrem aufwändige Lightmaps sehe und komplett selbstgepixelte Panorama-Maps, denke ich mir nur: "na hoffentlich taugt das Spiel auch was".

    Ich bin eher für ein Mittelding aus Grafik, Gameplay und technischen Elementen. Lass dich ruhig aus, du bist der King, wozu sich an einzelnen Vorbildern klammern wenn man sich ideentechnisch aus vielen verschiedenen Quellen bedienen kann? Eigenes KS und Menü würd ich niemandem empfehlen, das Standard-KS ist vollkommen ausreichend wenn man sich damit ein bisschen beschäftigt. Beim RPG Maker 2003 gibts sogar mittlerweile Patches die diverse Annehmlichkeiten verschaffen, bspw. die Rundenbasiertheit.

    EIn paar Dinge auf die du achten solltest (inklusive Beispielgames wo man sichs beim Zocken anschauen kann):

    - Laufwege nicht zulang, lass Fillermaps weg und gib allen Karten was besonderes, das "gewisse etwas" eben. Unterwegs in Düsterburg und die Allreise haben das ziemlich gut hinbekommen.

    - Musikauswahl ist wichtig, nimm prägnante Stücke und keine Dudelmusik. Bestes Beispiel ist wohl Vampires Dawn, hat imo die beste Auswahl um seine Atmo rüberzubringen.

    - Wenn du dich überhaupt nicht mit Grafikprogrammen auskennst, nimm vorgefertigte Sets wie Mac&Blue und üb ruhig damit. Zu komplexe Chips würd ich ohne Beispielmaps nicht benutzen, sonst verzweifelt man nur. Ansonsten empfiehlt es sich mal verschiedene Elemente zusammenzuschneiden und dadurch was neues auszuprobieren (Terranigma + SD3 bspw., siehe Velsarbor und viele andere Games die auf Rips setzen). Eine gute Anlaufstelle: http://www.spriters-resource.com

    - Schreib groben Plot, Quests, Charakternamen und auch sonst alles an Ideen mit Kuli auf Papier, so hast du bei nem Gedankenblitz was für später. Der PC selber taugt erfahrungsgemäß nix, man ist einfach viel zu abgelenkt durch Internet und Co.

    - Gameplay: Versuchs ruhig mal mit was wilderem:
    ~Kopfgeldjagd (Mob-hunt) aus Final Fantasy XII
    ~Notensammeln aus Banjo-Kazooie
    ~Kriminalfall lösen (Unterwegs in Düsterburg, Allreise)
    ~Tauschhandel (Secret of Evermore, Velsarbor)
    ~etc.

    - Check in einem frühen Stadium deines Games mal Satzbau, Rechtschreibung, Wortwahl, etc. von einem Dritten, es sind immer wieder dieselben dummen Fehler bei denen man sich später schwarzärgert.

    - Extreme Erleichterung #1: Conditions (auch Bedingungen, Forks, Conditional Branchs genannt). Eines der wichtigsten Elemente wenn du was abfragen willst:
    http://www.rpga.info/forum/showthread.php?t=46924
    Bspw. hat Hero dies, dann passiert jenes, ansonsten passiert das da. Lassen sich auch verschachteln, wodurch du noch mehr abfragen kannst.

    - Extreme Erleichterung #2: Labels (bei mir auf der 3. Seite im Event-Editor direkt unter den Conditions). Pack innerhalb eines Events irgendwo bspw. "Label 1" hin, lass nen Dialog ablaufen und setz am Ende des Dialogs "Jump to Label 1" hin. Dadurch springst du jetzt zum Punkt hin wo du vorher Label 1 hingepflanzt hast.
    Lässt sich für viele lustige Sachen verwenden, bspw. kannst du mit Show Choice verschiedene Fragen entwerfen (wie heißte, wo kommste her, etc.) und am Ende dann mithilfe der Label-Funktion wieder auf eben jene Fragestellung zurückjumpen ohne das komplette Gespräch beenden zu müssen und den Kerl neu anzusprechen.

    Geändert von Davy Jones (18.12.2010 um 22:19 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •