Tu dir den Gefallen und spiel deine Stärken aus, statt dich daran zu frustrieren in den Dingen die dir nicht liegen auf das Level zu kommen, dass andere dir diktieren wollen.

Was Verbesserungen angeht, du kannst in deinem Stübchen sitzen und versuchen alles perfekt zu machen. Du kannst aber auch machen, was du für richtig hälst, ne kleine Demo bauen und dann abchecken, was andere davon halten, wie es wirkt. So kriegste Feedback, ob das was du getan hast zu dem führt, was du erreichen wolltest.

Viele "Standards" sind Hirngespinste wo irgendwer sich mal gedacht hat "hey, ich mach das so, also muss es gut sein" oder "hey, der hat das so gemacht, oder der sagt das und der ist so cool blabla"~ Nix geht über Vernunft und Feedback.

Ausserdem glaube ich nicht, dass jemals der Punkt kommt an dem gesagt wird "Ach ne, noch ein gutes Spiel? Sorry davon haben wir nun echt schon zuviele"

Qualität (Fehlerfreiheit, Frustfreiheit etc. nicht grafisches Highend) > Innovation/Neuartigkeit auf Teufel komm raus.