Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Die Top/Flop Alben 2010

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    1. Arcade Fire - The Suburbs
    2. Emanuel & the Fear - Listen
    3. Sufjan Stevens - The Age Of Adz
    4. Zach Hill - Face Tat
    5. Hifana -24h
    6. Flying Lotus - Cosmogramma
    7. Omar Rodriguez-Lopez - Tychozorente
    8. The National - High Violet
    9. Deerhunter - Halcyon Digest
    10.Xiu Xiu - Dear God, I Hate Myself

    11.Marnie Stern - dto.
    12.Bonobo - Black Sands
    13.Earl Greyhound - Suspicious Package
    14.Foals - Total Life Forever
    15.Massive Attack - Heligoland
    16.Skywatchers - The Skywatchers Handbook
    17.Stars - The Five Ghosts
    18.Black Rebel Motorcycle Club - Beat The Devil's Tattoo
    19.Broken Social Scene - Forgiveness Rock Record
    20.Jónsi - Go

    21.Everything Everything - Man Alive
    22.Gonjasufi - The Caliph's Tea Party
    23.!!! - Strange Weather, Isn't It?
    24.Crippled Black Phoenix - I, Vigilante
    25.LCD Soundsystem - This Is Happening
    26.Klaxons - Surfing The Void
    27.Fang Island - dto.
    28.Jamie Lidell - Compass
    29.The Dead Weather - Sea Of Cowards
    30.Of Montreal - False Priest


    ___


    Bis zum Erscheinen des neuen Arcade Fire war ich der ziemlich festen Überzeugung, dass Emanuel & the Fear meine Top-Liste 2010 anführen würden. Doch dann wurde jeder Song so warm, dass 'The Suburbs' das etwas zu lange 'Listen' letztenendes doch vom Thron stubste.
    Sufjan hat sich mit seinem neuen Album stark vom Banjo entfernt und nicht mal vor'm Graus des Autotune zurückgeschreckt, er lässt den Chor seinen Namen rufen und seine Elektronik ufert über die gesamte Spieldauer hinweg total aus. Kurzum: Großartige Entwicklung! Ich kann seinem seichten Folk-Banjo-Genöle weitaus weniger abgewinnen als diesem beeindruckenden Mix aus Tanzmusik, Pomp und Weirdness.
    Zach Hill und Marnie Stern haben zwei Alben fabriziert, die ich gemeinsam toll finde. Ungewöhnlich bis auf's Letzte, dennoch (für mein Ohr) eingängig und einfach poppig prügelt sich besonders Ersteres in mein Ohr. Die unverschämt laute Abmischung tut 'Face Tat' auch nur einen leichten Abbruch.
    Zu den übrigen Elektronikkünstlern, die mich dieses Jahr begeistert haben, schleichte sich dieses Jahr sogar Omar Rodriguez-Lopez, natürlich wieder geschmückt mit dem imaginären Titel "Meiste veröffentlichte Alben in diesem Jahr", welcher 'Tychozorente' zu einer Trip Hop-Reise machte und seine Gitarre während der Entstehung nicht mal im Kopf gehabt zu haben schien. 'Cosmogramma' ist in seiner Merkwürdigkeit dennoch das bessere Album, vereint es doch grandios die altertümlichen Instrumente mit den modernen Beats. Da verzeihe ich auch die miserable und undurchdachte Produktion. Bonobo ging das ganze leichter an und blieb in ambient-lastigen Gefilden, die filigraner nicht werden konnten in 2010 (nein, Eno, dein Kram war nicht gut, da hilft auch Hopkins und der Release auf Warp nichts!).
    Indie gab's dieses Jahr mit Foals (erstaunlich anders, angenehm gereift), The National (sie können nichts falsch machen, glaube ich; ihr Bestes bisher) und Everything Everything. Diese haben mich überrascht mit ihren Stakkato-Stimmen und der alternativen Herangehensweise an die Songstruktur.

    Hier noch ein paar tolle Awards:

    Beschissenste Produktion des Jahres:
    1. Gonjasufi - A Sufi And A Killer
    2. Zach Hill - Face Tat
    3. Flying Lotus - Cosmogramma


    Überraschung des Jahres:
    1. Skywatchers - The Skywatchers Handbook
    2. Juli - In Love
    3. The Dead Weather - Sea Of Cowards


    Enttäuschung des Jahres:
    1. Jaguar Love - Hologram Jams
    2. Dirty Projectors & Björk - Mount Wittenberg Orca EP
    3. Africa HiTech - Hitecherous


    Debüt des Jahres:
    1. Emanuel & the Fear - Listen
    2. Everything Everything - Man Alive
    3. Fang Island - dto.


    Songs des Jahres:

    Der beste Rock (einfach nur Rock, kein Prog-, Post-, was auch immer davor) des Jahres.


    Das tollste und most random Video zum formidablen Abschlusstrack des neuen Hifana-Albums.


    Der Beat, der mir in diesem Jahr das größte genugtuende Grinsen beschert hat.


    Die schönste einfache Melodie in diesem Jahr.


    Der größte Spaß in diesem Jahr.


    Das unpoppigste Lied mit dem größten Pop-Faktor.

    ___
    2011 wird mit Sicherheit toll, wobei ich nicht mit Bestimmtheit vorhersagen kann, ob es besser als das vergangene 2010 werden wird. Deerhoof und Stateless sind schon mal wundervolle Sachen, aber das Jahr hat ja gerade erst begonnen.

    Geändert von Aurae (04.01.2011 um 23:24 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •