Ich finde, dass es langsam an der Zeit ist diese Frage zu klären. Was waren eure Lieblings- und Hassalben aus diesem Jahr? Von mir gibt es erstmal keine Liste. Ich habe grade keine Zeit dazu. Aber das hindert euch bestimmt nicht daran, eure Listen zu posten. Viel Spaß beim musikalischen Rückblick auf dieses Jahr!
Da ich mich mit recht wenig Musik in den letzten Jahren beschäftigt habe, und damit nur wenig gekauft hab ist es eigentlich relativ übersichtig bei mir.
Topalbum dieses Jahr war/ist für mich Disturbed mit Asylum. Tolle Weiterentwicklung der Jungs wie ich finde schöne Riffs melodisch, gute Texte das höre ich verdammt gerne.
Miestese Album war das neue Linken Park in meinen Ohren. Das Letzte Album war noch OK aber dieses hier ist mir einfach zu elektrolastig, zu ruhig, zu eintönig, kaum Abwechslung.
Da ich die meiste Musik beim Autofahren höre ist das Linken PArk Album einStaubsammler geworden. Selbst meine Frau die eigentlich zu ruhiger Musik neigt hat entnervt nach kürzerster Zeit die CD aus dem Autoradio genommen.
--
Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Top: A thousand Suns von Linkin Park
Flop: Hab kein Album gekauft was mir nicht gefällt, aber wenn ich Radio höre und danach beurteile isses Take That und Rihanna und son Schrott o.O
Tolle Platte, besonders in Verbindung mit der Bonus DVD, wo die Songs noch (sehr toll) visualisiert wurden. Habe es nicht besonders oft gehört oder fand die Melodien nun besonders ohrwurmig, aber die Platte sollte man sowieso am Stück hören und das war für mich bisher immer ein Erlebnis.
2. M.I.A. - Maya
Nicht so gut wie der Vorgänger Kala, aber doch sehr gute CD mit einem teilweise ungewöhnlichen Einschlag. Den Terz um die Single ,,Born Free'', bzw. das Video davon, fand ich aber echt grauenhaft.
3. Kanye West - My beautiful dark twisted fantasy
Bin nicht soooo der Hopper, aber dieses Album hat mich mit ungewöhnlichen Ideen und wirklich wirklich tollen Stücken (All of the lights, Runaway) dann doch hinter dem Ofen hervorgelockt. Für den Messias wie so ziemlich alle Review-Seiten halte ich es nicht, aber toll ist es dennoch.
4. Rihanna - Loud
Ich finde den Rummel um die Tuse unverständlich und alles vor Rated R war sowieso unterste Kanone (imo), aber Loud finde ich als Pop-Album ziemlich gut. Mir gefallen viele Lieder, besonders ,,Only Girl'', wobei man wirklich nicht auf die Texte achten sollte, da diese wirklich.....einfach nicht gut sind. Aber wer erwartet das auch von Rihanna ^^ Macht Spaß, das Album. Hätte ich nach Verbrechen wie ,,SOS'' und ,,Umbrella'' nicht von ihr erwartet. Gut.
5. Goldfrapp - Head First
Trash 80ies ahoi. Nicht so gut wie der Vorgänger, aber auch imo nicht vergleichbar, da der Ansatz bei Seventh Tree ein ganz anderer war. Hat viele Ohrwürmer, durch viele schlimme Synthies auch einen gewissen Charme und macht beim Hören einfach Bock.
Flop 5
1. Black Eyed Peas - The Beginning
Ganz schlimm. Mehr muss man eigentlich nicht sagen. Zwar ist mit ,,Someday'' ein echt toller Track drauf, der Rest ist aber unterdurchschnittlich bis grotte.
2. Nicki Minaj - Pink Friday
Ich kann es nicht genau sagen, aber ich habe einfach mehr erwartet. Viele Tracks zünden nicht, bzw. nerven, verlieren sich und dümpeln vor sich hin. Ist in Ordnung, aber ich habe von ihr mehr erwartet.
3. Kele - The Boxer
Der Typ ist geil, aber das Album nicht. Die Single ,,Tenderoni'' ist extrem gut und ich würde sie ohne zu zögern in die Top 3 meiner Lieblingstracks dieses Jahr wählen, der Rest vom Album stinkt aber etwas ab.
4. Ciara - Basic Instinct
Ideenlos und zu durchschnittlich. Punkt.
Es hielt sich mit den Flops für mich sehr in Grenzen. Als Flop 2010 könnte ich noch die Entwicklung im RnB Bereich nennen, denn diesen ganzen Elektro-Mischmasch finde ich zu überstrapaziert und einfach nicht mehr gut. Ansonsten war es albumtechnisch aber ein sehr gutes Jahr für mich.
Dieses Jahr waren zwar ein paar richtig gute Alben dabei, aber es gab leider auch recht viele Enttäuschungen. Mein persönlicher Favorit ist mit ganz großem Abstand "Deceiver" von "The Word Alive." Bereits ihre erste EP, die letztes Jahr erschien war ein richtiger kleiner Knaller und mit dem Album machen sie genau da weiter, wo sie vorher aufgehört hatten. Musikalisch unglaublich ausgereift (zumindest im Vergleich mit sehr vielen anderen Bands des Genres), sehr geil produziert und mit einem hervorragenden Sänger, der mit extremer Vielschichtigkeit glänzen kann. Mit "2012" ist auch gleich mein Lieblingstrack des Jahres dabei.
Für die restlichen Alben kann ich keine bestimmte Reihenfolge festlegen:
Everything Burns - Home. Kannte die Truppe vorher nicht, bin aber froh, dass ich drauf aufmerksam gemacht wurde. Das Album ist auf jeden Fall klasse, hatte so einige Durchläufe in meiner Anlage.
Ill Nino - Dead New World. Der Vorgänger "Enigma" war eher enttäuschend, das war doch bisschen zu erngielos. Die neue Scheibe orientiert sich wieder mehr an den älteren Sachen, ist aber zeitgleich extrem eingänglich, auch wenn mir ein wenig mehr Latinoeinflüsse lieb gewesen wären. Nur die eine Coverversion hätten sie sich echt schenken können...
Jamies Elsewhere - They said a Storm was coming. Nicht so stark wie der Vorgänger, was vorallem am neuen Sänger, der einfach sehr austauschbar klingt, aber trotzdem allemal ein gutes Album.
Sleeping with Sirens - Withe Ears to sea and Eyes to hear. Tolles erstes Album, ich hoffe, man hört in Zukunft noch was von ihnen.
Sonic Syndicate - We rule the Night. Neuer Sänger, der ein nicht ganz so kräftiges Organ besitzt wie sein Vorgänger, was dem ganzen teilweise ein wenig an Härte nimmt. Allgemein ist das Album noch etwas radiotauglicher geworden als die anderen drei. Stört mich allerdings nicht weiter - es ist extrem eingängig, auch wenn etwas weniger clean gesang besser gewesen wäre. Dafür können ihre Balladen endlich mal einigermaßen überzeugen, die fand ich vorher immer grauenhaft.
The Sorrow - Selftitled. Ich kann mich gar nicht mehr richtig an den Vorgänger erinnern, ich weiß nur noch, dass ich doch sehr entäuscht war, ohne jetzt sagen zu können, warum. Vielleicht sollte ich ihn mal wieder anhören. Wie dem auch sei, das neue Album ist richtig geil geworden, gefällt mir sogar noch mal eine Spur besser als ihr Debut, man merkt an den Melodien einfach, dass die Band ein wenig reifer geworden ist.
Flop:
Avenged Sevenfold - Nightmare. Ich hab es zwei oder drei mal angehört, danach nicht mehr, weil es einfach so furchtbar belanglos ist. Kann die guten Kritiken nicht wirklich nachvollziehen, aber Geschmäcker sind halt verschieden...
Before their Eyes - Untouchable. Der Begriff "Flop" trifft es nicht wirklich, aber ich war doch recht enttäuscht. Die eine Hälfte des Albums ist eigentlich richtig gut, die andere beinhaltet nur stinklangweiliges pop-rock Gedudel. Das musste echt nicht sein.
Dagoba - Poseidon. Den Vorgänger fand ich überragend, weil unfassbar episch. Poseidon mag kein schlechtes Album sein, vor allem recht abwechslungsreich. Für meinen Geschmack aber viel zu viel Death Metal und die Stimme des Sängers klingt bei einigen Liedern irgendwie beschissen...
Escape the Fate - Selftitled. Ich mochte die Vorgänger, aber das Teil suckt einfach nur...
Stone Sour - Audio Secrecy. Auch hier ist der Begriff Flop nicht so wirklich treffend, aber ich hatte einfach sehr hohe Erwartungen an die neue Scheibe und die konnte die Band nich mal im Ansatz erfüllen. Es sind zwar ein paar gute Nummern wie "The bitter End" oder "Imperfect" (das aber trotzdem keine Konkurenz zu "Bother" oder "Through the glass" darstellt) dabei, dem gegenüber stehen aber Unfälle der Marke "Say you'll haunt me" oder "hesitate". Allgemein sind da für meinen Geschmack doch zu viele ruhige Titel dabei, die einfach eher durch Langeweile glänzen.
Dann gibt halt noch einige Scheiben, die in keine Kategorie reingehören, wie "Fever" von BfmV, "For we are Many" von ATR, "Iluminaudi" von Chiodos oder das neue von den Poets of the Fall.
Find ich persönlich sehr, sehr sehr toll. Gut zum Hören für zwischendurch, sehr Ohrwurmlastig und spaßig.
Flop:
Rob Zombie - Hellbilly Deluxe 2
Ist jetzt auch schon ein gutes Dreiviertel Jahr her, dass ich in die Gelegenheit kam, mir die Scheibe anzuhören und finde sie kompletten Mist.
Gut, ich denke, dass man sich das Album schön-hören kann, aber von nem Rob Zombie Album habe ich ein bisschen mehr Sachen in Richtung wie "Never Gonna Stop" und "Dragula" erwartet.
Hmm, das wars eigentlich aus dem Jahre 2010 für mich.
Hab dieses Jahr nicht sehr viel neue Musik gehört.
Ja ich weiß, es ist schon 2009 erschienen. Aber da ich es das komplette Jahr 2010 noch hoch und runter gehört habe, zähle ich es einfach mal zu meinen Top-Alben 2010. Es strotzt einfach nur so von energiegeladenen Songs wie "Kings and Queens", "Vox Populi" und "Closer to the Edge". Andererseits hat es auch einige gelungene ruhigere Stücke wie "Alibi" und "Hurricane". Den Titeltrack "This is War" habe ich das erste Mal im Abspann vom Rollenspiel Dragon Age: Origins gehört und fand es auch gleich richtig gut. Schließlich war ich am 6. Dezember auch auf dem Konzert in Oberhausen und habe mich gefreut, die Songs mal live zu hören.
The Gaslight Anthem - American Slang
Ich bin schon ne ganze Weile Fan ihrer Musik und das neue Album ist zwar meiner Meinung nach Schwächer als die Vorgänger Alben der Band, und dennoch ist es richtig gut geworden. Meine Favoriten sind "Boxer", "Orphans", "Bring it on" und "Stay lucky". Besonders gefreut habe ich mich dieses Jahr darüber, auch The Gaslight Anthem live sehen zu können.
Iron Maiden - The Final Frontier
Ich bin schon viele Jahre Maiden Anhänger. Die letzten Alben haben mir schon sehr gut gefallen und auch "The Final Frontier" gefällt mir sehr gut. Leider zieht sich ein roter Faden durch das Album, so dass sich viele Songs im Aufbau ähneln und es wenig Abwechslung bietet. Und dennoch ist mit "Starblind" mein all time favorite auf diesem Album gelandet.
Adam Green - Minor Love
Das 2010'er Album von Adam Green ist für mich einerseits ein Top Album, andererseits gibts auch einige Flops auf dem Album. Die besten Songs sind meiner Meinung nach "Cigarette burns forever" und "Give them a Token". Zugute halten tue ich ihm, dass er sich etwas weiter entwickelt hat.
Bad Religion - The dissent of Man
Auch Bad Religion konnte ich dieses Jahr live sehen. Und ich war begeistert vom Konzert. Vom neuen Album bin ich etwas zwiegespalten. Sicher gibt es einige Highlights "Only Rain", "Avalon" und "The Resist stance". Aber irgendwie hat man das alles schon einmal gehört.
Filter - Trouble with Angels
Auch von Filter bin ich seit Jahren Fan. Das letzte Album hatte nur ein paar gute Songs. Und so geht es mir auch mit dem neuen Werk. Außer "Drug Boy" und "The inviteable Relapse" bleibt kaum ein Song im Ohr. Aber immerhin geht es wieder etwas härter zur Sache, als beim letzten Album.
Flops habe ich dieses Jahr so gut wie keine. Da ich eigentlich nur Alben kaufe, wo ich weiß auf die Band kann ich mich verlassen ^^ Das neue Linkin Park Album war für mich kein Flop. Ich fand schon 2 Minutes to Midnight ziemlich schlecht. Aber "The Catalyst" find ich noch ganz gut.
Ansonsten freue ich mich auf das Musikjahr 2011, was sicher wieder einige gute Alben hervorbringen wird.
Oh Gott, ich habe so viele Top-Alben dieses Jahr. Kam echt viel geiler Scheiß raus:
Wavves: King of the Beach
Moderner Rock'n'Roll mit dreckigen Gitarren und schiefer Stimme - wesentlich geiler als das alte Material und sowas sag ich nicht oft!
Two Door Cinema Club: Tourist History
Kein Album hat mich dieses Jahr besser durch den Sommer gebracht als dieses Bündel an frischem und uplifting Indie Rock. Dazu kann man gut klatschen!
Teen Daze: Four More Years
Und da soll noch mal jemand sagen, Chillwave sei tot. Von wegen. Gooone for the summer~ düdüdü
Small Black: New Chain
Same here - natürlich muss man auf diese cheesy 80er- Synths stehen, aber dann ist das echt ein Genuss.
Salem: King Night
Witch House haben sie vielleicht nicht erfunden, aber dafür die eingängiste Platte dieses Genres herausgebracht und damit zu dessen Erfolg beigetragen, ohne sich dem Mainstream hinzugeben. Das wird bei Witch House wohl auch schwer, für mich ist dieses Album jedenfalls die perfekte Mischung aus abgehobener Mystikmusik und noch tanzbarer Musik. Was nicht heißt, dass die Scheiben von ✝ DE△D VIRGIN ✝, Modern Witch, oOoOO oder †‡† nicht genauso super wären, aber eben nur bedingt hörbar (z.B. auf dem Heimweg durch die kalte, düstere Nacht...)
Mount Kimbie: Crooks & Lovers
Ich wehre mich immer noch dagegen, diese Musik als Dubstep oder "Post-Dubstep" zu bezeichnen, da ein Downbeat für mich noch keinen Dubstep ausmacht. Aber Mount Kimbie haben was viel Besseres als den hundersten Wobble-Tune abgeliefert, nämlich eine wunderbare IDM-Scheibe für ruhige Stunden zu Hause. Schade, dass ich sie nicht live sehen konnte.
Memoryhouse: The Years EP
Für die melancholischen Anwandlungen, die ich von Zeit zu Zeit ja auch hab. "Lately" baut zwar zu 70% auf einem Jon-Brion-Sample auf, was die beiden Musiker daraus gemacht haben, ist aber nichtsdestotrotz einer der wunderbarsten Lieder dieses Jahres.
Jónsi: Go
Er kann es auch ohne Sigur Rós, und wie! Fantastisches Album von vorne bis hinten.
How To Dress Well: Love Remains
Eine große Überraschung für mich und eine tolle Mischung aus Chillwave, Witch House und RnB (!!), der zwar auch die Traurigkeit ins Gesicht geschrieben steht, aber ohne aufdringlich zu werden. Funktioniert als Ambient ja schließlich auch gut.
HEALTH: :: DISCO2
Was soll man dazu noch sagen? Wie die diversen Künstler es geschafft haben, aus - zugegebenermaßen nicht mehr ganz so extremen - Noise-Tracks einen Electrohit nach dem anderen zu machen, entzieht sich zwar meiner Kenntnis, aber das macht ja auch nichts.
Glass Vaults: Glass EP
Ich wüsste nicht einmal, in welches Genre ich diese Platte einteilen sollte. Ich hoffe eigentlich nur, dass es nicht bloß bei dieser EP bleibt und da noch wesentlich mehr kommt!
Germany Germany: Last Summer
Süß, diese Mischung aus Indie Pop, Electro und zweigeschlechtlichem Gesang. Einfach süß und lieb zu hören.
Frittenbude: Katzengold
Was hatte ich Angst, dass sie das zweite Album voll verbocken - und dann ist doch eine super Platte rausgekommen. Okay, nicht vollgepackt mit Hits wie "Nachtigall", aber dafür einige Tracks, die vor allem lyrisch ihre Vorgänger noch übertreffen. Da lassen sich die schwächeren Nummern locker ausblenden - und live hauen selbst die rein.
The Flashbuld: Arboreal
Wie ich diese Mischung aus Glitch, Ambient und Breakbeat liebe...
Eluvium: Similes
Da haut der gute Matthew Cooper (coolster Name ever btw) gleich zwei Scheiben raus und ich bekomm's erst ganz am Ende des Jahres mit. Und was soll ich sagen - es ist definitiv seine beste, was nicht zuletzt daran liegt, dass endlich Gesangsstimmen zu hören sind und nicht bloß dieselbe Klaviermelodie 30 mal geloopt wird. Okay, "When I Live By the Garden and the Sea" ging auch schon in die richtige Richtung, aber dieses Album macht seine Musik perfekt. Das mit white noise und Umgebungsgeräuschen bestückte Album "Static Nocturne" ist ebenfalls sehr zu empfehlen, allerdings schwieriger zu hören, da es sich um einen 50 Minuten dauernden Einzeltrack handelt, für den man sich naturgemäß Zeit lassen muss.
The Drums: The Drums
Hier gilt nahezu dasselbe wie für Two Door Cinema Club, obwohl ich dieses Album eher mit dem Frühling verbinde. Und die Gesangsstimme auch um einiges aufregender finde, oh ja!
Delphic: Acolyte
(Moderne!) Synthesizer, Bassgitarre, Schlagzeug und ein bisschen Gitarre - mehr braucht's nicht, um so viel tolle Musik zu machen. So, so viel tolle Musik.
So, sorry, ich hab irgendwie keine Lust mehr, zu jedem Album irgendeinen Kram zu schreiben. Daher jetzt nur mehr eine Liste:
Demon Hunter- The world is a thorn
Texte wie eh und je mit Metaphern gespickt und voller Tiefgang. Insgesamt Rifftechnisch weniger geizig als früher, aber irgendwas scheint noch zu fehlen...dennoch mMn ihr zweites Meinung (wenn man die Specialedition "Storm the gates of hell" besitzt zumindest)
As I lay dying The powerless rise
Wie ich finde ihr bestes Album, Lieder wie Vacancy und Parallels unterstreichen das nur zu gut. Nur warum kann diese Band diese ganzen nervigen Hämmer und Kreisch Lieder dazwischen nicht weg lassen? Der Kompromiss Lambesis Verse Refrain Gilbert(/Lambesis) ist doch perfekt! Die Lieder die Tim zum Alleinunterhalter machen langweilen mich meist schon beim ersten Zuhören._.
Thumbs hier für die Riffs die nicht aufgesetzt oder übertrieben daher kommen, und die Verbesserung von Joshs Gesang.
Blind Guardian_-At the edge of time
Schon Sacred World mit Orchester ist das Eintrittsgeld wert. Ein Album das sich kaum Fehltritte erlaubt und schön in den Gehörgängen bleibt.
Flops Linkin Park A thousand suns
Single Top Album Flop. Sorry aber für die Cd können sie gleich die Hälfte der Bandmitglieder rausschmeissen-werden für Technomusik ja auch nicht gebraucht. LP kommt mir mittlerweile vor wie eine KOmmerzn***e die sich jedem passenden Trend an den Hals wirft. Was in Form von poppigen Schmalzballaden auf dem alten Album durch vorhandene Riffs verschmerzbar war wird hier zu einer Orgie wider willen für den Zuhörer.Fans, die LP für ihre Erstlingswerke (HT & Meteora) geliebt haben, muss hier das Herz bluten (und ja, meines blutet).
Keine klare Position Ill nino- Dead new world
Gefällt mir eigentlich sehr gut habe ich aber nur Confessions als Vergleich und insgesamt zu wenig gehört. Lieder wie Killing you, killing me und Against the wall ziehen auf jedenfall schön die Wurst vom Brötchen.
Top five singles
5. Pretty on the outside- Bullet for my valentine (brauch ich hier n Link? Denke nein...)
Erinnert mich ein wenig an Ashes of the Innocent auch wenns nicht so gut ist.
4.Collapse- War of ages
Der Effekt im Intro eines Liedes die Lautstärke hochzudrehen passt hier einfach super. Und die Lyrics sind auch super.
3.Vacancy- As I lay Dying
Einfach ein tolles Abgehlied vor allem beim Autofahren.^^ (braucht ait auch kein Link)
2. Kings will come-Narnia
Ist meiner Meinung nach eher Hard-Rock, aber ich liebe es trotzdem!
1.)This is the line- Demon Hunter
Schöner Spannungsbogen über das gesamte Lied. Bandshouts und die Single Performance von Ryan harmonieren perfekt.