Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 85

Thema: RPG-Atelier 2.0 - Bugs und sonstige Störfälle

  1. #41
    Stimmt, es wäre daher genial, wenn man die Reviews "durchbrowsen" könnte, da es doch auch zum Spielen animiert! (Oder danach suchen?)

    Bei den Spielen des Monats wäre auch eine Verlinkung zur DB hilfreich - insofern ein Eintrag vorhanden ist.

    edit:
    Mir fällt beim Reviewlesen noch ein, dass es vermutlich für die Schreiber hilfreich wäre, wenn sie halbe Sterne auch geben könnten... um dem Leser ein realistischeres Bild zu geben.

    Und könnte man bei dem Homepagelink bei "http://www.rpg-atelier.net/keine" - irgendetwas hinterlegen (oder nen skript das einen zurückschickt mit einer kleinen Nachricht? oder auf die rpg-atelier spielesucheseite...?) - um die Fehlerseite zu "verbergen"

    Geändert von Handschuh (15.12.2010 um 22:06 Uhr)

  2. #42
    Zitat Zitat
    Mir fällt beim Reviewlesen noch ein, dass es vermutlich für die Schreiber hilfreich wäre, wenn sie halbe Sterne auch geben könnten... um dem Leser ein realistischeres Bild zu geben.
    Ich finde wenige Noten "realistischer" als viele, denn in der Realität würde man jemanden wohl mit einem Wort erklären wie ein Spiel ist. Für mich stellen die fünf Sterne die Schulnoten dar (1-4 und durchgefallen). Weitere Abstufungen sind mMn nicht nötig.

  3. #43
    Zitat Zitat von Super17 Beitrag anzeigen
    Vielleicht hab ich das übersehen, aber mich würde mal interessieren, wer alles Herold ist, wieviele Reviews jeder geschrieben hat usw. Überhaupt vermisse ich solche Auflistungen.
    Da bisher erst 19 Reviews eingetragen wurden und über die Hälfte davon von Mivey stammen, stand das bisher noch nicht so weit oben auf der ToDo-Liste. Dieses Feature ist aber definitiv geplant und sollte bald online gehen.

    Zitat Zitat von Handschuh Beitrag anzeigen
    Bei den Spielen des Monats wäre auch eine Verlinkung zur DB hilfreich - insofern ein Eintrag vorhanden ist.
    Das ist eine von den Arbeiten, die ggf. anstehen, wenn ganz viel Zeit übrig ist.

    Zitat Zitat
    edit:
    Mir fällt beim Reviewlesen noch ein, dass es vermutlich für die Schreiber hilfreich wäre, wenn sie halbe Sterne auch geben könnten... um dem Leser ein realistischeres Bild zu geben.
    Da haben wir uns bewusst dagegen entschieden. Fünf Möglichkeiten reichen unserer Meinung nach zur Bewertung völlig aus.

    Zitat Zitat
    Und könnte man bei dem Homepagelink bei "http://www.rpg-atelier.net/keine" - irgendetwas hinterlegen (oder nen skript das einen zurückschickt mit einer kleinen Nachricht? oder auf die rpg-atelier spielesucheseite...?) - um die Fehlerseite zu "verbergen"
    Das war ein Fehler, der durch das inkonsquente Eintragen von Homepagelinks entstanden ist. Betroffen waren zwei Profile; sollte nun behoben sein. ^^

  4. #44
    Ich finde auch das 5 Bewertungsmöglichkeiten reichen, denn es ist so schon zuweilen schwer genug sich zu entscheiden ob z.b. 3 oder 4 Sterne passender sind, doppelt so viele Möglichkeiten würden das ganze nur doppelt so schwierig machen. Zugegeben, wenn ich ein Review geschrieben habe und dann dabei die Bewertung abgebe könnten mehr Nuancen vielleicht ganz gut sein, die Negativpunkte habe ich aber ja schon angesprochen.

  5. #45
    Werd ich hier eigentlich übergangen? Was ist mit älteren Spielen bzw. allgemein Spielen, deren Autor nicht mehr aktiv ist. Da gibts keinen Forenthread mit einem DL Link. Bekommt das Spiel dann einfach keinen oder wie?

  6. #46
    Wir verlinken ausschließlich ins Forum, um weitergehende Informationen zu den Projekten zu geben und nicht wegen möglicherweise vorhandenen Links. Das wäre insofern unsinnig, dass wir die Projekte dann auch gleich weiterhin hosten könnten. Da dieser Teil ohne Thread wegfällt, wird es dementsprechend wohl auch keinen Link ins Forum geben.

  7. #47
    Zitat Zitat von Flying Sheep Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß, ist die .de-Domäne seit dem letzten Serverumzug nicht mehr mit der Seite verknüpft. Die richtige URL war und ist rpg-atelier.net. So stand es im alten und steht es auch im neuen Logo drin
    Nanü? Ich schau gleich mal nach, was da los ist.

    Nachtrag: So, A-Record-Änderung ist raus. Im Laufe des Tages sollte rpg-atelier.de wieder funktionieren.

  8. #48
    Geht wieder \o/

  9. #49
    So, weil mehrfach wieder zurück gewünscht: Das Alphabet ist wieder da. Ihr findet es, sobald ihr eine Spielkategorie auswählt.

  10. #50
    Erstmal ein Lob: Ich finde RPG-Atelier 2.0 sehr gelungen. Man merkt, dass ihr euch sehr viel Mühe gemacht habt. Und schön, dass man in der Spiele-DB wieder über das Alphabet blättern kann.
    Zwei Fragen hätt ich aber:
    1. Man kann sich zwar ohne aktivierte Cookies anmelden, aber dann wird man wieder in den Status ohne Anmeldung zurück gesetzt. Ist das Absicht?
    2. Ist für den Forumsbereich auch ein Redesign geplant?

  11. #51
    Waren nicht cookies unter anderem dafür da, damit die Seite weiß, dass Du du bist?
    Da macht das schon Sinn

  12. #52
    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    1. Man kann sich zwar ohne aktivierte Cookies anmelden, aber dann wird man wieder in den Status ohne Anmeldung zurück gesetzt. Ist das Absicht?
    Ja, das ist Absicht, allerdings hab ich vergessen, einen Hinweis ans Loginpanel zu kleben.

    Zitat Zitat
    2. Ist für den Forumsbereich auch ein Redesign geplant?
    Das Forendesign wird vermutlich bald an die Seite angepasst.

  13. #53
    Zitat Zitat von Handschuh Beitrag anzeigen
    Waren nicht cookies unter anderem dafür da, damit die Seite weiß, dass Du du bist?
    Das Forum weiß auch ohne Cookies, wann ich da bin...

  14. #54
    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    Das Forum weiß auch ohne Cookies, wann ich da bin...
    Äh, nein? Woher denn auch bitte? Ohne IP kann ein Forum allerhöchstens mit „Sitzungen“ arbeiten. Soll heißen, einmal angemeldet, geht es einfach eine Zeit lang davon aus, dass eine Person hinter einer bestimmten IP einfach da ist. Wissen tut es das aber eigentlich nicht. Um eine ganz bestimmte Person zu identifizieren, dafür sind Cookies ja unter anderem erst gemacht worden.

  15. #55
    Das Loginsystem läuft über PHP-Sessions. Das ganze läuft in unserem Fall vollständig über Cookies. Es gibt zwar die Möglichkeit, Sessions ohne Cookies zu benutzen, allerdings muss man dafür die Sitzungs-ID "per Hand" weitergeben (sei es als GET-Parameter über die URL oder als POST-Variable über ein verstecktes Formular, oder wie auch immer). Das ganze ist eher unhandlich und leichter zu manipulieren als die Geschichte mit den Cookies. Darüber hinaus werden Cookies von den meisten Browsern standardmäßig akzeptiert und selbst wenn nicht, ist das kein großes Problem, das für einzelne Seiten zuzulassen.
    Du bist übrigens die erste Person, der dieser Umstand aufgefallen ist, dabei handhabe ich das schon seit Jahren bei verschiedenen Seiten/Projekten so :3

  16. #56
    Ich surf standardmäßig ohne aktivierte Cookies und beim Forum hatte ich deswegen noch nie Probleme. Warum das so ist, ist mir eigentlich egal. Werden Cookies verlangt, dann aktivier ich sie halt kurz. Ist bei Opera kein großer Akt. Hab mich halt nur gewundert, dass die Anmeldung zwar funktioniert hat, man aber wieder rausgeschmissen wurde. Normalerweise kann man sich in so einem Fall garnicht erst anmelden.

  17. #57
    Die neue Seite sieht schon mal sehr viel versprechend aus.

    Ohne Download-Link oder Link in den entsprechenden Thread besteht nur leider die Gefahr, dass Außenstehende nicht im Forum nach den entsprechenden Spielen suchen werden, sondern gleich wieder kehrt machen.
    Das beste wäre dann wohl, wenn jeder Ersteller versucht, zumindest eine kleine Homepage mit Download-Möglichkeit zu erstellen, damit diese dann verlinkt werden kann.

  18. #58
    Beim neuaufsetzen meines Netbooks fiel mir auf, dass das (die) 2000(/3?)er RTP(s) fehlen.

  19. #59
    Das ist aus rechlichen Gründen bereits seit letztem April der Fall.

  20. #60
    Der Ressourcen-Link im Foren-Header zeigt auf eine nicht vorhandene Datei.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •