Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: [RM2k] Ingeniatus [einst Soulmates]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ist ja das Entwickler-Forum, dacht' gerade, wir spammen hier so um die wette. Oh, mir fällt auf, dass ich diese kleine Schrift richtig gern hab'. O:

    Stimmt, da lässt sich so einiges mit experimentieren, und deinen Denkanstoß beherzige ich schonmal. Zu deiner Sache mit den Trauerklößen... mit der Tiefgründigkeit war die Story gemeint, sodass man das Spiel gerne spielt, nicht wie das langweilige Weltenretten etc.

  2. #2
    Gewöhn dir bitte an, deine Texte nach dem Schreiben noch einmal zu kontrollieren und/oder schreibe in kürzeren Sätzen. Du fängst einen Satz mit Konstruktion A an und hörst mit Konstruktion B auf. Das kann schonmal passieren, aber es ist sehr störend und nicht sonderlich schön zu lesen, wenn das auf ein paar Sätze verteilt immer und immer wieder passiert. Auch scheinst du Probleme mit Numerus und Genus zu haben, aus welchem Grund auch immer.

    Ich finde, du nimmst dir zu viel auf einmal vor. Du hast grade mal eine grobe Geschichtseinordnung, hast anscheinend die Charaktere noch nicht zuende gedacht und hast schon umfassende, die Sache stark verkomplizierende Spielmechaniken drin und steuerst offensichtlich auf einen größeren Weltentwurf zu. Mach doch mal eins nach dem anderen.

  3. #3
    Und hier die versprochenen Screens. Huch, ein Jahr zu spät gekommen.
    Keine Sorge, die Charsets sind bisher nur Platzhalter bis die individuellen Charaktersets fertig gepixelt werden. Meine große Stärke. ~.~

    Vorsicht, größere Bilder..



    Zitat Zitat
    Ich finde, du nimmst dir zu viel auf einmal vor. Du hast grade mal eine grobe Geschichtseinordnung, hast anscheinend die Charaktere noch nicht zuende gedacht und hast schon umfassende, die Sache stark verkomplizierende Spielmechaniken drin und steuerst offensichtlich auf einen größeren Weltentwurf zu. Mach doch mal eins nach dem anderen.
    Das was du da schilderst, stimmt nicht. Ich kenne 'meine Welt' schon sehr lange und weiß über jedes einzelnes Pflänzchen und Tierchen auf dieser Bescheid, weil ich solange an dieser gearbeitet habe, dass ich das unmöglich nicht mitgelernt haben können. Bei den Charakteren ist es ebenfalls so gehandhabt.

    Geändert von Sniez (07.03.2011 um 17:58 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Xatutz Beitrag anzeigen
    Das was du da schilderst, stimmt nicht. Ich kenne 'meine Welt' schon sehr lange und weiß über jedes einzelnes Pflänzchen und Tierchen auf dieser Bescheid, weil ich solange an dieser gearbeitet habe, dass ich das unmöglich nicht mitgelernt haben können. Bei den Charakteren ist es ebenfalls so gehandhabt.
    Dann haben wir offensichtlich sehr divergente Vorstellungen von Charakterkonzipierung.

    An deiner Kenntnis deiner eigenen Ideen und deines eigenen Weltaufbaus habe ich nicht gezweifelt, wenn du das dort liest, dann liest du einen anderen Text; ich fürchte nur, dass das eigentliche Spielgeschehen darin nicht aufgeht, denn du hast definitiv mehr um das Spiel drumherum als innendrin gedacht. Deshalb noch immer: Mach eins nach dem anderen, arbeite von der Spielhandlung auf das Größere hin, nicht umgedreht. Dem Spieler wird es letztendlich völlig gleichgültig sein, ob du alle deine Pflänzchen kennst, wenn du ihn vage in irgendeine noch so gut durchdachte Umwelt steckst, ohne ihm erzählerischen Gehalt zu bieten.

  5. #5
    Mir ist ebenfalls schon bewusst, wie der gesamte Spielverlauf ablaufen wird, da ich bereits eine Geschichte desbezüglichen geschrieben habe. Die Protagonisten werden sicherlich im Vordergrund stehen, dennoch finde ich es persönlich besser, diese in einer Welt leben zu lassen, in welcher Leben steckt. Die meisten Spiele besitzen zwar eine 'fantastische' Geschichte, aber dennoch keine Welt in der Leben eingehaucht wurde z.B. warum ein Ort überhaupt existiert bzw. wie er entstanden ist. Andere mögen diese Dinge nicht so im Vordergrund stehen haben wollen und interessieren sich ausschließlich für die Hauptgeschichte, was ich auch verstehen kann, es geht ja schließlich um die Protagonisten und was sie erleben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •