Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: [VV] Piratenweihnacht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ Iden
    Was man auf den Bildern sieht, ist meist das geänderte Zusatz-RTP des 2003er Maker. Wenn es wie Refmap wirkt, hat der Anpassungsprozess also geklappt. Danke.
    Und um die nicht minderwichtige Frage zu beantworten: Hätte der 2003er nicht diese leidige Macken im Kampfsystem, wäre er das beste Bastelwerkzeug.

  2. #2
    Zitat Zitat von real troll
    Und um die nicht minderwichtige Frage zu beantworten: Hätte der 2003er nicht diese leidige Macken im Kampfsystem, wäre er das beste Bastelwerkzeug.
    Für die diversen Macken gibt es bereits Cherry-Patches, was die Rundenbasiertheit angeht ist bereits was in Arbeit *wart*

    Edit:
    lol es gibt ihn bereits, zwar mit festgelegter Zugreihenfolge aber besser als garnichts:
    http://share.cherrytree.at/showfile-...patch_demo.rar
    Die anderen Patches die du noch drüberziehen müsstest wären UnlockPics, noAutoBattle und noRow. Mitm speziellen Editor (XNResourceEditor) lassen sich dann auch die englischsprachigen Monsterangriffe fixen (ganz zuletzt, weil sonst die anderen Patches net mehr wirken).

    Edit2:
    Damit du als erstes angreifen kannst, musste beim Encounter First Strike einstellen (für jede Gruppe). Cherry will nochmal nachschauen ob man da nicht was via Hex-Editor dran drehen kann, der vorige Code der hier stand war leider nicht richtig.

    Geändert von Davy Jones (05.12.2010 um 23:29 Uhr)

  3. #3
    Wieder mal ein herrliches, kleines Spiel aus der Trollschmiede - kurzweilig, unterhaltend und hübsch anzuschauen, auch wenn es nicht die Nonplusultragrafik hat. Refmap, oder was du eben wie Refmap aussehen lassen willst ^^, erfüllt immer noch seinen Zweck und weiß zumindest mir sehr zu gefallen.
    Ebenso Kapitän Kuddel, der zu unterhalten weiß, auch wenn er der einzige Charakter mit "Tiefgang" ist. Aber bei so einem kurzen Spiel kann man ja selbst sowas nicht voraussetzen, zumal die anderen Charaktere jetzt auch nicht so viel Screentime hatten bzw. hauptsächlich für das Kampfsystem da waren.
    Die Musik war von abenteuerlich bis weihnachtlich gut gewählt und nervte eigentlich nie, was wahrscheinlich auch am schnellen Spielfortschritt und der gesamten Spielzeit lag.
    Einzig die Rätsel und Hindernisparcourse fand ich ein wenig zu einfach. Selbst für das giraffige Schieberätsel hab ich nur knapp fünf Minuten gebraucht. Da hätte es ruhig noch etwas mehr Arbeit für den Kopf geben können.
    Nichtsdesto trotz ein kleines, feines Spiel. Neben den seltsam-kauzigen Sprüchen des Käpt'ns und den netten grafischen Edits/Eigenarbeiten will ich noch die Idee mit dem Plattdeutsch loben: Hat mich dazu animiert die Dialoge laut mitzulesen.

  4. #4
    Wahrlich ein schönes kleines Spiel, mit viel Herz und Liebe zum Detail, bezogen auf alle Details. Solche Spiele braucht die Welt
    Schade fand ich nur, dass die restlichen Charaktere Chibioptik aufwießen. Gut, vielleicht wird dadurch ihre mimösche Zuckergusshaftigkeit unterstrichen - kann schon sein

    Jetzt bin ich jedenfalls noch mehr von Piraten begeistert. Captain Kuddel war mit Abstand das Beste am Spiel.

    [MG]

  5. #5
    @ Davias
    Danke für die Links. Hoffentlich brauche ich den Reihen-Entferner nicht, denn dieser KS-Bestandteil ist taktisch nicht ohne Sinn und ich nutze ihn auch gern. Aber ich hatte irgendwo schonmal von dir gelesen, dass du einen ordentlichen Hass gerade diesem Element gegenüber hegst.

    @ Gjaron
    Nichts Nerviges drin, vielmehr unterhält das Gesamtpaket und einige Bestandteile stechen sogar etwas heraus - was will ich mehr? Nichts, denn so eine Reaktion hatte ich mir erhofft. Die Rätselhappigkeit hatte ich auf den Zuschnitt eines Kurzspiels abgestimmt, finde das in der Form auch recht passabel, aber von genereller Lust auf weitere Knobeleien lese ich gern, denn das stimmt mich zuversichtlich, dass allerlei zusätzliche Aufgaben in anderen Projekten auch ihre Spieler finden werden.
    Gibt es eigentlich irgendwo Hörproben, wie du den Käpt'n Kuddel gibst? Falls es glückte, sitzt deinen Nachbarn noch dein hoffentlich markerschütterndes "Arrr!" in den Knochen.

    @ TrueMG
    Ich habe dein Let's Play entdeckt und hab mich im Gegenzug daran ergötzt. Aber wieso hast du das Schieberätsel geschnitten? Ich hätte mir auch die 4-Stunden-Version angeguckt.
    Die "Chibioptik" ist nichts anderes als der original Refmap-Männchenstil (nur etwas geschrumpft). Den verwende ich sonst nicht, weil er mir zu süßlich ist und genau deswegen kam er diesmal vor, eben als Stilmittel, wie du ganz richtig vermutest.

  6. #6
    TrueMGs Vids sind hier zu finden: http://www.youtube.com/user/TrueMG#g/c/226C88EA1522B7F9

    Deine Videos haben mir dieses Spiel und auch das Plattdeutsch wieder herzerwärmend nähergebracht. Vor allem die Schatztruhe voller Tampons war... genial.
    Danke!

  7. #7
    Selber spielen, dann erst angucken ò_ó
    Oder selber spielen und nicht angucken - ist egal.

    Geändert von TrueMG (06.12.2010 um 20:04 Uhr)

  8. #8
    Keine Angst, Vivi hat es - wie man in vorherigen Posts lesen kann - schon gespielt

  9. #9
    Zitat Zitat von TrueMG Beitrag anzeigen
    Selber spielen, dann erst angucken ò_ó
    Oder selber spielen und nicht angucken - ist egal.
    Egal, wenn du ein LP machst, dann wird es egal ob gutes oder schlechtes Spiel, ein Lacher. Und das ist natürlich positiv gemeint. Dreamland wäre mein Favorit als Beispiel.

  10. #10
    Zitat Zitat von TrueMG Beitrag anzeigen
    Selber spielen, dann erst angucken ò_ó
    Ich habs wohl auch anders rum gemacht. ^^

    Keine Frage. Das Spiel ist wirklich toll gemacht, auch mit den ganzen Details. Mir gefällt die sprechanimations vom Oberpirat so gut.
    Ich persönlich mag dieser art von Kampfsysteme aber gar nicht. Konnte mich noch nie mit ihnen anfreunden. Das ist aber zum glück nur mein Geschmack, dein Spiel hat es nämlich alle mal in sich.

  11. #11
    @ TrueMG
    Genau, Viviane war lieb und hat brav gespielt, bevor sie guckte.
    Allerdings nutze ich manchmal ein Let's Play als Schnellvorlaufdemo, um zu gucken, was mich in etwa erwarten wird, wenn ich mit einer Spielvorstellung wenig anfangen kann. Das ist ziemlich praktisch, denn Spiele werden in dem Format nicht zu einer Mogelpackung geschnitten, sie präsentieren sich stattdessen Szene für Szene als das, was sie jeweils sind.

    @ Davias
    Ändere mit der Hexenbeschwörung Zahlensalat A in Zahlensalat B. Das klingt ja einfach ...
    Zum Glück habe ich sowas schonmal in anderen Zusammenhängen gemacht und das Ergebnis auf dem Bild sieht wirklich verlockend aus. Rundenweise Seitenansichtskämpfe kann ich für andere Projekte gut gebrauchen, das gucke ich mirt auf jeden Fall an.
    Nur für Wolfenhain ist die Balance schon zu sehr auf den Tempofaktor abgestellt (zugeschneiderte Fähigkeiten, Kampftaktiken, Gegnerverhalten), als dass ich die Zeitleiste mal eben so raustreten könnte. Dank der eingebauten Wartefunktion wird es nichtmal hektisch und gerade die taktischen Folgerungen aus dem Unterschied zu reinen Rundensystemen finde ich gelegentlich gerade so reizvoll.
    Wie auch immer: Danke, Cherry, wo immer du auch gerade steckst.

    @ Blitzyy
    Du wolltest natürlich sagen, die Sprechanimation sei furchteinflößend piratig. So ist es. Nach jahrelangen Forschungen ist es mir endlich gelungen, mit Käpt'n Kuddel den Extrakt hakenbewehrter Ehrfurcht und Erhabenheit in Pixelform zu gießen.
    In der prinzipiellen Kampfsystemfrage scheint nur eines die verfeindeten Lager der Rundenfreunde und der Echtzeitanhänger zu versöhnen: ihre Abscheu vor Mischformen. Keine Ahnung, warum. Ich fand die betreffenden Final-Fantasy-Teile ziemlich gut.

  12. #12
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ Davias
    Danke für die Links. Hoffentlich brauche ich den Reihen-Entferner nicht, denn dieser KS-Bestandteil ist taktisch nicht ohne Sinn und ich nutze ihn auch gern. Aber ich hatte irgendwo schonmal von dir gelesen, dass du einen ordentlichen Hass gerade diesem Element gegenüber hegst.
    yop, ich kann damit nicht wirklich etwas anfangen, erfüllt für mich keinen Zweck.

    Hab mich btw nochmal mit Cherry unterhalten, hier ist nun der richtige Code für den voreingestellten First Strike (Helden haben in Kämpfen generell nun den ersten Schlag):
    1) mit beliebigem Hex-Editor die .exe des Projekts öffnen
    2) bei 5C464 das 78 zu 70 machen
    3) bei 5C466 das 00 zu 01 machen

    Im Hex-Editor siehst du wohl nur 5C460, die 5C464 bzw. 5C466 rührt daher dass von links nach rechts durchgezählt wird, mit der 0 beginnend.

    Und hier mal ein Beispiel wie sowas aussieht:

    Unten haste im Gauge Mode halt keine ATB-Leiste mehr, außerdem dauert die Gegner-Attacke bzw. das Aufblinken nun länger damit man auch sieht wer da überhaupt angreift bzw. was für einen Spell er verwendet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •