Ergebnis 1 bis 20 von 2420

Thema: Kaylars Kasernenhof #1 - Off Topic Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was Herz und Seele angeht, find ich das leidlich schwer quantifizierbar.
    Was man nie vergessen sollte, ist der Umstand, dass so ein SNES-Rollenspiel ja immer schon beim Design anfängt:
    Dass Lufia nicht aussieht wie Tales of Phantasia und dieses nicht wie Chrono Trigger, liegt ja daran, dass in jedem Fall von Null auf sämtliche und jegliche Graphik entworfen und hergestellt werden musste (dass in vielen Fällen auch hier die Spielsysteme viele Elemente voneinander übernommen haben, ist dagegen natürlich richtig).
    Bei Makerspielen ist ja nun einmal die Regel, dass aus verschiedenen Gründen sich das Design meist aus den vorhandenen Ressourcen ergibt. Selbst bei großteilig selbstgepixeltem Kram haben sich die wenigsten Makerprojekte ja mit Fragen rumschlagen müssen wie: "Welche Perspektive wähle ich?" oder "Wie stelle ich die Proportionen bei meinen Pixelklumpen ausdrucksstark dar?" Ich selbst könnte das auch schon gar nicht, ich bin auf das Vordesign durch das RTP oder Refmap oder eben auch SNES-Graphiken angewiesen; selbst wenn ich viel editiere.

    Ich persönlich finde ja SKS und Allreise und Velsarbor optisch viel schöner als Final Fantasy 5 oder als Lufia; als Teil 1 allemal, und so toll Teil 2 auch ist, auch dies finde ich optisch nicht sooo schön.
    Aber deren Stil wurde halt extra für diese Spiele gemacht, und das ist ja wirklich ganz, ganz selten bei Makerprojekten. Eigentlich fällt mir da wirklich nur "Sunset over Imdahl" ein, vielleicht noch "Ib", und auch die sind ja keine stilistischen Totalquerschläger. Und selbst Das sollte man stets berücksichtigen bei SNES-Titeln, auch bei den blödesten 2D-Hack'n'Slay-Titeln (ich weiß ja, dass du ja nicht generell ALLE kommerziellen SNES-Titel meintest).
    Abhängig davon, wie schwer dieser Vom-Reißbrett-Faktor in Herz-und-Seele reinschlägt, bin ich mir echt nicht so sicher, ob wir Halbtags-Makerer wirklich vergleichbare Kraft in unsere Projekte einbringen wie die durchschnittlichen SNES-Titel erfahren haben (dass unsere Professionalität natürlich schon eine ganz andere ist, ist ja eh klar).

  2. #2
    Ich stimme überall nur teilweise zu.

    Dass die Ressourcen teilweise wiederverwendet werden, ist ja budgetbedingt, weil die ganzen Makerer keine Pixler einstellen können, die den ganzen Tag lang rumbasteln. Aber hier möchte ich z.B. auf Kelvens Spiele, insbesondere Zauberer und Prinzessin hinweisen. Kelven schafft es durch seine sehr individuelle Gestaltung der Welt jedes Mal eine komplett neue Atmosphäre zu schaffen. Ein anderes Beispiel ist Exit Fate (ein englisches Makerspiel) - wenn ich mich recht erinnere, werden da fast ausschließlich Ressourcen aus einem Spiel genutzt, sodass auch da eine gewisse Konsitenz entsteht.

    Was die Generation Battlefield angeht - ich glaube auch, dass viele eine "bessere" Grafik gewohnt sind. Allerdings würde SKS mit der besten Grafik und Videosequenzen einfach den Charme verlieren: Bei mir würde Langeweile in den Dialogen aufkommen, weil die Phantasie völlig wegfällt, insbesondere bei den Artworks - man kann sich ja nichts mehr selbst ausmalen. Außerdem würden die ganzen Details kaum jemandem auffallen, weil der Fokus auf etwas komplett anderem liegt.

    Allerdings sollte es genug "alte Hasen" geben, die die SNES-Ära durchlebt haben und denen gerade storlastige Pixelspiele gefallen .

  3. #3
    Zu diesen "alten Hasen" gehöre ich. SNES Spiele hatten sei jäh her einen eigenen Charme aufgrund der 16 bit Grafik.
    Daher Spiele ich auch gerne RPG Maker games. Wegen der Grafik ,dem Charme und weil gerade bei dieser Grafik die Story wie auch die Charaktere und im Fall von SKS,
    auch die Mythologie (Mehrgottglaube, Entstehung der Welt usw.) meiner Meinung nach so richtig zur Geltung kommt und ich auch der Ansicht binn das in heutigen Spielen
    diese Faktoren auf Grund der Grafik nicht mehr zur Geltung kommen wie damals. Vieleicht wird auch darauf Bewusst teilweise Kein Wert mehr gelegt weil das einstige "Nischenprodukt" Videospiel
    mittlerweile ein Massenprodukt wurde und diverse Firmen nur noch auf Geld und Profit aus sind. Und das auf Kosten der Story und Charaktere. Bitte nicht falsch verstehen. Es gibt auch in den
    heute erscheinenden Nextgen Spielen spielenswerte Spiele, aber die Anzahl derer ist meines Erachtens sehr viel Geringer als vor beispielsweise 10 Jahren.
    Ich werd jetz auf jeden Fall noch eine ordentlich Menge Motivationskekse backen gehen und wünsche ein frohes Makern und rasches und bugfreis vorwärtskommen.
    Auf das SKS im nächsten Jahr so bald als möglich erscheint.
    Im diesen Sinne: Frohes Schaffen.

  4. #4
    Laß ich gerade "Motivationskekse"? Immer her dami...ach, verdammt, mir fehlt noch Motivationsmilch.

  5. #5
    Es gibt mehr als genug Leute die sich sehr gerne zeit nehmen für ein ordentliches Spiel mit Story und Hintergrund und davon hat euer Spiel mehr als genug. Ich würde sagen wenn ihr euer Spiel gut Positioniert dann wird dieses Spiel kein Nischendasein erleiden. Mich würde es nicht wundern wenn so gar das RPG Genre auf blüht wie zu Zeiten von VD oder UiD. Ich wette auch das viele gewillt sind Geld für so ein Spiel auszugeben wo so viel Herzblut und Schweiß dahinter steckt und was bis auf das kleinste Detail durchdacht ist!

    lg

  6. #6
    Kommerziell kann ich mir durchaus vorstellen das es Erfolg hätte.
    Meine sogar gehört zu haben das Jemand ein RPG Maker Spiel verkaufte was sogar auf DVD im Laden zu kaufen war.
    Viele würden sich nicht nur die Zeit nehmen euer Spiel zu spielen und alles zu entdecken, sondern auch Fanfiction und Fanzeichnungen anfertigen.
    SKS hatt auch wirklich Potential dazu. Kein Wunder.
    Darum freue ich mich schon so drauf.

    Darum werd ich weiter Motivationskekse baken und mit Motivationsmilch oder Motivationskakao garnieren.

  7. #7
    Mit Süßkram alleine wird das nichs, aber gut das ich kochen kann.

    Hier habt ihr einen Motivationssalat, einen Motivationsschweinebraten und Motivationssandwiches.

  8. #8
    Zitat Zitat von Rasta Beitrag anzeigen
    Kommerziell kann ich mir durchaus vorstellen das es Erfolg hätte.
    Meine sogar gehört zu haben das Jemand ein RPG Maker Spiel verkaufte was sogar auf DVD im Laden zu kaufen war.
    Viele würden sich nicht nur die Zeit nehmen euer Spiel zu spielen und alles zu entdecken, sondern auch Fanfiction und Fanzeichnungen anfertigen.
    SKS hatt auch wirklich Potential dazu. Kein Wunder.
    Darum freue ich mich schon so drauf.

    Darum werd ich weiter Motivationskekse baken und mit Motivationsmilch oder Motivationskakao garnieren.
    Sowas tut verdammt gut zu hören, ganz ehrlich!
    Aber schauen wir erst Mal wie es sich wirklich spielt wenn es draußen ist und wir alle zufrieden mit dem Werk sein.
    Eine Vorlage für Fanfics und Artworks zu sein wäre wirklich wunderschön und eine riesige Ehre, aber kommerziell werden wir mit diesem Projekt niemals werden. Nachdem uns manche Fans schon seit 10 Jahren die Treue halten und uns motivieren, können wir sie nicht verarschen in dem wir plötzlich in letzter Sekunde Geld verlangen.

    Kommerzielle Produkte aus dem Makerbereich sind eine wirklich geile Sache - aber man sollte es von Anfang an planen und auch so bewerben und den Zeitpunkt haben wir um ungefähr 9,5 Jahre verpasst.
    Davon ab - ich wüsste gar nicht wem das Geld in diesem geilen, fleißigen Team zustehen würde.

  9. #9
    Ach, das Geld hättest du ruhig alles mir geben können, wäre schon in Ordnung gewesen, ich hätte die Bürde auf mich genommen *g*
    Nein, ernsthaft: Was Daen sagt. SkS ist schon immer als kostenlos angedacht gewesen, dabei sollte es jetzt auch bleiben.

  10. #10
    Sehr ehrenhaft von euch

    Und ich gehöre nicht zu der generation der SNES-Spieler, mit meine zarten 24^^
    nichtsestotrotz... eine solche Spieltiefe wie bei euch such ich shcon seit jahren vergebens. Ergo warte ich auch shcon solange auf euer Meisterwerk.

    Also blos kein Leistungsdruck :P

  11. #11
    Respekt, Daen, an deine Worte. Ich persönlich finde ja auch, dass es kommerziell Erfolg hätte, umso stärker finde ich es von euch, dass ihr der Versuchung widersteht, Geld für das Spiel zu verlangen. Es ist rein theoretisch euer gutes Recht, es steckt viel Blut, Schweiß und Arbeit in dem Stück.
    So eine Philo hat aber weitaus nicht jeder Hersteller, bzw. würde sich ein normaler Mensch vorher immer zwei- dreimal Gedanken darüber machen, ob und schließlich für wieviel er das Spiel verkauft. Ich verneige mich vor diesen Worten.
    Das wird auch sicher die Fangemeinde so sehen, denn leider scheint ihr so zu denken, wie es die wenigsten von uns tun würden.

    Andere wären durchaus froh, wenn sie etwas mehr Geld hätten...

  12. #12
    Und so schnell entsteht eine Interessante Diskussion
    Ich wäre ebenfalls bereit dafür für das langwierige Projekt etwas Geld springen zu lassen. So als Zeichen der guten Geste und dem Respekt euer Arbeit gegenüber. (...Vielleicht richtet ihr einfach eine kleines Spendenkonto ein ?^^)
    Aus dem Geld könntet ihr kleine Artworkbücher erstellen lassen, welche ihr unter den Fans verteilt (Nur so ne spontane Idee^^)

  13. #13
    Zitat Zitat von Tüp Beitrag anzeigen
    Und so schnell entsteht eine Interessante Diskussion
    Ich wäre ebenfalls bereit dafür für das langwierige Projekt etwas Geld springen zu lassen. So als Zeichen der guten Geste und dem Respekt euer Arbeit gegenüber. (...Vielleicht richtet ihr einfach eine kleines Spendenkonto ein ?^^)
    Aus dem Geld könntet ihr kleine Artworkbücher erstellen lassen, welche ihr unter den Fans verteilt (Nur so ne spontane Idee^^)
    Naja, wobei Daen ja schon relativ klar seinen Standpunkt vertreten hat. Er ist wie Jugde Fudge, wenn er gesprochen hat, ist das Urteil höchstwahrscheinlich zu 99,37% gefallen!
    Weil er viel zu sehr damit beschäftigt ist, um außerordentlich köstlich zu sein!

  14. #14
    Zitat Zitat von Tüp Beitrag anzeigen
    Und so schnell entsteht eine Interessante Diskussion
    Ich wäre ebenfalls bereit dafür für das langwierige Projekt etwas Geld springen zu lassen. So als Zeichen der guten Geste und dem Respekt euer Arbeit gegenüber. (...Vielleicht richtet ihr einfach eine kleines Spendenkonto ein ?^^)
    Aus dem Geld könntet ihr kleine Artworkbücher erstellen lassen, welche ihr unter den Fans verteilt (Nur so ne spontane Idee^^)
    Klar, "Spenden" sind auch eine nette Idee, aber meiner Meinung nach ist der Zug für uns abgefahren und der Moment verpasst. ^^
    So sehr ich Leuten den kommerziellen Erfolg gönne, bei diesem Projekt würde ich das liebe Geld sehr gerne raushalten.

    Anstatt später zu spenden, nehmen wir lieber jetzt ein ernst gemeintes Anfeuern lieber entgegen. Und wer sich in Sachen Artworks berufen fühlt, der sollte sich lieber jetzt melden und helfen und nicht nach dem Release.

  15. #15
    Gerade weil von eurer Seite kein kommerzielles Interesse besteht wird das Spiel in meinen Augen ein großer Erfolg.
    Nicht nur weil man das Herz und die Seele des Spiels und das Herzblut der Entwickler mit jadem Charakter, jeder Map und jeden Dialog spührt, ganz zu schweigen von dem extra erschaffenen Mehrgottglauben und der Mythologie, sondern auch
    weil ja was ich so auf der Homepage gelesen habe extrem viele Möglichkeiten sind das Spiel zu spielen. Von den Skillungen und den Tacktischen Möglichkeiten mal abgesehen.
    Gerade die von mir erwähnten spührbaren Fakten sind es die Sternenkindsaga erfolgreich werden lassen.
    Und gerade weil Ihr kein Interesse am Geldverdienen mit eurem Mammutprojekt der RPG Maker Spiele habt spührt man diese Art der Liebe um so mehr.
    Den gerade bei kommerziellen Spielen fehlt mir das immer mehr und mehr.
    Darum glaube ich das es nicht nur ein ennormer Erfolg wird, sondern bin mir sicher das es in die "Geschichte" der RPG Maker Spiele eingehen wird wie bei den kommerziellen Spielen z. B. Final Fantasy.
    Ja ich wage zu behaupten das sich SKS vor den "Großen" Geschwistern der Videospiele ala Final Fantasy oder was derzeit so auf den Markt kommt nicht zu verstecken braucht und sich mit mit den großen Projekten messen kann.
    Und das alles eben gerade weil immer nur die Motivation und Liebe zum Programmieren, zu den Charakteren, deren Welt und Glauben, sowie das Ziel der Kmmunitie ein Spiel zu schenken welches eine schöne Geschichte erzählt immer im Vordergrund standund man das richtig spührt.
    Hättet ihr den -wir verdienen damit Geld- Weg eingeschlagen, währen die oben von mir erwähnten Fackten meiner Meinung nach nicht so sehr in den Vordergrund getreten.
    Daher ziehe ich meinen Hut vor euch und kann nur wie in letzter Zeit so oft alles gute und ein schnelles fehlerfreies Vorankommen in diesem hoffentlich nicht mehr lange dauernden Endspurt wünschen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •