mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Umfrageergebnis anzeigen: Was sind eure Lieblingsteile der Serie?

Teilnehmer
15. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Arc the Lad (PS, 1995)

    2 13,33%
  • Arc the Lad II (PS, 1996)

    7 46,67%
  • Arc Arena: Monster Tournament (PS, 1997)

    1 6,67%
  • Arc the Lad III (PS, 1999)

    2 13,33%
  • Arc the Lad: Kijin Fukkatsu (WSC, 2002)

    1 6,67%
  • Arc the Lad: Twilight of the Spirits (PS2, 2003)

    7 46,67%
  • Arc the Lad: End of Darkness (PS2, 2004)

    1 6,67%
Multiple-Choice-Umfrage.
  1. #1

    Das beste Arc the Lad /2010

    Ich hab Lilly mal ziemlich lange beim Zocken des zweiten Teils über die Schulter geschaut, damals, vor vielen Monden. Habe mir außerdem diverse Videos und Infos zur Serie reingezogen, aber wirklich selbst gespielt habe ich auch diese nicht. Hm, dabei sagt mir die Arc the Lad Reihe vom Setting her ausgesprochen zu! Hat sowas wunderbar steampunkiges an sich irgendwie. Najo, vielleicht später mal, wenn der Rest der Liste abgehakt wurde *g*

    Öffentlich & Mehrfach-Auswahl!

  2. #2

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Habe nur Arc the Lad: End of Darkness gespielt.....

  3. #3
    Ich spiele grad Arc the Lad Twilight of the Spirits und es gefällt mir sehr gut, allerdings ist es das Einzige Spiel der Serie das ich kenne, von daher kann ich wohl nicht abstimmen, oder?

  4. #4
    Also von Umfang und Inhalt her würde ich sagen, das der zweite Teil der beste der Serie ist - dann wiederum muss man natürlich sagen das ein zweiter Teil nix ist ohne den ersten und dritten - das hängt ja alles zusammen.

    Der erste Teil war meiner Meinung nach schon etwas zu kurz und zu leicht geraten, selbst für den Bonusdungeon wo man ja noch einen bestimmten Charakter holen konnte. Da war der zweite schon wesentlich angenehmer wo ja dann auch diese Aufträge zusätzlich mit reingenommen wurden und die Möglichkeit, Accessoires gesammelt aus Teil 1 im zweiten Teil teilweise für bessere Sachen zu kombinieren ( z.B. Romance Stones )

    Teil 3 fand ich nur minimal schlechter als Teil 2, hatte auch positive Sachen wie Synthese etc...oder das man altbekannte Charaktere nochmal wiedertraf. Also ich gehe schon in Richtung Teil 2.

    Zitat Zitat
    Arc the Lad: Kijin Fukkatsu (WSC, 2002)
    Von dem habe ich noch nie was gehört - worum geht es da grob?

    Die PS2 Teile fand ich wesentlich schwächer als die Trilogie, aber für ein einmaliges Durchspielen war es okay.
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  5. #5
    Die Serie war wohl zuletzt auch nicht mehr sonderlich erfolgreich, zumindest ists ein sehr schlechtes Zeichen, dass man seit sechs Jahren oder so nichts Neues mehr gehört hat.
    Zitat Zitat von Seldio Beitrag anzeigen
    Also von Umfang und Inhalt her würde ich sagen, das der zweite Teil der beste der Serie ist - dann wiederum muss man natürlich sagen das ein zweiter Teil nix ist ohne den ersten und dritten - das hängt ja alles zusammen.

    Der erste Teil war meiner Meinung nach schon etwas zu kurz (...)
    Soweit ich mich erinnere, sind Teil 1 und 2 eigentlich ein Spiel. Jedenfalls wars eigentlich so geplant. Wegen Deadline bei der Entwicklung haben sies dann einfach in zwei Spiele getrennt, nur leider merkt man das wohl beim Inhalt. Insbesondere an dem geringen Umfang der ersten "Hälfte".
    Zitat Zitat
    Teil 3 fand ich nur minimal schlechter als Teil 2, hatte auch positive Sachen wie Synthese etc...oder das man altbekannte Charaktere nochmal wiedertraf.
    Interessant. Ich glaub, die meisten Leute mögen den dritten nicht ganz so gerne.
    Zitat Zitat
    Von dem habe ich noch nie was gehört - worum geht es da grob?
    Ist ein Ableger für den WonderSwan Color, der wohl nach der Hauptserie spielt. Jetzt, wo ich darüber nachdenke, habe ich den vor vielen Monden doch mal kurz angezockt (mit kama). Aber ist jetzt nicht so, dass viel davon in meinem Siebgedächtnis geblieben wäre, hehe. Hier gibts nen kurzen YouTube-Trailer zu dem Spiel.

  6. #6
    Ausnahmsweise mal eine interessante Umfrage ^_~

    Das beste Spiel ist wohl der vierte Teil. Dieser glänzt durch ein interessantes Storytelling und perfektioniertes Arc the Lad-Gameplay. Sehr schade, dass das nie wieder aufgegriffen wurde. Simple, intuitive und schnelle S-RPGs findet man nur sehr schwer.

    Der erste Teil taugt für sich alleine wirklich nicht viel, aber ist ein verdammt epischer Prolog für den zweiten Teil. Das ganze Spiel tröpfelt im kleinen überschaubaren Rahmen vor sich hin und ganz am Ende sieht man plötzlich, was doch für epische Ausmaße die Spielwelt und die Geschichte annehmen wird. Hat mich damals schon ein bisschen geflashed
    Soweit ich weiß, war es eines der ersten Spiele für die Playstation, welches sich den OST komplett von einem Orchester hat einspielen lassen und darauf ausgelegt war, den Save in einem anderen Spiel weiterzuverwenden.

    Der zweite Teil ist danach natürlich absolut awesome. Er wirkt so riesig, die Gamplay-Möglichkeiten sind viel größer und er passt nahtlos an den Vorgänger, was gleich von Anfang an ein episches Feeling aufkommen lässt. Episch ist auch der Guide von Working Designs dazu, den ich durch viel Glück besitze ^^
    Hab leider nie durchgespielt, aber ich merke grade, dass ich das mal tun muss.

    Teil 3 habe ich nie gespielt.

    Arc Arena ist kein eigenständiges Spiel sondern nur ein sehr kleines Addon für den zweiten Teil, sollte also eigentlich nicht in diese Liste aufgenommen werden ...

    Teil 5 ist kein Arc the Lad mehr.

  7. #7
    Teil 2 (+1 weils ja irgendwie EIN Spiel ist)

    Teil 3 war auch gut aber nicht soooo gut .... (gibts da eigentlich noch einen WD Guide dazu oder haben die vorher Pleite gemacht?)

  8. #8
    Hm, ich musste irgendwie etwas lachen bei der Umfrage. "Was, es gibt echt mehr als einen Teil?"

    Ja, ich habe den Namen schon einmal gehört... aber dachte nun nicht, dass es ganze "5" Teile gibt. Hab ich irgendwas verpasst? (Also außer fünf 0815 S-Rpg, wo man nach jeder Stunde Gameplay 2Sätze Story hat und dann weiter grinden darf.)

  9. #9
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Arc Arena ist kein eigenständiges Spiel sondern nur ein sehr kleines Addon für den zweiten Teil, sollte also eigentlich nicht in diese Liste aufgenommen werden ...
    Naja, man kann es zwar tatsächlich nur als Add-On für den zweiten Teil sehn, aber in Japan wurde es ursprünglich schon als eigenständiges Spiel für die PlayStation verkauft. Eigentlich heißt es Arc the Lad: Monster Game with Casino Game, aber ich habe in der Umfrage mal den im Westen bekannteren Namen verwendet, den sie in der Collection genommen haben.

  10. #10
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Ja, ich habe den Namen schon einmal gehört... aber dachte nun nicht, dass es ganze "5" Teile gibt. Hab ich irgendwas verpasst? (Also außer fünf 0815 S-Rpg, wo man nach jeder Stunde Gameplay 2Sätze Story hat und dann weiter grinden darf.)
    Die Arc the Lad Serie war schon immer das exakte Gegenteil dieses "Standards". Also ja, du hast was verpasst.

  11. #11
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Die Arc the Lad Serie war schon immer das exakte Gegenteil dieses "Standards". Also ja, du hast was verpasst.
    Schieß los. Gründe. Es gibt so einen verdammt riesigen Haufen an S-Rpg's, da bezweifle ich irgendwie, dass es was besonderes ist.
    In meinem Regal verstauben noch genug davon.

  12. #12
    Ich habe es gerade mal wieder gespielt, AtL II und III, ein paar mal hintereinander.

    Am besten finde ich natürlich die Arc the Lad Collection als Gesamtes:
    Teil 1, also Arc the Lad, ist einfach fürchterlich zu spielen, ziemlich einseitig und simple, aber kurz und deshalb zu ertragen. Allerdings ist es ein Muss, wenn man Arc the Lad II vernünftig spielen will: Ohne die Daten von Teil I zu konvertieren, verpasst man in AtL II einfach zuviel.
    Teil 2, Arc the Lad II ist der längste Teil von allen AtL Spielen, die ich kenne. Ich gebe zu, dass ich diesen Teil liebe und gleichzeitig hasse. Ich kann nicht von ihm lassen, denn er ist IMO eine ganz schöne Herausforderung, wenn man ihn einfach nur so .... spielt, denn er wird in einzelnen Abschnitten immer deutlich schwerer und die Charaktere entwickeln sich unter normalen Umständen nur sehr wenig.
    Nimmt man allerdings die Chance wahr, Arc Arena parallel zum Teil II zu spielen, sieht das ganz anders aus: Durch Arc Arena erhält man die Chance, die Charaktere deutlich zu verbessern, hier erhalten die von Lieza gefangenen Monster ihre Bestimmung, denn in Arc Arena kämpfen diese hauptsächlich,um den Charakteren zu diesen, indem sie tolle Waffen und Items zur Verbesserung der Charaktereigenschaften erkämpfen.
    Zudem ist die Entwicklung der Monster für mich das besondere an AtL II und Arc Arena. Ich habe das so perfektioniert, dass die Monster der Party teilweise besser und stärker sind als die eigentlichen Charaktere,zumindest gegen bestimmte Gegner im Spiel. Im Grunde könnte ich das ganze Spiel, bis auf den letzten Endgegner, nur mit Monstern spielen. *grins*
    Stressen tut mich AtL II meistens, weil ich die Entwicklung der Charaktere auch sehr stark im Auge habe. D.h. bei jedem Level-Up müssen bestimmte Gegenstände/Waffen ausgerüstet werden, die die Statuswerde der Charaktere erhöhen. Wenn man das konsequent verfolgt, sind auch die schweren Gegner sehr gut zu schaffen - und es macht einfach mehr Spaß, mit wirklich guten Charakteren zu spielen.
    Teil 3, Arc the Lad III fasziniert mich vor allem wegen der Waffen- und Rüstungs-Synthese, und im Gegensatz zu Teil II ist es viel einfacher, weil hier die Charakterentwicklung von alleine sehr gut ist, und es ist entspannend zu spielen. Allerdings nerven mich sehr viele Jobs im späteren Spielverlauf, wo einfach viel zu viel dumm herumgelabert wird.

    Tja, und Twilight of the Spirits ist mein geheimer Favorit, obwohl es auch hier einiges auszusetzen gibt, vor allem doofe Gegner. Aber das ist das alles wert, einmal wegen einer wirklich richtig guten Story und weil man in diesem Spiel einen der charismatischsten Hauptcharaktere aller RPG-Spiele überhaupt kennenlernt, und das ist Darc. Er wird oft als ziemlich böse und etwas durchgeknallt aufgefasst, aber ich sehe ihn da etwas anders: er ist mit einem üblen Los zur Welt gekommen und macht eine wahnsinnige Entwicklung durch in Richtung Menschlichkeit, was ihm wohl nicht bewusst ist, denn er verachtet die Menschen ja ziemlich, was ich wiederum sehr gut nachvollziehen kann.

    Im großen und ganzen war Arc the Lad mein erstest RPG in Richtung Strategie Spiel, es war in vielem deutlich anders als andere RPG's, es bot vieles, was es sonstwo nicht gab und ich möchte es nicht missen.

    Den letzten Teil End of Darkness habe ich zwar hier liegen, aber ich habe ihn noch nie angespielt, weil er ein Kampfspiel sein soll, das man angeblich nur online spielen kann. Und das interessiert mich nicht so sehr.
    Geändert von invincible Lilly (29.11.2010 um 18:55 Uhr)

  13. #13
    Hab auch keinen Teil davon gespielt.... oder ist Arc Rise Fantasia irgendwie auch ein Teil davon? Der Held heisst immerhin "L'Arc".... da bin ich grad dran. ^^

    Von daher.... Stimmenthaltung.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  14. #14
    Definitiv Arc the Lad 2 und dessen direkten Nachfolger auf dem Wonderswan Color, "Kijin Fukkatsu" es heißt hier auch Kishin und nicht Kijin (@ haebman: Kishin Fukkatsu spielt direkt im Anschluß zu Arc the Lad II, der Held ist ebenfalls Elc, also genau genommen doch nicht nur weils EIN Spiel ist ). Wenn man es ganz genau nimmt gehören Arc the Lad 1,2 und Kishin Fukkatsu direkt zusammen weil sie ohne versatz jeweils da beginnen, wo der Vorgänger aufhörte. Übrigens geben sich mehr als nur Elc ein Stelldichein in diesem Teil, mehrere Charaktere aus den Vorgängern erscheinen hier.

    Des weiteren ist Arc the Lad 3 sehr gut.

    Möchte mal eine Community werden wenn sie groß ist.

  15. #15
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Schieß los. Gründe. Es gibt so einen verdammt riesigen Haufen an S-Rpg's, da bezweifle ich irgendwie, dass es was besonderes ist.
    In meinem Regal verstauben noch genug davon.
    Arc the Lad ist die simpelste Form, die ein S-RPG annehmen kann und deshalb erstmal intuitiv und schnell zu spielen. Es gibt fast keine Menüs und man steuert zum Beispiel die Chars auch direkt übers Grid anstatt das Feld zu bestimmen, wohin sie gehen sollen und ein Drücken auf X vor dem Gegner lässt den Char angreifen anstatt erstmal in einem Menü auf "Angriff" zu navigieren.
    Mag sich nicht besonders spektakulär anhören, ermöglicht einfach aber ein wirklich zügiges und unkompliziertes Gameplay. Also etwas, was man von einem S-RPG eigentlich nicht erwartet.

    Es wird immer viel Wert auf Storytelling und Soundtrack gelegt, das Kämpfen an sich drängt sich nicht in den Vordergrund. Selbstverständlich werden Townbesuche und ähnliches auch nicht durch Menüs abgewickelt, wie so oft in dem Genre.

    Was ich deutlich machen möchte ist, dass sich diese Reihe nicht spielt wie ein normales S-RPG a la Disgaea oder FF Tactics. Ist ein ganz anderes Feeling. Deshalb zumindest mal anspielen.
    Ist eine sehr charmante Serie.

  16. #16
    Zitat Zitat
    Teil 3 war auch gut aber nicht soooo gut .... (gibts da eigentlich noch einen WD Guide dazu oder haben die vorher Pleite gemacht?)
    Hat nicht so den Anschein, als ob es diesen wirklich gäbe. Angel|Devil hat das Buch für 1+2 zuhause aber ist schon bestimmt nun 1-2 Jahre lang auf der Suche nach einem für den dritten Teil. Wage irgendwie zu bezweifeln, als ob sie dafür ein rausgebracht haben und falls doch dann muss die Stückzahl wirklich arg begrenzt sein.

    Zitat Zitat
    Den letzten Teil End of Darkness habe ich zwar hier liegen, aber ich habe ihn noch nie angespielt, weil er ein Kampfspiel sein soll, das man angeblich nur online spielen kann. Und das interessiert mich nicht so sehr.
    Ach was, das Spiel hat selber auch einen Solo Story Modus mit einer Geschichte zum Durchspielen - die Onlinefunktion ist nur ein Bonus; keine Vorraussetzung.

    Zitat Zitat
    Hab auch keinen Teil davon gespielt.... oder ist Arc Rise Fantasia irgendwie auch ein Teil davon?

    *g* Ne, gehört nicht zur Serie von Arc the Lad. ^^

    Bzgl. TotS fand ich natürlich den Konflikt zwischen den beiden Parteien gut inszeniert und das man halt ab und an den Wechsel hatte zwischen beiden Gruppen. Leider gab es auch ein paar Dinge, die mir nicht so zugesagt haben. und aufgrundessen halt bei mir eher Teil 2 & 3 weiter drüber stehen.

    Bei Teil 2 war es nichtmal wirklich schlimm mit den Leveln der Charaktere, sofern man sich die Mühe gemacht hat Choco zu rekrutieren - die hatte immer förmlich alles weggefegt.
    Jedoch war der Teil auch sehr ernst aufgrund der Geschichte und da war der dritte Teil eine Abwechslung, weil da wirklich ein paar lustige Szenen bei waren - meistens von Lutz ausgehend.
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  17. #17
    @OW: Ich glaub es geht beides, Kishin und Kijin. Da das Spiel nie übersetzt wurde, haben wir aber keine offizielle Transkribierung, ich les nur überall "Kijin". Ist eh ein zusammengebasteltes Wort, also mein Denshi kennt "Maschinengott" auf jeden Fall nicht
    Zitat Zitat von Seldio Beitrag anzeigen
    die Onlinefunktion ist nur ein Bonus; keine Vorraussetzung.
    Man sollte vielleicht noch dazu sagen, dass sie den Online-Modus längst plattgemacht und die Server abgeschaltet haben, afaik schon seit 2006. Also das geht leider nicht mehr.

  18. #18
    Teil 5 ist einfach nur schlecht -.-

    Vom dritten Teil gibt es wirklichen kein Guide, obwohl dieser geplant war. Ich empfehle übrigens den ersten Guide nur zum Prahlen, Angeben und fürn Lulz zu nutzen. Obwohl man denken mag, dass offiziell von Working Design ganz viele tolle Sachen drin stehen würden, sind viele Geheimnisse des zweiten Teils nichtmal erwähnt. Also mehr zu einem GameFAQ greifen.

  19. #19
    Zu dem Beitrag von Tyr möchte ich noch ergänzen, der dieser "official guide" zur AtL Collection nur ein pompös aufgemachtes dickes Buch ist, das, wie oben gesagt, auf einige wichtige Geheminisse nicht hinweist, dafür aber in vielen Teilen, was die Story angeht,, mächtig spoilert. Es gibt noch ein paar Hintergrund-Infos zur Produktion des Spiels und einige gute Hinweise, was Jobs und Wanted Monsters angeht, aber ich habe mich auch meist lieber an gamefaqs gehalten.

  20. #20
    Jo ... hab das Buch auch ... mehr aus "ich muss alles haben was WD gemacht hat" - Sammellaune heraus ... und weil ich damals noch als Hilfsarbeiter viel Geld verdient hatte und nicht jeden Cent dreimal ausquetschen musste

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •