Ergebnis 1 bis 20 von 498

Thema: Screenthread #50 Auf das wir bis zur 100 mappen!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mein erster Gedanke war genauso, dass es nun aussieht wie ein VX/XP Screen...

  2. #2
    @Cyangmou:
    Nun, man braucht sich nur die Grafikelemente deines Screens anschauen. Beispielweise besitzt das Feuer eine hohe Auflösung und die Wände sind - wie Kelven bereits gesagt hat- auch viel weicher.
    Für mich ist das typisch VX, beim 2000/2003 sieht man ja gewöhnlich die Pixel.
    Aber das soll kein Grund sein, dein Screen negativ zu kritisieren. Mir gefällt es sogar, aber für 2000/2003? Ich weiß nicht ...

  3. #3
    klar ist es eine 32x32 Auflösung, hab noch nie was fürn 2k/2k3er gemacht aber dennoch gepixelt - der gesamte screen hat 23 Farben. Eine Ähnlichkeit zum XP würde mir eher einleuchten. Einzig und allein wie die Tiles sind halt wie beim Original angeordnet. Man hätte keine Probleme die Map mit dem XP oder dem VX nachzubauen.
    Der Sinn von einer höheren Auflösung ist ja das alles weicher und detaillierter aussehen soll, insofern hab ich damit das erreicht was ich wollte. Die letzten Jahre sind im 3D-Bereich auch sämtliche Texturen hochauflösender geworden

  4. #4
    @Arnold
    Der Screen weiß zu gefallen

    @Rettan
    Den Stil finde ich interessant und nicht unbedingt schlecht. Für ein lustiges Spiell könnte ich mir vorstellen, würde es sehr gu passen, da es so leicht comichaft wirkt.

    @Mani
    Normales RTP-Mapping.

    @Cyangmou
    Da Original finde ich persönlich besser. Deine Version finde ich jetzt nicht unbedingt detaillierter, zumindest fällt es nicht auf und es wirkt mir zu~ weich, irgendwie steril und die Flammen finde ich hässlich, passen nicht so wirklich, finde ich.

    Edit zu unter mir: Ich erkenne keinen Unterschied in den Screens, es sieht immer noch genau so weich aus.


    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



    Geändert von Mars (30.01.2011 um 14:22 Uhr)

  5. #5
    Mittlerweile weiß ich auch warum es so weich wirkt. Die Bildanzeigefunktion ist auf irgendein Fixmaß zugeschnitten und skaliert automatisch, hab gerade mal nachgesehen, weils eigentlich schön hart sein sollte und bin selber erschrocken als ich es aufgemacht habe und gesehen habe wie armselig es aussieht. Insofern kann ich nur sagen, dass die Technik Schuld ist.
    Hier der Link zur richtigen 100% Version (je nach Browser unter Umständen einmal ranzoomen oder reinklicken
    http://fc08.deviantart.net/fs70/f/20...ou-d38ch2v.png

    Geändert von Cyangmou (30.01.2011 um 17:51 Uhr)

  6. #6
    Ja, so sieht es auf jeden Fall besser aus, obwohl die Vorlage von SD3 immer noch eine andere Wirkung erzielt. Ich finde es immer wieder beeindruckend wie die professionellen Grafiker es schaffen, genau die richtigen Farben und Formen zu finden. Wahrscheinlich hat der Unterschied zwischen deinem Bild und der Vorlage etwas mit der Farbzahl zu tun, bei dir ist ja alles komplexer wodurch die starken Kontraste fehlen. Du hast die Tiles vermutlich auch gar nicht gepixelt - also im Sinne von "jeden Pixel einzeln gesetzt - sondern mit unterschiedlicher Pinselstärke retuschiert, oder?

  7. #7
    sofern es auf 1:1 angesehen wird ist es gepixelt. Wenn ich sag man muss halt reinzoomen oder einmal drauf klicken je nach browser den man verwendet, dann mein ich das auch so, falls alles nichts hilft dann auf Deviantart und da in Fullview - da gehts auf alle Fälle.
    Und ja es ist Pixel für Pixel gesetzt, kein Skaliertool, keine Interpolation rein garnichts. Die Farben wurden genau übernommen, der Tileaufbau auch. Strukturen usw. sind alle aufs HD selbstgepixelt. Wie man mit nen Pinsel 23 Farben herkriegt möcht ich wissen, weil ein Strich je nach Einstellungen schon ziemlich viele haben kann. Außerdem würde es mir im Traum nicht einfallen ohne professionelles Grafiktablett irgendeine Grafik zu malen, da man meiner Meinung nach ohne solches am Computer einfach keine Chance hat was qualitativ gutes zu machen, also bleibt der Pinsel erstmal Traditionell für die Leinwand liegen.

    Ich kann auch nichts machen wenn es nahezu unmöglich ist eine große Map in diesem Forum gescheit herzuzeigen (in allen anderen hats bisher mit 1:1 ohne Thumbnail funktioniert)
    Es ist Hardpixel-Retro-Style ist und ich kann für meinen Teil zumindest auf meinen Bildschirm Pixel für Pixel zählen, wenn ich nah genug zum Bildschirm hingeh (sofern 100% Größe)
    Bei wem das nicht funktioniert, der hat das Bild nicht auf 100%. Dass bei jeder Pixelei arge Qualitätsverluste auftreten, wenn man sie drückt und/oder quetscht sollte klar sein.

    (hab den Link nochmal überprüft, ist aber der gleiche wie vorher, also insofern keine Ahnung, bei mir funktioniert es)

    Geändert von Cyangmou (30.01.2011 um 17:53 Uhr)

  8. #8
    Klar, ich hab die Grafik sogar rauskopiert und mir die genau angeschaut. Ich meinte gar nicht mal, dass sie verwaschen aussieht, es hat mich nur gewundert, dass du solche feinen Farbunterschiede manuell gepixelt hast. So was kenne ich von Kaltblut und der hat die Schattierung mit einem extrem transparenten schwarzen Zeichenstift gemacht (und dessen Wirkung ist ja kumulativ). Den hab ich übrigens gemeint, nicht den Pinsel als Werkzeug. Sicherlich wird man das wohl auch Pixeln nennen, aber ich unterscheide das gerne, weil es anders aussieht als bei den Retrospielen.

    Der größte Unterschied zwischen den Bildern ist mMn, dass das Original etwas plastischer und unregelmäßiger aussieht.

    Edit: Ok, ich sehe gerade, irgendwie hab ich das Bild anscheinend doch falsch rauskopiert, jetzt ist auch die Farbanzahl in einem zumutbaren Bereich.

    Geändert von Kelven (30.01.2011 um 18:09 Uhr)

  9. #9
    <<< Mein verlorenes Projekt.

    Wie man sieht hab ich mir grafisch durchaus Mühe gegeben auch wenn ich viele verschiedene Chip Set Styles durcheinander gewürfelt habe.

  10. #10


    So ein Pilotprojekt welches ich mit meinen kleinen Bruder (12) versuche Umzusetzen.
    Ich hoffe ihr kritisiert nicht zu hart den die meisten Ideen stammen aus seiner Feder...

    Lg
    Multi-Master1988

  11. #11
    Oberkritikpunkt Eins: "Spiel" in den Menüpunkten besser entfernen, das ist übermäßig
    starke Redundanz, die keiner braucht. Abgesehen davon, dass es bei Statistik und
    Optionen zu einem RS/G-Fehler geführt hat.

  12. #12
    @Manni12
    Die Maps sind soweit in Ordnung. Ich finde sie zwar nicht überragend, aber sie sind auch nicht schlecht. Den Stilwechsel finde ich manchmal schon störend, z. B. als am Ende der Innenraum Refmap ist und das Äußere nicht mal im Entferntesten so aussieht.

    @Multi-Master1988
    Ich finde auch, dass das "Spiel" vor den Optionen unnötig ist. Außerdem sollte sich die Schrift besser vom Hintergrund abheben. Vielleicht würde sie mit einem weißen Rand besser aussehen. Schwarz würde vielleicht auch gehen.

  13. #13
    not a trailer - just a random video showing how things work


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •