Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Hübsche Fonts für RM2k(3)-Spiele

  1. #1

    Hübsche Fonts für RM2k(3)-Spiele

    Hi,

    ich habe heute folgendes gefunden:

    18 RM2k(3)-geeignete Fonts aus anderen Spielen.



    1.) Advantasy (Various games for GBA and DS, ©2004-Present by Square Enix)
    2.) Bryon (Live-A-Live, ©2008 Square/Aeon Genesis)
    3.) Cerl (Breath of Fire, ©1994 Capcom/Square)
    4.) Cricket Pie (Super Mario RPG, ©1996 Nintendo/Square)
    5.) Forest of Doubt (Arcana, ©1992 HAL)
    6.) Gebara (Breath of Fire 2, ©1995 Capcom)
    7.) Kefkaesque (Various RPGs and fan translations)
    8.) Lost Woods (Legend of Zelda: A Link to the Past, ©1992 Nintendo)
    9.) Magic Cake (Earthbound, ©1995 Nintendo/HAL)
    10.) New Alefgard (Dragon Warrior 1-4, ©1989-1992 Enix/Nintendo)
    11.) Nobunaga (Various SNES games from Koei)
    12.) Nothing But Demons (Live-A-Live, ©2008 Square/Aeon Genesis)
    13.) Purpbird (Paladin's Quest, ©1993 Asmik/Enix)
    14.) Quintenix (Various SNES games from Quintet/Enix)
    15.) Red Turnip (SaGa Frontier, ©1998 Square)
    16.) Shinra Sans Serif (Final Fantasy 7, ©1997 Square)
    17.) Sunset Kid (Live-A-Live, ©2008 Square/Aeon Genesis)
    18.) Tetujin (7th Saga and Brain Lord, ©1993-1994 Produce/Enix)

    Angeblich funzen auch Umlaute und Co., ich habe es jetzt aber nicht ausprobiert.

    Download: http://brasington.celestialbridge.net/gamefonts.zip

    Die Font könnt ihr in eurem Spiel z.B. mit Hyper Patcher 2 ändern, damit die Font beim Spieler auch automatisch installiert wird, könnt ihr AutoFontInstall verwenden.

    mfG Cherry

  2. #2
    Wow, das is hammer cherry

    ich habe gleich die Magic Cake font verwendet....es erinnert mich kein bissel an earthbound fonts...
    aber bei Lost woods, sofort zu erkennen das is wirklich ne hammer collection!

    EDIT:

    Ich habe die Schriftart abgeändert in Lost Woods, leider muss ich da was feststellen, und zwar das hier:



    die schriftart änderte sich nicht um, die fonts sind im font ordner in windows....und im test werden die fonts ebenfalls angezeigt...

    Geändert von RandyTheZeldaFan (26.11.2010 um 23:39 Uhr)

  3. #3
    Gibts eigentlich nicht. Hau mal deine rpg_rt.exe mit der geänderten Font rüber.

  4. #4
    habe ich ja gemacht, und die schrift wurde dann so, obwohl die fonts im font ordner sind....das is komisch....ich denke vllt es liegt an meiner rpg_rt version oder?

  5. #5
    Weiß ich nicht, drum habe ich dich ja gerade gebeten, mir die gepatchte RPG_RT.exe mal zu geben.

  6. #6
    ich habe mal eine andere rpg_rt version genommen, und sie klappt! (glaub ich habe 1.07 geholt)
    meine alte rpg_rt.exe war nicht gepatcht oder so, nur exfont änderungen hatte die....


    edit: könnte man die magic cake noch ein wenig abändern? ich liebe die earthbound fonts....aber leider wie gesagt nicht zu erkennen...
    hab schon meine eigene Mr Saturn exfont erstellt!

    Geändert von RandyTheZeldaFan (27.11.2010 um 10:11 Uhr)

  7. #7
    Ich kann da gar nix abändern, Fontbastelei ist nicht mein Gebiet

  8. #8
    ok hätte ja sein können

  9. #9
    Ich bin scheinbar doof. Hab die Schriftarten in die Systemsteuerung-Schriftarten kopiert, aber hab sie nicht im HyperPatcher als Auswahl? Was muss ich tun, dass ich diese Schriftarten auswählen kann...?

  10. #10
    Name eintippen im HP2. Die Auswahl sind nur Vorschläge.

  11. #11
    Kann man eigentlich auch selber einen Font machen und es mit dem HP2 ins Spiel reinbringen?
    Und wie groß dürfen die Fonts für RPG Maker Spiele sein?

  12. #12
    Ein normalbreiter Zeichenblock in Textboxen ist 5x11 Pixel + Schatten.

    Machen: BitFonter wäre gut dafür oder... was wurde neulich vorgeschlagen?
    Müsste hier irgendwo noch der Thread sein, da hat doch Nemica (~?) was erwähnt.

  13. #13
    Nemica hatte afaik Fony vorgeschlagen.

  14. #14
    ah das is ja cool ^^ jetzt hätt ich ne frage wie muss fony am besten eingestellt werden?
    ich habe buchstaben etc in paint, kann ich die einfach einfügen?
    ich möchte nämlich gerne earthbound schriftart orginal für rpg maker machen

  15. #15
    Ich hab zwar kein Fony aber stell die Font die du machst am besten auf besagte Grösse
    (11 Punkt) und mach Zeichen nicht breiter als 5 Pixel. Achte dann nurnoch auf zentrale
    Ausrichtung von kleinen Buchstaben, damit die grossen und grösseren kleinen oben
    genug und solche wie ein kleines g oder p unten ihren Platz haben.

    Sollte nach Setzen des ersten Zeichens keine grosse Problematik darstellen.

    Wenn bei Mother irgendwas breiter als 5 ist, kannst du es allerdings gleich vergessen.

    Wie ich aber sehe ist das bereits oben in Post 1 unter der Nummer 9 zu finden.
    Oder ist sie das nicht?

  16. #16
    diese font sieht nach allem ausser mother aus ^^'''

    ich check die logik net....ich klicke auf new, und stelle height auf 11 und drücke ok....und wie kann ich nun die buchstaben bestimmen?
    die graue box rechts ist leer....

    Geändert von RandyTheZeldaFan (21.01.2011 um 18:06 Uhr)

  17. #17
    Na du wählst n Feld aus und malst da nen Buchstaben rein.

  18. #18
    und die buchstaben werden dann automatisch bestimmt? also nicht dass ich ein A zeichne was im endeffekt B sein solle....
    und ich habe fonts in nem png und öffne es in paint....kann ich die buchstaben kopieren und in fony einfügen?

  19. #19
    Hey, danke Cherry für den Fund. Ich wollte schon vor einiger Zeit andere Fonts für mein Projekt verwenden, aber habe nichts wirklich gutes gefunden, hier hat man ja einiges an Auswahl und ich finde, dass auch fast alle Fonts gut aussehen.

    Ich habe zur Übersicht nochmal alle 23 Fonts, die in dem Paket waren im Maker (bzw. mit dem Hyper Patcher 2) ausprobiert (5 mehr als hier angegeben?).
    Bei einigen war der Name zu lang (Forest of Doubt, Nothing but Demons und Shinra Sans Serif) und einige gingen mit dem vermerkten Namen nicht (Jurrasic Knife und Mount Panorama). Bei diesen habe ich die Fonts aus dem RMG2000 Ordner in dem Paket genommen, welche die RMG2000 Font überschreiben. Müsste man also noch umbenennen (geht das mit Fony?), sodass nicht die Maker-Fonts überschreiben werden müssen, wenn man sie in seinem Spiel mitliefert.

    Ach ja, wie man sieht, gehen Sonderzeichen wie Umlaute wunderbar.

























Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •