Was cilence von dir wollte war folgendes (Pass uff, dett wird etwas kompliziert, da ig dir hier och nur Vorschläje mache):
Stell dir vor, du hättest ein Bild, was 2400 Pixel hoch ist und so breit, wie die breiteste Zahl deiner Zahlen. Auf diesem Bild sind im Abstand von 240 Pixeln die Zahlen 0-9 (also die 0 steht ganz oben und hat 240 Pixel Abstand von der 1. Von der 1 hat die 2 wieder 240 Pixel Abstand und so weiter bis zur 9)
Der Plan ist jetzt, dieses Bild immer so zu verschieben, dass die gewünschte Zahl auf dem Bildschirm erscheint. (Die nicht gebrauchten Zahlen werden dann immer automatisch irgendwo außerhalb des Bildschirmes angezeigt) Das ist erstmal die Idee hinter der Geschichte.
Wir wollen die Anzahl der Tode zählen und das anzeigen lassen.
Dazu brauchen wir 3 Variablen:
Todeszahl: Ist am Anfang 0 und wird bei jedem Tod des Spielers um 1 erhöht
Anzeige X: X Position des Zahlenbildes
Anzeige Y: Y Position des Zahlenbildes
Anzeige X und Y müsstest du so wählen, dass die 0 auf dem Bildschirm an der richtigen Stelle positioniert wird.
Wenn sich jetzt Todeszahl erhöht, dann rechnest du einfach die
Y-Position des Bildes - Todeszahl*240
und lässt das anzeigen.
Das Bild wurde vorher auf meinetwegen Y=0 angezeigt, die Null ist auf dem Bildschirm zu sehen. Jetzt wird die Y-Position um 1*240 verringert (Todeszahl =1) also das Bild um genau 240 Pixel nach oben verschoben. Wenn Todeszahl 2 ist, dann wird es um 2*240 Pixel verschoben, bis die 2 angezeigt wird. 1 und 0 sind quasi nach oben aus dem Bild rausgeschoben worden.
Das alles brauch nur ein Event, was du bei jedem Sterben des Spielers rufen brauchst und funktioniert in vielleicht 3-6 Zeilen. Haste das Prinzip verstanden? Eventuell kann der Maker gar kein Bild in der Größe importieren, aber dafür gibt's doch bestimmt schon 'nen Patch. (Cherry?ôo)