Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Spiel laggt übelst

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @djeurissen:

    Verwende für so etwas bitte den EasyEventExporter. Spart Arbeit und zeigt außerdem Eventeinstellungen an, die normal nicht sichtbar sind (z.B. Picturetransparenzen, etc.)

    1. das ganze Event kopieren (Rechtsklick->kopieren)
    2. EasyEventExporter öffnen
    3. Bei der Frage auf "Ja" klicken und die Datei "vbcode_lightbg.eft" im Ordner "ftemplates" auswählen (dadurch wird der Code im Forum gehighlighted
    4. Das Ergebnis dann hier reinkopieren

    mfG Cherry

  2. #2
    Achso so funktioniert das Teil XD ich überleg die ganze Zeit was die Zwischenablage ist naja einmal das ganze um die Pictures anzuzeigen wobei ich anmerken soll ich keine Ahnung habe wie man das ''hier'' in Spoiler packt:


    Ja das wars warscheinlich habe ich es mir zu Umständlich gemacht aber hey solange es funktioniert^^

    Geändert von djeurissen (16.11.2010 um 19:48 Uhr)

  3. #3
    *push* ich habe das problem immer noch nicht gefunden...

  4. #4
    Mittels ["SPOILER]["/SPOILER] kriegst du das in besagten Spoiler (einfach nur dazwischen packen und die " weglassen). Das CommonEvent kannst du auch als CallEvent setzen, sieht mMn besser aus und spart einen Switch. Außerdem wird es so nicht ständig erneut ausgeführt, sondern nur, wenn es wirklich nötig ist.

  5. #5
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    sondern nur, wenn es wirklich nötig ist.
    Das und nur das ist das Problem. Es ist unglaublich performancelastig, Bilder immer und immer wieder neu anzeigen zu lassen. Solche Sachen macht man nur, wenn es sich um einzelne Bilder handelt, die mal angezeigt werden. Ansonsten bist du relativ gut daran beraten, so was über Move Picture anzuzeigen. Ich glaube, ich habe es schon öfter mal erwähnt, dass es am einfachsten ist, sich ein Bild zu erstellen, das, im Fall von Zahlen, eine Höhe von 2400 Pixeln hat. Und in jeden 240er Bereich setzt man eine Zahl, natürlich immer auf dieselbe Höhe. Anschließend musst du nur den Bildausschnitt des Pictures über ne Rechnung verschieben lassen, hält den Code extrem kurz und ist lange nicht so lästig beim Anzeigen. Den ganzen Forkkram kannst du dir damit übrigens auch sparen.

  6. #6
    Ähäm *hust* wärst du so nett mir das für dumme zu erklären ich blick nicht gnaz durch was du jetzt von mir willstXD
    Das war jetzt nicht an Taji gerichtet^^.

    Und nein ich benutze den Switch 5 nur für diese Sache sonst nichts...

    Geändert von djeurissen (16.11.2010 um 20:06 Uhr)

  7. #7
    @cilence: Soll ich oder willst du? ^^

  8. #8
    @ djeurissen

    Laggt dein Spiel eigentlich immer noch? Wenn ja mir ist noch in den Sinn gekommen
    das es an deinen Rechner liegen könnte wenn dieser etwas älter ist??
    Vergleich es mal mit anderen Rechnern.

    Trotzdem solltest du auch die anderen Post versuchen in dein Scripting umzusetzen!

    Lg
    Multi-Master1988

  9. #9
    Nein es laggt nicht mehr da die nPictures nun über nen Switch laufen laggt es nicht mehr sie laufen ja nur wenn der Switch an ist^^.
    ich versuche ja die anderen Post umzusetzen aber ich verstehe nicht was cilence von mir will^^

  10. #10
    Was cilence von dir wollte war folgendes (Pass uff, dett wird etwas kompliziert, da ig dir hier och nur Vorschläje mache):

    Stell dir vor, du hättest ein Bild, was 2400 Pixel hoch ist und so breit, wie die breiteste Zahl deiner Zahlen. Auf diesem Bild sind im Abstand von 240 Pixeln die Zahlen 0-9 (also die 0 steht ganz oben und hat 240 Pixel Abstand von der 1. Von der 1 hat die 2 wieder 240 Pixel Abstand und so weiter bis zur 9)
    Der Plan ist jetzt, dieses Bild immer so zu verschieben, dass die gewünschte Zahl auf dem Bildschirm erscheint. (Die nicht gebrauchten Zahlen werden dann immer automatisch irgendwo außerhalb des Bildschirmes angezeigt) Das ist erstmal die Idee hinter der Geschichte.

    Wir wollen die Anzahl der Tode zählen und das anzeigen lassen.
    Dazu brauchen wir 3 Variablen:
    Todeszahl: Ist am Anfang 0 und wird bei jedem Tod des Spielers um 1 erhöht
    Anzeige X: X Position des Zahlenbildes
    Anzeige Y: Y Position des Zahlenbildes

    Anzeige X und Y müsstest du so wählen, dass die 0 auf dem Bildschirm an der richtigen Stelle positioniert wird.
    Wenn sich jetzt Todeszahl erhöht, dann rechnest du einfach die
    Y-Position des Bildes - Todeszahl*240
    und lässt das anzeigen.
    Das Bild wurde vorher auf meinetwegen Y=0 angezeigt, die Null ist auf dem Bildschirm zu sehen. Jetzt wird die Y-Position um 1*240 verringert (Todeszahl =1) also das Bild um genau 240 Pixel nach oben verschoben. Wenn Todeszahl 2 ist, dann wird es um 2*240 Pixel verschoben, bis die 2 angezeigt wird. 1 und 0 sind quasi nach oben aus dem Bild rausgeschoben worden.

    Das alles brauch nur ein Event, was du bei jedem Sterben des Spielers rufen brauchst und funktioniert in vielleicht 3-6 Zeilen. Haste das Prinzip verstanden? Eventuell kann der Maker gar kein Bild in der Größe importieren, aber dafür gibt's doch bestimmt schon 'nen Patch. (Cherry?ôo)

    Geändert von Taijj (16.11.2010 um 21:18 Uhr)

  11. #11
    Ich denke ich habe es soweit verstanden was ich aber nicht richtig verstehe ist das mit dem Bild.
    Es soll so aussehen oder?
    0
    1
    2
    ...
    aber wenn ich jetzt die 0 ganz oben rechts anzeigen würde dann würden doch die zahlen 123 bla bla in meinem Bildschirm rumschweben oder habe ich da was falsch verstanden?

  12. #12
    Wähä? Rumschweben? Hab zwar keine Ahnung, wie du das meinst, aber da schwebt nix. Das Bild musst du dir vorstellen ist ein GAAAANZ langer dünner Streifen. Wie du schon richtig verstanden hast, sind da die Zahlen von 0 bis 9 von oben nach unten aufgelistet. Die einzelnen Zahlen haben einen Abstand zueinenader von (Y) 240 Pixeln.
    Also, ganz oben steht die 0, dann kommt 'ne ganze Weile nichts, dann die 1, wieder nichts, 2 usw. Wenn du jetzt die Null oben rechst anzeigen lässt, wird die 1 240 Pixel weiter unten angezeigt, also genau einen ganzen Bildschirm weiter unten. Verstehst? Die Zahlnn währen zwar da, aber keine Sau würde sie sehen, weil sie außerhalb des Bildschirms sind.
    Hier guggst du: (Blau das Zahlenbild, rosa der Bildschirm)
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	guggst du.png 
Hits:	42 
Größe:	6,7 KB 
ID:	7414

  13. #13
    Machst du den Switch 5 noch irgendwoanders aus? Ich seh da auch erstmal keine Fehler - vom Grundgedanken her funzt des da (auch, wenn ich's anders machen würde :P).

    Wenn du allerdings noch woanders, als im Common Event "Todeszähler E-Z-H" Einfluss auf den Switch 5 nimmst, hätte ich zumindest eine Idee:
    Ein paralleler Prozess mit einem Switch als Bedingung bleibt beim Ausführen dort stehen, wo der Switch deaktiviert wird und wird bei Reaktievierung des Switches genau dort weitergeführt. Ich kann mir vorstellen, dass dein Anzeigeevent dann von der Mitte aus ausgeführt wird, er also beim Ausführen nicht mehr bei if == 0 vorbeikommt und dann eben nichts macht.
    Interessant wäre auch das Variablenergebnis. Drück doch während eines Testspiels mal F9 und schau mal, ob wenigstens die Variablenwerte stimmen. Wenn die Variable 39 ist, aber es nicht richtig angezeigt wird, dann denke ich, liege ich mit meiner Vermutung nicht ganz falsch.

    Sollte ich gerade nicht totalen Bockmist von mir gegeben haben, dann sollte das Problem verschwinden, sobald du R.F.s Vorschlag mit dem Call Event umgesetzt hast ^^

    @cilence: Ja, cilence, das wäre dann die "Wir machens, wie ECHTE Programmierer Lösung" ^^ Musste unwillkürlich an meinen Scripting-Unterricht denken^^

    Geändert von Taijj (16.11.2010 um 20:03 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •