Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Ein "alter" Neuling sucht einen "Job"...

  1. #1

    Ein "alter" Neuling sucht einen "Job"...

    Hallo,

    da mir geraten wurde es hier noch einmal zu versuchen, poste ich meinen Text der fälschlicherweise in einem anderen Teil des Forums gelandet ist hier noch einmal...

    Es ist nun schon etwas her, ich denke sicherlich 8 Jahre seid ich mich aktiv und voller Freude mit dem rpg.Maker beschäftigt habe. zwischendurch war ich ziemlich beschäftigt, habe viel gearbeitet und jetzt, da ich endlich wieder etwas Zeit gefunden habe möchte ich mich gerne wieder auf ein rpg.Projekt stürzen. Einen Maker hatte ich auch noch, besser konnte es mich ja also fast gar nicht treffen, nicht wahr...?

    Dem war leider nicht so... Ich bin zwar noch erstaunlich fit in dem was man mit dem Maker machen kann, auch wenn die xp.Version doch etwas anders ist als die alten Versionen mit denen ich gearbeitet habe, doch scheine ich alleine nicht mehr wirklich das umsetzen zu können was ich mir vorstelle. Dies trifft sowohl auf die technische als aich auf die zeitliche Komponente zu.

    Deshalb wollte ich hier und auf diesem Wege fragen ob es in der Maker
    Community Leute gibt die in Gruppen an Projekten arbeiten oder Leute
    gibt die an so etwas Interesse hätten...

    Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen, ich bin durchaus gewillt und in der Lage mir Wissen zum um.Gang mit dem Maker anzueignen und Zeit habe ich wie gesagt zur Zeit auch...



    danke.Schön im Voraus

  2. #2
    exception in thread "129530": human.lang.InvalidPunctuationException

    Es wird sicher kaum wer mit jemandem arbeiten, der Punkte anstatt anderer Satzzeichen benutzt.

  3. #3
    Vielleicht noch jemand der nicht einfach flamen möchte? Bitte...

  4. #4
    Zitat Zitat von Nemica Beitrag anzeigen
    exception in thread "129530": human.lang.InvalidPunctuationException

    Es wird sicher kaum wer mit jemandem arbeiten, der Punkte anstatt anderer Satzzeichen benutzt.
    An dieser Stelle bräuchte ich den "Head-against-the-Wall-Smiley". Hast du nichts besseres zu tun, als hier Neulinge zu vergraulen? Such dir mal ein -anderes- Hobby, bitte.

    @tief.Blau: Herzlich willkommen erstmal. Es wäre gut wenn du in deinem Post besser herausarbeiten würdest, WAS deine Fähigkeiten sind, und vielleicht die eine oder andere Referenz (in Form von Screenshots, Dateien, whatever) hinzuzufügen.

    In diesem praktischen Thread wirst du sicherlich Anschluss finden. Einfach dort in der angegebenen Form noch mal eintragen, aus persönlichen Erfahrungen habe ich da schon sehr fähige Mitarbeiter gefunden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Benjamin

  5. #5
    Teamprojekte haben in der Makercommunity keinen besonders guten Ruf, deswegen gibt es nur sehr wenige davon. Meistens sind solche Teams schnell wieder zerbrochen oder einzelne Mitglieder waren zu unzuverlässig. Wenn Teams mal funktionieren, dann zwischen Freunden und guten Bekannten.

  6. #6
    Aus reiner Erfahrung muss ich sagen, dass ich Lizzey vorher überhaupt nicht kannte, als ich ihm anbot, mit mir an Aenigma zu arbeiten. Nach ein paar Tagen haben wir angefangen, uns relativ gut zu verstehen, von daher klappt es gerade ziemlich gut. Von daher ist es praktisch, mit Teammitlgliedern auch mal über etwas anderem zu sprechen, als nur Arbeit. Also würde ich nicht vor Teamarbeit scheuen, das kann wirklich Spaß machen. :'D

  7. #7
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Teamprojekte haben in der Makercommunity keinen besonders guten Ruf, deswegen gibt es nur sehr wenige davon. Meistens sind solche Teams schnell wieder zerbrochen oder einzelne Mitglieder waren zu unzuverlässig. Wenn Teams mal funktionieren, dann zwischen Freunden und guten Bekannten.
    Haben sich die Leute die alle an SKS Mitarbeiten alle vorher gut gekannt :>?

    Btw. Ben hatte meines wissens ja gefragt für Partner's bei Kurzspielen

  8. #8
    Zitat Zitat
    Haben sich die Leute die alle an SKS Mitarbeiten alle vorher gut gekannt
    Das Kernteam auf jeden Fall, zumindest haben Treffen in der Wirklichkeit erst dazu geführt, dass so eine enge Bande entstanden ist oder erzähle ich da etwas Falsches, Daen? Das gilt natürlich nicht für alle, die etwas zum Spiel beitragen, aber das sind ja nicht die "Regisseure".

    Ich denke schon, dass es einfacher ist jemanden zu finden, der die eine oder andere Grafik oder ein Musikstück zum Spiel beisteuert. So jemand zählt dann aber meistens nicht permanent zum Team. Wenn sich aber mehrere Entwickler um Handlung und Konzept streiten, funktioniert ein Team nur selten. Es gab ja schon mal Versuche alle "Koryphäen" aus bestimmten Gebieten zusammenzubekommen, aber das hat nicht geklappt.

  9. #9
    Ich kann dem so auch nicht ganz zustimmen, Teams funktionieren sehr wohl, auch ohne, dass man sich lange kennt. Wichtig dabei ist aber, dass das Können der Teammitglieder ungefähr gleichwertig ist, die Arbeit gut verteilt wird, man sich gut abspricht und, das wichtigst: Das alle begeistert von dem Projekt sind. Da das gerade bei Anfängerteams nicht gegeben ist, ist es natürlich kein Wunder, dass es meistens nicht funktioniert.
    Also tief.Blau, du solltest entweder versuchen, Leute für dein Projekt und mit deinem Können zu begeistern oder aber dich gut "verkaufen", zeigen, was du kannst.

  10. #10
    Zum Thema Teams muss ich auch mal meinen Senf dazugeben: Mein Scripting Dozent hat während der letzten Woche bestimmt ÖMPFNBUFFZICH mal gesagt, dass die Zeiten, in denen einer alleine ein Spiel macht vorbei sind. Teamfähigkeit ist elementar wichtig für jeden Game Designer (Was wir Makertypen ja im Grunde alle sind :P).

  11. #11
    Vielen, vielen Dank für die vielen positiven Antworten, das macht mir wirklich Mut am Ball zu bleiben.
    Ich werd mich mal in dem anderen Beitrag nochmal eintragen, aber auch hier werd ich das nochmal schreiben.
    Meine Fähigkeiten beschränken sich zur Zeit noch aufs Mappen, einfache bis halbwegs komplexe Events und Storys...
    Allerdings bin ich durchaus bereit mich auch in anderen Bereichen weiterzubilden und mich anderweits zu betätigen

  12. #12
    @ Teamdiskussion:

    Da muss ich den anderen recht geben. Es klappt sehr wohl und auch sehr gut. Es kommt in meinen Augen eher auf das Projekt und auf das können der Mitglieder an. Und sympathie nicht vergessen Aber gut ist ja eig offtopic...

    @tief.Blau:

    Zeig einfach mal ein Screen oder ein Werk von dir, damit lockst du Leute an
    Ich denke, wenn du was zeigst und man sieht, dass du was kannst, dann werden sich sicherlich welche melden

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •