Ich kann mit dem Begriff Fungame wenig anfangen und finde auch die Idee hinter ihm nicht besonders prickelnd. Ein lustiges Spiel ist toll, aber bei dem steht das Spiel im Vordergrund. Baut man um Humor ein Spiel, kommt meistens kein schönes Spiel dabei heraus. Ich bezeichne Sonnenschauer jedenfalls nicht als Fungame, es ist ein humorvolles Rollenspiele, eine Komödie.
Humor braucht Ernst als Kontrast. In jeder Geschichte muss es einen Konflikt geben. Wenn das Spiel also nicht in Richtung Trash abdriften soll, kommt man um den Ernst gar nicht herum. Und nimm als Beispiel die Filme, da gibt es ja sogar das Genre "Tragikkomödie".Zitat
Solange sich Humor und Ernst nicht gegenseitig auf die Füße treten, geht das wunderbar. Ich mag es, wenn die Helden sich amüsante Wortgefechte liefern.Zitat
s. o. Das sorgt manchmal für Auflockerung. Horror ist sowieso ein Genre, das ich selten ganz ernst nehmen kann. Der beste Zombiefilm ist für mich immer noch "Shaun of the Dead" und der beste Vampirfilm "Tanz der Vampire". ;-)Zitat
Die Grenze zwischen Fungames und Trash ist ziemlich dünn. Alles was nicht mehr als richtiges Spiel durchgeht, ist eigentlich schon Trash. Manchmal kann er schon ganz interessant sein. Unfreiwilligen Trash mag ich auf jeden Fall, der unterhält meistens besser als freiwilliger Trash. Provokanter Trash mit einer Botschaft dahinter ist auch interessant. Das was noch übrig bleibt ist es dann aber nicht mehr.Zitat






Zitieren




.

