Ich würde das Ganze garantiert andersrum angehen.

Nimm das, was du am Besten kannst und schreib darüber ein Tutorial, wie du es machst. Es werden sich immer Leute finden, die es lesen und denen es weiter hilft, selbst wenn es schon 3 andere Tutorials zu dem Thema gibt. Ich lese etwa immer noch gerne neue Story- und Charakter-Tutorials, obwohl 95% sich eh nur wiederholt und in meinen Projekten nicht mehr vorkommt. ABER die fehlenden 5% sind dann eben das schöne, weswegen man sie gerne liest und sie einem weiterhelfen. Oder einfach auch nur, weil sie einem an Altbekanntes erinnern.

Ich beispielsweise kann viel zu Technik, Projektmanagement und Konzepten schreiben, aber in der Grafik bin ich ne Null. Von demher könnten sich das noch so viele Leute wünschen, es geht halt einfach nicht xD

Die Idee mit dem Pathfinding-Skript klingt gut, sollte es funktionieren, plausibel sein und auch wirklich begreifbar sein. Ansonsten schau, was du sonst in der Richtung umsetzen könntest. Das kann von "Wie baue ich mir dieses und jenes System" hinreichen bis zu ner simplen Auseinandersetzung mit Ablaufdiagrammen, Befehlen und Möglichkeiten, nach dem Motto "Wie übersetze ich meine Idee in den Maker?". Wichtig ist eben, dass du Spass an der Sache hast, dann wird das schon

Gruss Wolfskopf

PS: "wrighter" verursacht Augenkrebs