Ergebnis 1 bis 20 von 494

Thema: (Fear) The Walking Dead

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oh man, diese Serie ...


  2. #2
    hab die aktuelle folge zwar noch nicht gesehn, aber die ersten drei fand ich gut.

  3. #3
    Zitat Zitat von Loki Beitrag anzeigen
    Oh man, diese Serie ...
    Mal daran gedacht, dass die Protagonisten der Serie auch andere Kriterien für Moralische Entscheidungen haben, als wie wichtig die Charaktere für die Serie sind? Rick hat ganz offenbar lange mit sich gehadert, und sich entschlossen, entgegen der utilitaristischen "Vernunft" zu entscheiden, sondern seinem ehemaligen, aufflackernden Moralkodex zu folgen. Fand ich sehr gut nachvollziehbar.

  4. #4
    @Loki: Tut mir Leid, aber das ist echt die dämlichste Begründung für irgendeine Kritik an dieser Serie die ich je gelesen habe. Die TL; DR-Version war doch einfach: Auf Hauptcharaktere sollten andere moralische Werte angewandt werden als auf Nebencharaktere. Alles klar... Weil das die Serie so viel glaubwürdiger machen würde. Rick: "Beth, du bist ein Mensch, den ich viel gesehen habe - dein Recht auf Leben ist unantastbar. David (so heißt der andere verbrannte Typ übrigens), dich kennt man kaum - also bist du utilitaristisch verzichtbar." Ich nehme an, nach der Logik wäre es auch vollkommen okay gewesen, wenn Rick den Täter verbannt hätte - solange der Täter auch ein Nebencharakter wäre....
    Außerdem juckt es einen sehr wohl das Carol die beiden Nebencharaktere umbringt, weil die Alternative zu ihrer Verbannung ist, dass wir eine Paranoia-Storyline à la "Our little secret - is Tyreese gonna find out?" ertragen müssten, was ich viel unbefriedigender fände. Und wer sagt, dass Carol jetzt aus der Show raus ist?
    Außerdem ist Ricks Entscheidung sehr wohl gut nachvollziehbar, gerade weil er Carol für genau die Art von Handeln bestraft, welches er an sich selbst rückblickend so widerlich fand. Gleichzeitig verbannt er sie zu ihrem eigenen Schutz, denn wenn er es alternativ allen erzählen würde um demokratisch über sie zu entscheiden, würde (mindestens) Tyreese sie umbringen wollen.

    P.S.: Außerdem, um noch was positives zu erwähnen: Daryl-gets-in-Bobs-face-scene - badass in all the right ways.

    Geändert von Olman (04.11.2013 um 22:45 Uhr)

  5. #5


    Aber ist gut, ich verstehe worauf ihr hinauswollt und ich stimme euch mehr oder weniger auch zu. Die aktuelle Storyline finde ich persönlich etwas frustrierend und außerdem fällt es mir schwer, mit den neuen Hauptcharakteren, wie Bob oder Tyreese, eine Bindung aufzubauen.

  6. #6

  7. #7

  8. #8
    Würde ich am Ende nicht gesehen haben das der Governor nächste Folge kommt hätte ich aufgehört zu gucken.
    Also Season 4 bisher ist ja mal sowas von abartig.

    Kann absolut nicht verstehen wie manche das im Interne als beste Season abfeiern.
    Jeder den ich persönlich kenne findet es zum kotzen.

    Diese 5 Folgen würde ich NIE wieder gucken selbst wenn ich es auf DVD habe.
    Freue mich jetzt auf den Governor.

  9. #9

  10. #10
    @Daen: Wird noch aufgeklärt.

  11. #11
    Aaaah, alles klar, eben geschehen.

  12. #12
    Ich hätte nie gedacht das ich das mal mache aber... die Serie ist erstmal gedroppt. Walking dead is dead for me.

    Nach den ersten beiden brillianten Staffeln, und einer etwas anderen 3. Staffel, herrscht nun gähnende Langweile bei mir. Bringen sie den Plot auch mal vom Gefängnis weg? das geht mir nämlich übelst auf die Nerven. Ich habe mich deshalb erstmal entschlossen irgendwann weiterzugucken, wenn die Serie komplett ist. So weh mir das auch tut.

  13. #13
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Ich hätte nie gedacht das ich das mal mache aber... die Serie ist erstmal gedroppt. Walking dead is dead for me.

    Nach den ersten beiden brillianten Staffeln, und einer etwas anderen 3. Staffel, herrscht nun gähnende Langweile bei mir. Bringen sie den Plot auch mal vom Gefängnis weg? das geht mir nämlich übelst auf die Nerven. Ich habe mich deshalb erstmal entschlossen irgendwann weiterzugucken, wenn die Serie komplett ist. So weh mir das auch tut.
    bekannter von mir ließt die comics. der meinte, dass es nachvollziehbar ist. die ersten beiden bände des comics entsprechen den ersten beiden staffeln, doch das gefängnis zieht sich im comic über 5 oder 6 bände hin, deswegen ist verständlich dass man das nicht in anderthalb staffeln quetscht, wobei ich auch hoffe, dass der schauplatz bald gewechselt wird. die letzten beiden folgen fand ich nicht so gut, wie die ersten, insgesamt bin ich mit der staffel bislang trotzdem ganz zufrieden... finds zumindest besser als die letzte.

  14. #14
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Ich hätte nie gedacht das ich das mal mache aber... die Serie ist erstmal gedroppt. Walking dead is dead for me.

    Nach den ersten beiden brillianten Staffeln, und einer etwas anderen 3. Staffel, herrscht nun gähnende Langweile bei mir. Bringen sie den Plot auch mal vom Gefängnis weg? das geht mir nämlich übelst auf die Nerven. Ich habe mich deshalb erstmal entschlossen irgendwann weiterzugucken, wenn die Serie komplett ist. So weh mir das auch tut.
    Sorry, aber ich muss mich amüsieren, dass du die zweite Staffel zu den brillianten zählst. Denn da habe ich (kurz nach der midseason-pause) aufgehört.

    Nachdem man mir gesagt hat, Season 3 sei wieder besser hab ich die zweite hälfte der zweiten Staffel übersprungen (nur schnell durchgelesen was passiert) und mich dann auf den aktuellen Stand gebracht.

    Random thoughts:

    - die Serie ist so zuckersüß harmlos: wo im Buch noch vergewaltigt wird, gibt es hier ein rieeeesendrama, ob sich Ich hätte es nicht sehen müssen, es hätte nur angedeutet werden sollen, dass es passiert. Es ist eine Serie, bei der Kinder ihre Eltern massakrieren müssen, Menschen sowie Zombies auf jede erdenkliche Weise getötet werden, aber eine Vergewaltigung ist dann doch zu viel für das amerikanische Fernsehen. Scheiß Double Standards.
    - Rick gefällt mir nach der dritten Staffel wieder besser als nach seiner lächerlichen "hey, wir müssen alles ausdiskutieren, wir sind ja immerhin noch Menschen"-Staffel. Dass Lori stirbt find ich gut, dass sie danach aber uns als Gespenst im weißen Kleid (!!) noch weiter belästigt weniger.
    - Hershel ist lächerlich geworden. Er war in der zweiten Staffel noch auf Augenhöhe mit Rick, erst nachdem Rick mehr oder weniger verantwortlich ist, dass seine Truppe Hershels Familie auf 2 Personen (exklusive ihm selbst) reduziert, hat er Respekt für Rick und nickt ihn brav als Anführer ab.
    - Michonne und Darly, später auch Carl und sogar Carol (!) halte ich für die besten Figuren. Erstere machen einfach ihr Ding und was nötig ist, um zu überleben, statt ständig alles auszudiskutieren.
    - im Übrigen muss ich mich immer Facepalmen bei Settings, bei denen Zombies immer nur durch ihre Masse und nicht durch ihre Geschwindigkeit oder Stärke bedrohlich werden. Das spricht dafür, dass sämtliche Katastrophenvorsorgen der größeren Staaten extrem versagt haben müssen bei ihren Gegenmaßnahmen... realistischer finde ich da z.B. The Last of Us. Da wird das Zombietum gefährlicher übertragen (fliegende Sporen) und dennoch hat die Menschheit geschafft wenigstens in manchen Städten etwas Strukturen aufrecht zu erhalten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •