Ergebnis 1 bis 20 von 494

Thema: (Fear) The Walking Dead

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich persönlich finde FTWD weit interessanter und besser als das reguläre TWD. Bis auf die Negan-Szene war das Finale von TWD sehr, sehr schwach, und generell ist die Qualität des Writings extrem gesunken über die Jahre. In jeder Staffel sind immer mal drei, vier recht starke Folgen und der Rest ist sehr schwacher Filler. Und das geht schon eine ganze Weile so, leider. Ich hab die Serie früher echt geliebt. So sehr sogar, dass ich mir die Comics alle in kürzester Zeit reingezogen habe.

    Ich finde es immer sehr interessant, wie der Subreddit und IGN die Serie immer noch ohne Ende circlejerken und zeitgleich FTWD für mieses Writing oder "dumme Charaktere" kritisieren. Die Charaktere in TWD agieren sehr häufig extrem unüberlegt und unlogisch, und das mit jahrelanger Erfahrung in der Zombieapokalypse. In FTWD ist die Zombieapokalypse erst wenige Wochen im Gange und ja, die jugendlichen Charaktere sind teilweise sehr emotional mitgenommen, oder, in Alicias Fall, noch ein wenig naiv. Sie sind eben, wie gesagt, erst wenige Wochen in dieser Situation und haben noch nicht sehr viel miterlebt. Sie wurden noch nicht von ihrem neuen Umfeld geformt. Aber ihre Handlungen sind weitestgehend logisch und absolut nachvollziehbar. Sie sind eben noch völlig menschlich. Das Acting ist mindestens genauso gut wie in TWD (und in manchen Fällen, wie etwa Frank Dillane, Kim Dickens und Rubén Blades, sogar besser).

    Ich weiß, dass ich mit dieser Meinung stark in der Unterzahl bin, aber ich persönlich finde FTWD um Welten besser als TWD. TWD gucke ich im Grunde nur noch aus Gewohnheit, während ich mich auf FTWD regelrecht freue. Es ist noch nicht ganz auf dem Level von Arrow Staffel 4, aber die Qualität ist schon sehr stark gesunken.

  2. #2
    IGN ist mit ihrer Fanboy-Bewertung echt unterirdich unkritisch. Das ist kein Maßstab.

  3. #3
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    IGN ist mit ihrer Fanboy-Bewertung echt unterirdich unkritisch. Das ist kein Maßstab.
    Jau, dass man IGN-Reviews getrost vergessen kann, ist an sich klar. Find's nur sehr auffällig, dass sie FTWD für Dinge kritisieren, die es weit besser macht als TWD.

  4. #4
    TWD scheidet eben die Geister. Die Einen lieben es, die Anderen finden es immer dämlicher. Und bei FTWD ist es wohl nicht anders.

  5. #5
    uff, also der auftakt war ja wirklich sehr mau. die erste staffel hat mir eigentlich ziemlich gut gefallen. aber wenn es wieder nur 6 folgen sind, sollte da jetzt deutlich mehr kommen. das setting finde ich aber persönlich auch ganz interessant.

  6. #6
    Die zweite Staffel wird insgesamt 15 Folgen haben, aber in zwei Teile gesplittet sein, von daher ist da eigentlich genug Raum, dass sich die Story gut entwickeln kann.

    Ich fand' den Anfang der zweiten Staffel eigentlich ganz nett, wenn auch sehr gemächlich. Mal schauen wie es weitergehen wird und wie sich der Spannungsbogen entwickelt.

  7. #7
    Schön, schön - Fear the Walking Dead Staffel 3 wird kommen!

    Zitat Zitat
    AMC has renewed The Walking Dead spinoff Fear the Walking Dead for a third season. The cable network made the announcement today, ordering 16 more episodes that will premiere in 2017. The renewal comes less than a week after Fear the Walking Dead's second season started this past Sunday.

    According to Deadline, Fear the Walking Dead's April 10 Season 2 debut suffered a significant ratings dropoff from the premiere of Season 1 in August 2015. The numbers were still good enough for AMC to greenlight a third season in part because the show remains the second highest-rated program on cable this year in the 18-49 demographic, behind only The Walking Dead itself.

    The first season of Fear the Walking Dead spanned six episodes, while the second will have 15.


    http://www.gamespot.com/articles/fea.../1100-6438896/

  8. #8
    Bin endlich dazu gekommen, mich durch die zweite Hälfte der 6. Staffel zu prügeln. Das ist beim letzten Mal einfach daran gescheitert, dass ich mich 0 für die Charaktere interessiere und es mir eigentlich egal ist, was mit ihnen geschieht. Aktuell finde ich alle Charaktere austauschbar, die Tiefe scheint sich irgendwo zwischen den Staffeln verloren zu haben. Die verhasste zweite Staffel fand ich eigentlich sehr gut, da dort die verschiedenen Charaktere und ihre Sichtweisen beleuchtet wurden und sich sämtliche Interaktionen natürlich angefühlt hatten. Jetzt interessiert es mich überhaupt nicht mehr, was die Personen von sich geben. Für mich ist das nur noch zeitfüllendes Gelaber. Von der Handlung hab ich auch das Gefühl, als passiere immer nur das gleiche.

    Seht ihr das ähnlich?

    Geändert von Byder (07.09.2016 um 23:40 Uhr)

  9. #9
    Kurz und knapp: Ja.
    Es passiert tatsächlich immer das Gleiche.
    Mich interessieren die Charaktere auch kaum noch. Ich habe Staffel um Staffel verschlungen, doch mittlerweile ist dieser "OMG NE NEUE FOLGE"-Modus weg.

    Dennoch bin ich auf die siebte Staffel gespannt und hoffe aus Besserung @_@

  10. #10
    Ein wenig geschwächelt hat die Serie schon, aber schlecht finde ich sie nachwievor nicht. Immer noch Genre-Führer für mich und generell eine der besten Serien derzeit. Bei Fear the Walking Dead weiß ich nicht so recht. Das ist doch sehr seicht im Moment. Da hoffe ich wirklich auf Besserung. Es wird einfach viel zu viel gesabbelt.

  11. #11
    Damn. Das Finale von Staffel 6 und dieser Beginn von Staffel 7 waren so ziemlich das Heftigste, was ich bisher so im TV gesehen habe, also rein emotional. Sitzen hier beide sprachlos, auch wenn ich fast mit genau diesem Ende gerechnet hatte. Hab mir auch vorgenommen, den Comic nicht mehr zu verfolgen. Das hat mir leider zuviel vorweggenommen.

  12. #12
    Ich hab mal wieder nach vielen Jahren ne halbe folge Walking Dead geschaut.

    Joa, wenig überraschend und emotional hat mich das nach dem ganzen Crap nicht mitgenommen. Ich bin vielleicht etwas abgestumpft, aber die Figuren liegen mir einfach nicht mehr am Herzen.




    Und das Ende der Folge war wieder typische WD Writing Kunst und hat Negan, der tatsächlich das Potential hatte, was zu reißen wieder zu einem (schlechten) James Bond Bösewicht degradiert.


    *yawn*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •