Ich setz mein Geld drauf, dass ein No-Name stirbt. Andernfalls hätten sie es einfach gezeigt.
--![]()
Fand das Finale auch toll. Auch wenn es etwas vorhersehbar war, einfach weil quasi das halbe Internet immer wieder die Negan Comic Szene durchgekaut hat und es so klar das das die Schlussszene der Staffel darstellen wird.
Den Cliffhanger finde ich zwar sehr gewagt, aber im Prinzip vernünftig und die Inszenierung war gut. Ich denke, hätte man uns einfach noch das Ergebnis gezeigt wäre das Ende etwas "unspektakulär". Ich hoffe nur, das nicht irgendwelche Leaks von den Dreharbeiten der nächsten Staffel bereits den Cliffhanger auflösen ^^
Btw, netter Auftritt von Trevor, wusste ich doch das mir die Stimme gleich bekannt vorkam
Und der Comedian als Negan war auch absolut klasse!
Fear the Walking Dead fesselt uns ja nicht so sehr wie die Mutterserie. Aber das Setting ist gut. Gerade jetzt auf dem Schiff ist das mal was, was in der Mutterserie gar nicht machbar wäre. Dennoch war jetzt in der ersten Folge noch nicht der Pfeffer drin.
Ich persönlich finde FTWD weit interessanter und besser als das reguläre TWD. Bis auf die Negan-Szene war das Finale von TWD sehr, sehr schwach, und generell ist die Qualität des Writings extrem gesunken über die Jahre. In jeder Staffel sind immer mal drei, vier recht starke Folgen und der Rest ist sehr schwacher Filler. Und das geht schon eine ganze Weile so, leider. Ich hab die Serie früher echt geliebt. So sehr sogar, dass ich mir die Comics alle in kürzester Zeit reingezogen habe.
Ich finde es immer sehr interessant, wie der Subreddit und IGN die Serie immer noch ohne Ende circlejerken und zeitgleich FTWD für mieses Writing oder "dumme Charaktere" kritisieren. Die Charaktere in TWD agieren sehr häufig extrem unüberlegt und unlogisch, und das mit jahrelanger Erfahrung in der Zombieapokalypse. In FTWD ist die Zombieapokalypse erst wenige Wochen im Gange und ja, die jugendlichen Charaktere sind teilweise sehr emotional mitgenommen, oder, in Alicias Fall, noch ein wenig naiv. Sie sind eben, wie gesagt, erst wenige Wochen in dieser Situation und haben noch nicht sehr viel miterlebt. Sie wurden noch nicht von ihrem neuen Umfeld geformt. Aber ihre Handlungen sind weitestgehend logisch und absolut nachvollziehbar. Sie sind eben noch völlig menschlich. Das Acting ist mindestens genauso gut wie in TWD (und in manchen Fällen, wie etwa Frank Dillane, Kim Dickens und Rubén Blades, sogar besser).
Ich weiß, dass ich mit dieser Meinung stark in der Unterzahl bin, aber ich persönlich finde FTWD um Welten besser als TWD. TWD gucke ich im Grunde nur noch aus Gewohnheit, während ich mich auf FTWD regelrecht freue. Es ist noch nicht ganz auf dem Level von Arrow Staffel 4, aber die Qualität ist schon sehr stark gesunken.
--
TWD scheidet eben die Geister. Die Einen lieben es, die Anderen finden es immer dämlicher. Und bei FTWD ist es wohl nicht anders.
uff, also der auftakt war ja wirklich sehr mau. die erste staffel hat mir eigentlich ziemlich gut gefallen. aber wenn es wieder nur 6 folgen sind, sollte da jetzt deutlich mehr kommen. das setting finde ich aber persönlich auch ganz interessant.
Die zweite Staffel wird insgesamt 15 Folgen haben, aber in zwei Teile gesplittet sein, von daher ist da eigentlich genug Raum, dass sich die Story gut entwickeln kann.
Ich fand' den Anfang der zweiten Staffel eigentlich ganz nett, wenn auch sehr gemächlich. Mal schauen wie es weitergehen wird und wie sich der Spannungsbogen entwickelt.