Will sagen, bis vor wenigen Folgen wäre meine Meinung zu Staffel 4 gewesen:
Ja, was soll ich groß dazu sagen. Diese Spannung, diese Innovation und emotionale Stärke, diese Freiheit von Fehlentscheidungen, Stereotypen und krasser Dummheit, all das was man aus Staffel 1 kennt, ist seitdem irgendwie nicht mehr gegeben. Staffel 2 war größtenteils einfach nur langweilig und Staffel 3 war nicht nur viel zu gestreckt, sondern ist auch in diverse Fehlerquellen (Unerträgliche Charaktere, epic Fail-Choices uvm.) gebrettert. Staffel 4 war bis dato... ja. Irgendwas, aber nicht gut. Darum ist TWD seit besagter Staffel 1 auch irgendwie nicht mehr wirklich gut, weil es sich nicht mehr von... ähnlichen Produktionen unterscheidet.
Wie gesagt, das hätte ich bis vor kurzem gesagt. Aber jetzt das Midseason-Finale, was imo die beste Folge seit laaaaangem war, tierisch spannend, emotional absolut gelungen, actionreich, und mit einem Cliffhanger gesegnet, bei dem ich zum ersten mal seit S1 das Gefühl habe, unbedingt wissen zu wollen wie es weitergeht und die nächste Episode garnicht abwarten zu können.
Superklasse. Ricks Rede war immens bewegend, war natürlich klar, dass der Gouverneur nicht drauf eingeht, aber emotional sehr, sehr stark. Die Kriegsfilm-artige Action war zwar nun seit Season 3 nicht
so neu, aber bis jetzt am Fetzigsten inszeniert, wenn man mich fragt. PANZER VOR!
Um Hershel ists schade, war auf jeden Fall ein wichtiger, weil erfahrener und kühlköpfiger Charakter, ein Ruhepool, der der ohnehin schon total zersprengten Gruppe jetzt fehlt Der Tod war gut inszeniert, ja.
Auch vorallem die zweite Hälfte mit Rick, Carl etc. war emotional sehr packend, hätte nicht gedacht, dass TWD das nochmal schafft. Wowowowow.
Kann mich hier auch nur anschließen, vom Finale mal abgesehen waren die Gouverneur-Folgen seit langem die besten und der Castwechsel hat der Serie mal dringend gut getan. Auch, wenn er, wie zu erwarten, sofort wieder anfängt rumzu••••n. Meine Güte. Darum ist es auch gut, dass er nun endlich tot ist, aber tolle Folgen nichtsdestotrotz.
Das mit der Tochter am Ende, also quasi vom Gouverneur, fand ich dann ja aber wieder unheimlich klasse, im negativen Sinne.

Einfach weil es so klar war, dass so etwas passiert. Wunderschön, wie sie hier noch schnell die letzte
Tragedy abspielen mussten, damit Brian auch ja vollkommen unglücklich abtreten kann.
Und Lizzy ist der neue Carl. Kinder in Filmen/Serien sind einfach immer nervig, im-mer. Schön, dass TWD dieses Klischee auch nun für sich endgültig bestätigt hat. Glaube auch, dass sie was mit den verbrannten Leichen zu tun hat, und das mit den Ratten ist ja klar. Psycho.