The Walking Dead tells the story of the aftermath of a zombie apocalypse and follows a small group of survivors traveling across the United States in search of a new home away from the hordes of zombies. The group is led by Rick Grimes, who was a police officer in the old world. As their situation grows more and more grim, the group's desperation to survive pushes them to do almost anything to stay alive.
Da ich es ja mag, wenn auch in diesem Forum hier kommuniziert wird, muss ich mal ganz ehrlich den informativen Eingangspost loben! =)
Mit Zombies kann ich aber nix anfangen, und den ersten Band des Comics fand ich damals jetzt auch nicht berauschend (was mit der vorherigen Aussage zusammenhängen könnte).
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Mhh, Darabont hats geschafft einen relative unkonventionellen Horror für die Serie herauf zu beschwören. Horror ist vieleicht das zu starke Wort, mehr Constant Dread. Zuschauer sind mittlerweile durch die Standart Schock methoden so getuned das die meisten Horror Filme relative gleich verlaufen, da fand ich es sehr erfrischend das es in den ersten 90 Minuten keinen einzigen Shock Moment gab, keine Orchester Aufbauten bei denen man schon ungefähr abschätzen kann das in 30 Sekunden was um die Ecke springt (oder wenns ein Decoy Schock war kurz danach) ich schätze das bleibt auch so, würde sonst relativ eintönigt werden. Stille herrschte meistens, was zur Zombie Apocalypse passt.
Und man muss auch sagen das hier wirklich exxxtremster Aufwand betrieben wurde. Der Pilot kann optisch mit jedem modernem Film mithalten, cinematographisch ohnehin mit jemanden wie Darabont am Lenkrad.
Give it a try
Und es ist zum Glück fantastisch angekommen
Zitat
AMC's The Walking Dead premiere ratings are enormous: The 90-minute Halloween night premiere delivered 5.3 million viewers.
That's the largest audience for any cable series premiere on any network this year.
It's also the highest premiere numbers for any series in AMC's history.
Wow, die Resonanz hier im Forum ist ja überwältigend.... -_-
Sind etwa alle schon im Winterschlaf hier, oder was? Da bekommt man eine solche TV-Perle serviert und keinen scheint's zu jucken.
Seitdem ich den ersten Band dieser grandiosen Comic-Serie förmlich verschlungen habe warte ich schon auf diese Adaption, und ich habe mich auch immer gefragt wer wohl am besten dafür geeignet sei. Als ich dann las das Darabont an dem Stoff interessiert sei war meine spontane Reaktion: "Ja, das passt. Darabont ist genau der richtige Mann dafür". Und es liegt ja auch auf der Hand: The Walking Dead überzeugt durch seine durch und durch glaubhaften Figuren und deren interessante Beziehungen untereinander, und Frank Darabont hat in seinen bisherigen Werken bewiesen daß er ein Händchen dafür hat.
Und die Atmosphäre in dem Pilot war klasse, bei der von Waku angesprochenen Montage hatte ich wirklich einen dicken Kloß im Hals. Gänsehaut pur. Wer das - emotional gesehen - abartige Ende von The Mist/Der Nebel kennt weiß auf was man sich bei Darabont einläßt.
Besonders Leuten die sonst mit Zombies nichts anfangen können lege ich diese Serie ans Herz, denn hier geht es nicht wie bei so vielen anderen minderwertigen Genre-Beiträgen vorrangig um Blut & Gedärme. Wie der AMC-Slogan so schön sagt: "Story matters here!"
Witzig finde ich ja daß Darsteller Jon Bernthal seiner von Tony Moore gezeichneten Vorlage optisch sehr ähnlich sieht... :D
--
Posten kann jeder, textvolumenoverkillen nur die Elite! Mein deviantART
Wow, die Resonanz hier im Forum ist ja überwältigend....
Sind etwa alle schon im Winterschlaf hier, oder was? Da bekommt man eine solche TV-Perle serviert und keinen scheint's zu jucken.
...
Ich hab die 1.Folge gesehen, aber bisher ist mir einfach zu wenig passiert um mich groß drüber zu äußern. War auf jeden Fall kein schlechter Anfang, aber es stört schon, dass die 1.Staffel gerade mal 6 Folgen haben wird.
Wow, die Resonanz hier im Forum ist ja überwältigend....
Sind etwa alle schon im Winterschlaf hier, oder was? Da bekommt man eine solche TV-Perle serviert und keinen scheint's zu jucken.
...
Ich würde es mir ja nur zu gerne anschauen, wenn ich wüsste wo man die Serie in Deutschland legal anschauen kann.
Ansonsten sieht der Trailer, den ich mir angeschaut habe recht geil aus.
--
„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
Seit ich misfits gesehen find ich 6 epsioden für eine staffel nicht weiter schlimm.
...
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen!
Zitat von Gala
5. November beim FOX Channel.
...
Ich hätte vielleicht noch im Internet dazu schreiben sollen Bei der HP von FoxChannel sieht es nämlich nicht so aus, als könnte man die Folge auch online schauen, so wie bei CBS(?) z.B., wo man die aktuellste HIMYM Folge schauen könnte, wenn man nicht in Deutschland wohnt-.-
--
„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
Grad den Piloten gesehen.
Wahnsinn, wie atmosphärisch das war. Sowohl die bedrückende Stille der Zombieapokalypse, als auch die Panik, als die Horde Rick verfolgt, wurden perfekt rübergebracht. Und die Szene mit dem Jagdgewehr war wirklich großartig. Folge 2 schaue ich mir demnächst an, bin schon gespannt wies weitergeht.
Ging mir am Anfang der Serie auch so.
Damals hat man ja wie heute das Problem, dass man eben nicht so einfach das "who is who" nachgooglen kann, da man immer sofort mit massiven Spoilern belästigt wird.
Hui, wieder einiges passiert. Und die paar Folgen haben meine Favoritenliste arg durcheinandergewürfelt - bloß, dass außer Meg und Dale alle abgestiegen sind. Bei Andrea hängt es gerade in der Schwebe. Einerseits ist die Frau ein wandelnder Kopfschmerz, andererseits rechne ich ihr das Veto bei der Abstimmung hoch an und muss zähneknirschend gestehen, dass ihre "Lösung" für das Dilemma mit Megs Schwester, völlig wertfrei betrachtet, durchaus Sinn macht. Gleichzeitig habe ich der Frau da die Pest an den Hals gewünscht.
Glenn wird momentan etwas tiefer charakterisiert, allerdings irgendwie stark schwankend zwischen jemandem, der sich halt angepasst hat, einem Teenie/jungen Mann, der einfach unerfahren ist, und einem ziemlichen Weichei. Gerade nach Megs kleiner Ansprache nach dem zweiten Ausflug in die Apotheke hatte ich eigentlich gehofft, der Junge entwickelt etwas mehr Rückgrat. Die Abstimmungsszene habe ich ihm echt übel genommen, vor allem, nachdem er selbst schon in Staffel 1 in der Position des Gefangenen war. Wenigstens ist seine Freundin toll, auch wenn die Frau zeitweise förmlich mit Zaunpfählen werfen muss und Glenn immer noch nichts checkt.
Shane ist völlig abgedreht und scheint ja auch durchaus psychischer nicht mehr ganz taufrisch zu sein. Schade ehrlich gesagt, vor Odis? (Othus? Odus? Whatever.) war er mir zwar nicht sympathisch, aber jemand, dem ich einiges an Sinnesschärfe zugetraut habe. Aber zuletzt ist er einfach zunehmends abgedreht udn hat sich immer tiefer reingeritten. Aber gut, hat sich ja jetzt erledigt. Gott sei dank - es hätte doch etwas geschmerzt, ihn noch tiefer fallen zu sehen.
Rick ist... nicht mehr Mr. Nice Guy, hat es aber geschafft, noch schlimmer zu werden. Jetzt ist er Mr. Wannabe Bad Guy, inkonsequent und eine Art Shane 2.0. Ganz ehrlich, ich hoffe, hoffe, hoffe, dass es jetzt aufwärts mit ihm geht, wo er es endlich über sich gebracht hat, Shane zu töten. Drei Mordversuche, zwei Morde an Unschuldigen, Drohungen, gezieltes Auslösen von Massenpaniken, und und und - Shane hat echt drum gebettelt, aus der Gruppe zu fliegen. Dass sowohl an Rick als auch an Lorie völlig vorbei geht, dass ihr Sohn heftigst rumpubertiert und dabei eine wandelnde, psychisch verkorkste Zeitbombe wird, macht es nicht besser. Aber Hauptsache dem Jungen auch noch eine Waffe geben, nachdem er zig mal bewiesen hat, dass er noch nicht reif genug dafür ist. Yay.
Bzgl. der Story: Ich kannte den Twist schon aus den Spielen, habe aber etwas Mühe zu glauben, dass der Gruppe erst jetzt aufgeht, dass auch "normale" Tote zu Walkern werden.
Apropos: Während dieser merkwürdigen Verwandlungssequenz habe ich für einen Moment befürchtet, Shane wird jetzt zum intelligenten halb-Waker und führt von nun an seine Walker-Armeen gegen Rick in die Schlacht im Kampf um Lorie. So Supernatural-Apokalypse-Style. Gott sei Dank lag ich falsch.
Bin auf das Staffelfinale gespannt. Spontan-teleportierende Zombiearmeen scheinen ja gerade wieder hoch im Kurs zu sein. Mal im Ernst, das sind doch ganze Völkerwanderungen da, was treiben die alle gleichzeitig auf ner Weide? oô
EDIT:
Okay, ich gehe mal soweit, dass ich Rick nicht für schlecht geschrieben bzw. flach halte.
Momentan gibt er jedenfalls ziemlich den Eindruck des neuen Antagonisten ab. So Shane bloß in richtig verdreht. Wenn die ersten beiden Staffeln wirklich dazu gedacht waren, Rick als den unerträglichen Mr. Nice-Guy zu etablieren, nur um diese Charakterisierung dann einzureißen, weil sie eben mit dem Setting einfach auf Dauer nicht kompatibel ist, macht Rick das zwar nicht sympathischer, aber erheblich vielschichtiger, als ich bislang bequengelt habe.
Ahja, und der Auftritt der Kuttengestalt am Ende war ja jetzt mal richtig auf cool getrimmt. Da bin ich mal gespannt, was es damit auf sich hat!
Ich weiß, nach dem Midseason Finale von Walking Dead S4 war ich sehr von der Serie enttäuscht, aber sie haben wirklich das unmögliche geschafft und den zweiten Teil von Season 4 absolut phantastisch werden lassen. Diese Momente wo die Charaktere wieder alleine in der Einsamkeit rumlaufen, zwischen ihnen nur Wälder, kalte Wände und Walker. Abgesehen vom Beth und Daryl Ausflug hab ich seit S1 keine so starken Folgen mehr gesehen. Ich bin jetzt sehr gespannt auf die letzten zwei Episoden die ich mir morgen gleich reinziehen werde.....
Ich habe der Serie Unrecht getan, sie ist noch lange nicht am Ende - nach den letzten Folgen fühlt sich Walking Dead so lebendig an wie schon lange nicht mehr
Ich weiß, nach dem Midseason Finale von Walking Dead S4 war ich sehr von der Serie enttäuscht, aber sie haben wirklich das unmögliche geschafft und den zweiten Teil von Season 4 absolut phantastisch werden lassen. Diese Momente wo die Charaktere wieder alleine in der Einsamkeit rumlaufen, zwischen ihnen nur Wälder, kalte Wände und Walker. Abgesehen vom Beth und Daryl Ausflug hab ich seit S1 keine so starken Folgen mehr gesehen. Ich bin jetzt sehr gespannt auf die letzten zwei Episoden die ich mir morgen gleich reinziehen werde.....
Ich habe der Serie Unrecht getan, sie ist noch lange nicht am Ende - nach den letzten Folgen fühlt sich Walking Dead so lebendig an wie schon lange nicht mehr
...
Ich persönlich war allerdings von den letzten 1-2 Folgen eher entäuscht. Einerseits wegen dem massiven Cliffhanger am Ende (würde eher zu nem Midseason Finale passen) und andererseits konnte ich zB nicht nachvollziehen wie man den Banditen so verhältnismäßig viel Zeit widmen kann nur um sie dann mal eben so alle sterben zu lassen... hätte man zumindest mehr drauß machen können finde ich.
Ich fand die 2. Hälfte auch absolut großartig. Auch das Finale... ich bin megaaa gespannt was da noch passiert. Hatte noch jemand dank dem ständig aktiven Grill + Steaks irgendwie an Kannibalismus gedacht? Wäre ja nicht das 1. mal im Walkind Dead Universum ^^
Und die verlassenen Häuser und das looten haben extrem Bock auf das Last of Us HD Remake gemacht. Ich fand das Game damals OK aber jetzt hab ich wieder richtig Bock drauf. Sachen gibts
Ich fand die 2. Hälfte auch absolut großartig. Auch das Finale... ich bin megaaa gespannt was da noch passiert. Hatte noch jemand dank dem ständig aktiven Grill + Steaks irgendwie an Kannibalismus gedacht? Wäre ja nicht das 1. mal im Walkind Dead Universum ^^
...
Wenn sie in den Wagon eingeschlossen werden sieht man vorher noch soetwas wie Kraftfutter/Breidosen daneben stehen, das deutet auch dahin, dass sie gemestet werden. Ich denke mal schon, dass es daraufhin schließen wird, das es Kannibalen sind. Ich mochte Ricks letzten Satz von der Staffel und freue mich schon, wenn im Herbst die neue Staffen anlaufen wird
*push*
Wie noch kein Post? Ich bin enttäuscht.
Staffel hat gestern/vorgestern angefangen und es geht genauso gut weiter wie es aufgehört hat.
Wobei ich zwei Dinge etwas unrealistisch fand.
1. Die Beißer laufen alle schön brav innerhalb der Gleise
2. Rambo Carol braucht einen Schuss mit der Silvesterrakete, um genau ins Schwarze zu treffen. Sure....