Ich schätze mal, dass das mit ein paar Ausnahmen nur "Spieler" sind. Ich denke mal User werden sich immer einloggen, weil man sonst ja keine PN's lesen kann. Außerdem werden viele (mich eingeschlossen) sicherlich sowieso die automatische Anmeldung aktiviert haben.

Was das Thema angeht, so schließe ich mich mal der Mehrheit hier an. Ich spiele zwar noch RPG Maker Spiele, aber defintiv weniger als früher. Als Grund ist bei mir ebenfalls Zeitmangel an erster Stelle. Wenn man nebenbei noch Berufstätig ist, und man ein Nachmittag Zeit hat, dann setze ich mich ehrlich gesagt lieber an mein eigenes Spiel und bastel dort weiter. Nichtsdestotrotz schafft es doch immer mal wieder ein Maker-Spiel, zuletzt Unterwegs in Düsterburg vor einem knappen Monat. Interessante Projekte wie z.b. Network, Die Reise ins All und eben die üblichen Verdächtigen verfolge ich aber nebenbei sehr aufmerksam und lade mir auch gleich möglicherweise vorhandene Demos oder Vollversionen runter, damit ich sie später nicht vergesse.

Ich denke ein weiterer Grund könnte außerdem die lange Entwicklungszeit sein. Soweit ich mich erinnere, waren früher zu ScreenFun Zeiten die Entwicklungszeiten wesentlich kürzer, sodass man von der ersten Vorstellung bis zur Vollversion garnicht so lang warten musste und ergo die Interesse nicht so stark abnahm mit der Zeit.
Bei den Mammut-Projekten heutzutage, die seit Ewig und drei Tage in Bearbeitung sind, habe ich immer "Angst" und innerlich auch die Gewissheit, das es irgendwann mal abgebrochen wird (dann natürlich wegen Zeitmangel). Sieht man ja alle paar Wochen wieder. Deshalb verliere ich dann schnell die Interesse und spiele mögliche Demos garnicht mehr, weil ich mir eben sicher bin, dass das was mir da im Spiel erzählt wird (und sei es noch so gut), gar nicht mehr vollendet wird und ich so nicht weiß, wie es ausgeht. Für eine Geschichte ist sowas mMn der absolute Overkill.

Ich denke mal das obrige kann man gut auf die Entwickler hier beziehen, aber der Großteil der Spieler ist eben nicht hier angemeldet. Denkt doch einfach mal wieviel Werbung so ein Artikel in einer Zeitung macht. Die Gamestar hat zehntausende Leser jeden Monat und wenn dort was von einem kostenlosen, guten RPG erwähnt wird, rennt jeder Leser gleich zum PC und googelt. Der erste Link führt dann doch meistens gleich hier ins Atelier.