Seite 8 von 11 ErsteErste ... 4567891011 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 201

Thema: Spielt die Makercommunity noch ihre Spiele?

  1. #141
    Stimmt, das gilt auch für mich, also zumindest der Teil "Mach fertich", denn bei einigen Spielen möchte ich keine weitere Demo mehr spielen. Wenn später die VV rauskommt, hab ich sowieso wieder die Handlung vergessen und müsste das Spiel von Anfang an spielen.

  2. #142
    *nick* Im Regelfall spiele ich eine Demo und dann die VV. Wenn die erste Demo sehr kurz ist dann kann eine zweite dazu kommen. Wenn mich irgendjemand persönlich bittet würd ich Ausnahmen machen. Ich horte auch keine Savegames für den Fall, das.

  3. #143

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich glaube das Problem ist dass vielen Spielen die Seele fehlt oder wie Corti sagt die in der Werbung nicht rübergebracht wird. Ich habe schon seit Jahren kein Maker-Spiel mehr durchgespielt weil mir einfach die schönen Geschichten fehlen. Andererseits ist es unglaublich schwer ein Spiel mit guter Geschichte "ausfindig" zu machen. Das geht oft nur vom Hörensagen.

    Andererseits: Will man dann ein Spiel mit einer schönen Geschichte auf den Markt werfen ist das auch sehr schwer zu vermarkten.


    Auch das Gameplay ist oft nur wenig innovativ.


    Aber grundsätzlich spiele ich ein Spiel wenn mich die Geschichte verzaubert, da kann vieles andere mich auch nerven. Ich will Emotionen und Gefühle. Ich will lachen, leiden und mich für die Helden freuen. Und das kann ich schon in der Makerzsene leider nur in den seltensten Fällen. Dabei dürfte eine schöne Geschichte erzählen technisch das leichteste sein. Aber ich habe den Eindruck oft sind die Leute zu ungeduldig oder es fehlt ihnen an Fantasie.

    Das ist dann unendlich schade.

  4. #144
    Ich gehöre nun nicht zu den Entwicklern, da ich bisher leider noch immer zu faul war, eine Idee überhaupt etwas näher auszuarbeiten - vom Beginn der Umsetzung auf dem Maker also sehr weit entfernt. Spielen kann ich natürlich trotzdem mal ab und zu ein RPG-Maker-Spiel. Geschieht aber bei mir sehr selten. Ich habe eigentlich momentan ausreichend Freizeit, nehme aber eine sehr starke Vorauswahl vor, da ich auch sehr gerne chatte, Anime gucke, in Foren unterwegs bin, und diverse Spiele online spiele. Viel Freizeit - noch viel mehr Gelegenheiten, diese Freizeit aufzubrauchen.

    Kommerzielle Spiele kaufe ich sehr selten, weil die meisten mich schnell langweilen - auch der ganze gehypte Kram, den sonst Millionen anderer kaufen. Bei RPG-Maker-Spielen ist das auch so(und neuerdings auch bei Desura, wo ich mir doch mal desöfeten schon eine Demo zu nem Indie Game geladen haben, und in 90 Prozent der Fälle nur ein paar Minuten reinguckte).

    Ich denke, viele treffen eben auch eine Vorauswahl, bei der vieles ausscheidet. Reine Spieler haben sowieso noch genügend andere Spiele zum Spielen und bestimmte "Stammspiele" für die sie schon einen Großteil ihrer Zeit aufbrauchen. Die Entwickler brauchen sicher Zeit ihre Spiele zu entwicklen... tja, und dann erwartet man noch, dass diese - weil sie ja näher mit dem Thema betraut sind, öfter mal in Spiele anderer reingucken, um da ihre fachkundige Meinung abzugeben? Mag bei manchen vielleicht so sein, dass diese dies versuchen. Aber die haben sicher auch mal besseres zu tun, vor allem wenn vielleicht das Spiel gar nicht so anspricht und man nicht am Helfersyndrom leidet und unbedingt täglich sich gezwungen sieht schlechte Spiele zu spielen, um dort Kritik zu geben, damit diese eventuell besser werden.

    Ich persönlich bevorzuge in der Regel klassiche Fantasywelt mit Magie(gut, wenns nicht zuu übertrieben is, so Herr der Ringe-like ist wirklich okay, wo nicht jeder rumgeht und Feuerbälle um sich wirft wie vielleicht in Dungeons & Dragons). Dazu stimmungsvolle Musik und sehr viel Politik und auch mindestens einen weiblichen Charakter mit ansprechendem Faceset(auch wenn das nur n Standardding ist). Und wenns geht bitte nicht alle der wichtigen Charaktere unter 16-18, sondern auch welche jenseits von 25-30.

    Vorstellung scheidet hier schon viel aus, wenns z. B. langweiliger Vampirkram oder ein Fangame zu irgend nem andern Game ist, dann hab ich eigentlich nie Lust drauf. real troll macht handwerlich wirklich perfekte Sachen - da habe ich auf Grund des Hypes damals in die Allreise reingeguckt. Das muss man einfach anerkennen. Auch wenn mir das Spiel nicht gefällt, erkenne ich das - an der Art, wie die Dialoge usw. gemacht sind usw. Aber ist halt von Theme/ Setting nicht so mein Fall(könnte mir das gut als Film vorstellen, sowas würd ich dann gucken).

    Wenns nach Vorstellung sehr gut aussieht, dann ist eigenlich fast schon okay. Wenns mittelmässig aussieht, dann kommts drauf an, ob die Musik einem halten kann - und noch zur Generierung einer guten Atmosphäre beiträgt, bis eventuell mal später dann vielleicht doch spannendere Handlungsstränge sich auftun.

    Aber meist komm ich nicht so weit. Bzw. ich weiß das schon und gucke in die meisten Sachen deshalb erst nicth rein.

    Demo habe ich auch nicht immer Lust. Entweder klingt Vorstellung schlecht oder mittelmässig, dann nicht interessant genug. Oder sehr interessant, dann keine Lust auf Demo, da Gefahr besteht, dass es schmerzlich ist, auf Vollversion warten zu müssen, wenn man sich mal reingespielt hat und einem die Chars und Handlung gefallen.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Aber wollen nicht die meisten einen Fantasy-Epos erzählen, bei dem der gewaltsame Konflikt im Mittelpunkt steht? Da bietet sich auf dem Maker ja nur das Rollenspiel an, weil Action hier nicht funktioniert.
    Er hat Adventure geschrieben, oder? Eventuell meint er auch ein Adventure nach Point & Click-Art, nicht ein Actionadventure. Also quasi das RPG ohne Kämpfe und ohne Stats/Ausrüstung, sondern eher mit Rätseln, da Kämpfe auch abschrecken können - je nach Kampfsystem. Und Kämpfe reißen einem ja auch aus der Handlung, da man dann erst mal minutenlang im Kampf ist, auf ganze anderem Bildschirm in der Regel mit anderer Darstellung, Menüs usw.

    Ich sehe hier einfach das Zeit-/Leistungsverhältnis als wichtig an. Beim Kauf im Laden ist das eben statt Zeit erst mal der Preis. Hier kaufen wir nix. Müssen aber noch immer unsere Zeit drauf verwenden. Und das macht auch Sinn, mit der Zeit, denn damit erklärt sich auch, weshalb so Trollgames/ Fungames die mal jemand schnell hingerotzt hat, Aufmerksamkeit bekommen. Da sieht man den Thread, erwartet, dass es lustig ist und denkt sich "kann eh nicht so lang sein" und guckt halt schnell die 5 Minuten rein und lässt auch nen Kommentar ab. Geht einem ja nicht viel verloren. Bei nem längeren "richtigen" Spiel hat man Stunden seiner Zeit weg, wenn man sich ernsthaft damit beschäftigen will, da greift wieder die Vorauswahl(bei der bei mir sehr viel wegfällt).

  5. #145
    Zitat Zitat von Squale Beitrag anzeigen
    es dauert sicherlich, bis man das Potential eines neuen Makers richtig einsetzen kann, zudem die fehlenden Ressourcen.
    Ja, das sehe ich ähnlich. Es dauert seine Zeit und es erfordet auch eine große Portion Hingabe, ein gutes Spiel zu erstellen. Auch die Früh--Version von UiD (wie hieß die nochmal?) war ein Spiel, welches nur vergleichsweise wenig Beachtung fand und auch Grandy war mal ein ziemlich durchnittlicher Makerer. Sowohl das Spiel als auch sein Ersteller brauchen halt Zeit, sich zu entwickeln.

    Zitat Zitat
    Generell finde ich, dass die Qualität der Spiele kontinuierlich abnimmt. Es treten immer mehr gute Leute ab und stattdessen sieht unzählige Erstlingswerke in dem Vorstellungsforum.
    Hmm, ich weiß nicht, ob das wirklich so ist. Vielleicht kommen heute wirklich weniger neue Makerer hinzu, als es noch vor einigen Jahren der Fall war. Aber ist es nicht vielleicht eher so, das hauptsächlich die Leute wegbleiben, die eh nur auf einen Mode-Trend aufspringen wollten, wohingegen die Leute, die ein wirkliches Interesse am Makern haben, in etwa gleichbleibender Zahl hinzukommen?

    Zumindest sehe ich immer noch einige Makerer mit interessanten, guten und neuen Projekten, die ich gerne spielen werde, wenn sie denn endlich mal fertig gestellt sein werden.

    Und mal ehrlich: Jedes Jahr 50 brandneue Releases von Spielen aus der UiD- Allreise- und sonstwas- Qualitätsklasse fände ich etwas viel verlangt.

    EDIT:
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Dann tipp ich mal mit dem Finger drauf: Wäre der von vielen unter Lachtränen zitierte Satz wirklich im Denken der Community verankert, würde einem nicht immer wieder gepredigt werden, man solle doch eigene Grafiken verwenden, den schlechten Remix von irgendeinem Apocapyptica-Album aus seinem Intro entfernen und etwas mehr Eigenleistung zu bringen, was das Design und das "Verkaufen" des Projekts angeht. Wie man an einigen Diskussionspunkten der Vergangenheit merkt ("Kommerzialisierung der Makerszene, "UiD für Geld", "Keine Makergames mit illegalen Tracks auf der Startseite.") bemüht sich die Community händeringend darum , professioneller zu werden und mit legalen Mitteln zu arbeiten. Das der Maker 2000/2003 hier zulande leider nie Legal zu kaufen sein wird, ist schade und bestimmt ein Makel, aber ist zum Beispiel ein Grund warum man nicht sagen kann dass die Community irgendwen "zwingt" sich irgendein Programm illegal zu besorgen. Eher sind wir "gezwungen" das zu tun, wenn wir mit einem Maker arbeiten wollen der unserer Meinung nach das beste Ergebnis erbringt, sei es Hobbymäßig oder für irgendeinen anderen, kommerziellen Zweck.
    Vor 10 Jahren war die Maker-Community "gezwungen", sich ihre eigenen Ressourcen zu erstellen um sich vom Standard abzuheben. Viele haben ihre Ressourcen dann der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt. Der einzige Unterschied zu Heute ist mMn, dass es für die neueren Maker-Versionen noch nicht so viele frei verwendbare neue Ressourcen gibt.

    Seit damals hat sich also nicht viel verändert, und in 10 Jahren, wenn jeder Hans und Franz nur noch 3d-Zeugs verwendet, wird es wieder die Diskussion darüber geben, dass früher doch alles besser war.

    Als Spieler ist mir diese ganze Engine-Diskussion zumindest völlig Wumpe, solange ich noch für mich interessante Spiele finden kann.

    Geändert von Das'O' (18.08.2012 um 13:52 Uhr)

  6. #146
    Die Qualität der Spiele nimmt auf keinen Fall ab. Wenn man sich mal anschaut, was alleine 2011 rausgekommen ist: Wolfenhain, Alternate, Epic Fail Saga, Charon 2, Hybris Rebirth, To the Moon. Alles Spiele, die gefeiert wurden. Ich würde sagen, dass sogar mehr gute Spiele rauskommen als früher.

    @Den
    Ich spreche ja auch immer wieder von der schönen Geschichte und denke ebenso, dass es nur wenige Maker-Spiele gibt, die so eine erzählen. Man wandelt dabei als Erzähler aber auch auf einem schmalen Grat. Auf der einen Seite ist "zu emotionslos" auf der anderen Seite ist "zu theatralisch". Mir fehlt bei vielen Geschichten das Gefühl, aber auf einen melodramatischen Tear Jerker kann ich genauso verzichten (das können die Japaner besonders schlecht xD). Am besten wäre ein JRPG mit dezenter Gefühlsduselei.

    Naja, es gibt natürlich schon einige Spiele, die wegen ihrer Handlung gelobt werden, z. B. die von Reives (Quintessence, To the Moon). Die Spiele von Brandon Abley sind erzählerisch auch sehr interessant. Hier bei uns hat mir in letzter Zeit in puncto Geschichte besonders Moonlight Sun gefallen, das zwar schon seine Schwächen hat, aber mehr in meine Richtung geht, als die meisten anderen deutschen Maker-Spiele.

    @Luthandorius2
    Ja, Owly meinte allgemein Adventures. Die meisten Adventures, die ich kenne, erzählen aber nur ein kurzes Abenteuer. Wenn man jetzt z. B. einen Bildungsroman erzählen möchte, bei der sich jeder aus der Gruppe entwickelt, dann wird das mit einem Adventure schwierig. Ich weiß nicht, ob man die Spielzeit alleine mit Rätseln füllen kann.

  7. #147
    Ich persönlich muss zugeben, dass ich eigentlich recht wenig Spiele anspiele, wohingegen ich jedoch vielen Spielen mein Interesse ausspreche bzw. versuche bei Vorstellungen meine Eindrücke zu vermitteln, da das denn Entwicklern ja auch hilft.

    Auch wenn ich selbst ein eingesessener Klassik-RPG-Fan mit dem normalsten Kampfsystem etc. bin (alle Final-Fantasy-Teile mehrmals von vorne bis hinten durchgespielt) fällt mir auf, dass ich mich dann hier im Forum eigentlich mittlerweile widersprüchlich verhalte, da ich gerade beim Durchforsten der Vorstellungen (abgesehen von den herausragenden Spielen) besonders bei Projekten Halt mache, die etwas Innovatives haben, d.h. für mich vor allem, die richtig viel aus dem Maker rausholen.

    Dabei muss ich hinzufügen, dass ich eigentlich immer ein Befürworter der These bin: "Grafik/Effekte nicht wichtig; Story muss stimmen"
    Und wenn ich ehrlich bin, finde ich wenig Stories hier, die mich schon bei der Vorstellung ansprechen. :/ Ich möchte nicht zwangsläufig den Fehler bei den Spielen suchen; der kann auch bei mir liegen.
    Meiner Meinung nach mangelt es aber wenig Projekten an Story-Tiefe etc., da sich da die meisten ja schon Gedanken darum machen. Es fehlt manchmal eher die Qualität, die Story so rüberzubringen, dass sie mich packen kann. Denn selbst die beliebtesten RPGs haben ja oft etwas ausgelutschte Story-Fäden, jedoch schaffen es da die Entwickler irgendwie mich als Spieler Gefühle und Sympathien für die Protagonisten empfinden zu lassen.

    Nicht zu vergessen: Es gibt auch einige Projekte, die das schaffen/geschafft haben. Wenn man den Fokus auf die letzten Monate legt; so muss ich vielen zustimmen, dass ich auch vor allem auf Projekte warte; ich freue mich derzeit also vor allem auf unfertige Spiele.



    Dann noch ein weiterer Gedanken, den ich mal in den Raum werfen wollte:

    Eigentlich sind ja fast immer mehr Gäste als registrierte Leute im Forum aktiv. (Zumindest kommt es mir so vor)
    Inwiefern könnte das mit der Thematik zusammenhängen? Sind Gäste User, die angemeldet und aktiv sind; jedoch manchmal beim Vorbeischauen nicht extra einloggen?
    Oder sind das Interessierte und durchaus Spieler von vielen Projekten (Links kann man ja zumeist als Gast einsehen), von denen man dann einfach nichts hört an Fazit/Lob/Kritk?

  8. #148
    Ich schätze mal, dass das mit ein paar Ausnahmen nur "Spieler" sind. Ich denke mal User werden sich immer einloggen, weil man sonst ja keine PN's lesen kann. Außerdem werden viele (mich eingeschlossen) sicherlich sowieso die automatische Anmeldung aktiviert haben.

    Was das Thema angeht, so schließe ich mich mal der Mehrheit hier an. Ich spiele zwar noch RPG Maker Spiele, aber defintiv weniger als früher. Als Grund ist bei mir ebenfalls Zeitmangel an erster Stelle. Wenn man nebenbei noch Berufstätig ist, und man ein Nachmittag Zeit hat, dann setze ich mich ehrlich gesagt lieber an mein eigenes Spiel und bastel dort weiter. Nichtsdestotrotz schafft es doch immer mal wieder ein Maker-Spiel, zuletzt Unterwegs in Düsterburg vor einem knappen Monat. Interessante Projekte wie z.b. Network, Die Reise ins All und eben die üblichen Verdächtigen verfolge ich aber nebenbei sehr aufmerksam und lade mir auch gleich möglicherweise vorhandene Demos oder Vollversionen runter, damit ich sie später nicht vergesse.

    Ich denke ein weiterer Grund könnte außerdem die lange Entwicklungszeit sein. Soweit ich mich erinnere, waren früher zu ScreenFun Zeiten die Entwicklungszeiten wesentlich kürzer, sodass man von der ersten Vorstellung bis zur Vollversion garnicht so lang warten musste und ergo die Interesse nicht so stark abnahm mit der Zeit.
    Bei den Mammut-Projekten heutzutage, die seit Ewig und drei Tage in Bearbeitung sind, habe ich immer "Angst" und innerlich auch die Gewissheit, das es irgendwann mal abgebrochen wird (dann natürlich wegen Zeitmangel). Sieht man ja alle paar Wochen wieder. Deshalb verliere ich dann schnell die Interesse und spiele mögliche Demos garnicht mehr, weil ich mir eben sicher bin, dass das was mir da im Spiel erzählt wird (und sei es noch so gut), gar nicht mehr vollendet wird und ich so nicht weiß, wie es ausgeht. Für eine Geschichte ist sowas mMn der absolute Overkill.

    Ich denke mal das obrige kann man gut auf die Entwickler hier beziehen, aber der Großteil der Spieler ist eben nicht hier angemeldet. Denkt doch einfach mal wieviel Werbung so ein Artikel in einer Zeitung macht. Die Gamestar hat zehntausende Leser jeden Monat und wenn dort was von einem kostenlosen, guten RPG erwähnt wird, rennt jeder Leser gleich zum PC und googelt. Der erste Link führt dann doch meistens gleich hier ins Atelier.

  9. #149
    Aus dem rpg²

    http://www.multimediaxis.de/threads/...96-Wild-ARMs-5

    Wie wäre es mit sowas als Makerversion?

  10. #150
    Ja, das ist eine interessante Idee, um das Spielen etwas mehr anzukurbeln. Man sollte dann wegen Spoilern aber schon ein gewisses Minimal-Tempo vorgeben.

  11. #151
    Darüber kann man ja dann immer noch entscheiden. Und je nachdem was gespielt wird auch nen Zeitraum festsetzen. Sowas wie UiD sollte mehr Zeit bekommen als nen Contest Kurzspiel.

    Aber dafür kann man ja nen extra Thread aufmachen. Will wer freiwillig? xD

  12. #152
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Darüber kann man ja dann immer noch entscheiden. Und je nachdem was gespielt wird auch nen Zeitraum festsetzen. Sowas wie UiD sollte mehr Zeit bekommen als nen Contest Kurzspiel.

    Aber dafür kann man ja nen extra Thread aufmachen. Will wer freiwillig? xD
    Ach, Sölf, genau das hatte ich auch schon vor! Hab mich aber nicht getraut, da es eigentlich deine Idee war. xD

  13. #153
    Ich bin schlecht im verfassen solcher Threads. Das darf gerne wer anders machen. xD

  14. #154
    Wie du meinst, dann mach ich das.

  15. #155
    Etwas Senf von mir - hab den Thread allerdings maximal 2 Minuten ueberflogen.

    Ich spiele die Spiele hier seit Jahren - und das vorallem wegen der Kreativitaet die man hier findet.

    Hollywood, die moderne Spieleindustrie und auch die Japaner mit ihren Animes vermarkten sehr ausgeschlachtete Muster immer und immer wieder, die mich ehrlich gesagt oft einfach nichtmehr schocken. Ok, auch die Makerer haben ihre Klischees, die sie nur allzugerne aufgreifen. Vorallem so alt bekannte Dinge wie Schieberaetseln und mutierende Endbosse, oder auch die typische vierer Heldengruppe. Aber eigentlich grinse ich darueber immer.

    -----------------------

    Nun - was ich noch sagen wollte: Einige Spiele hab ich noch nicht gespielt, da ich nicht wirklich auf sie aufmerksam geworden bin.

    Ich hab bisher nicht allzuviel aus der Contest Datenbanken gespielt. Mir ist es als Gelegenheitsspieler meistens nicht ohne groesseren Aufwand ersichtlich wer denn welchen Platz gemacht hat, und wenn ich mich auf gut Glueck durchklicke erwisch ich meistens einen der hinteren und fuehle mich meiner Zeit beraubt.

    Auch bei den groesseren Spieledatenbanken (z.B.der Adventure-Datenbank) fehlt irgendwo die Ordnung. Was erschien wann, faellt in welche Kategorie, und vorallem: Wie gut ist es? - Denn oft muessen die Sterne in Relation zum Jahrgang gesehen werden.

    Nur mal zur seltsamen Sortierung:
    z.B. gibt es da das Spiel Aurora Wings - mit einem Taktischen KS, aehnlich Fire Emblem. Es ist mit einem Goldstern ausgestattet und befindet sich in "Adventures".
    Ein sehr aehnliches Spiel, taktisches KS mit Story und Entscheidungsmoeglichkeiten ist "Jael", das ich lange Zeit nicht entdeckt habe, da man es in die Kategorie "Sonstiges" gesteckt hat. Ohne den angehaengten Silberstern haette ich es wohl auch niemals gespielt.
    Generell ist man sich bei den Demos nicht ganz einig - viele Demos haben nur einen Silberstern erhalten, weil sie eben nur eine Demo sind. Im Gegensatz dazu gibt es auch sehr viele sehr kurze Demos mit Goldstern.

    Dann das Grosse Chaos bei den Spielen ohne Stern. Es gibt ja einige gute Spiele darunter, aber auch einiges an Mist. Die Kluft ist riesig. Man muss sie schon alle anspielen um sich einen Eindruck zu machen..

    Und seit hier das meiste ueber das Forum und nicht ueber die Website laeuft ist es auch nur zu leicht etwas zu verpassen, vorallem wenn man nur alle par Tage mal kurz reinschaut. Das erwachen gibt es dann immer bei der Spiel des Jahres Wertung. "Wow, von dem hier hab ich ja noch nie gehoert".

  16. #156
    Mir geht es wie ala, ich bekomme oft gar nicht mit, dass ein Spiel überhaupt existiert. Zwar bin ich recht regelmäßig im Forum unterwegs, trotzdem habe ich sogar bei jeder Wahl zum Projekt des Monats mein "Hä?"-Erlebnis. Dann lese ich von einem oder gleich mehreren Spielen, die ich gar nicht bemerkt hatte. Von nicht nominierten Spielen werde ich auf die Art vermutlich niemals erfahren. Und wenn ich nicht weiß, dass es etwas überhaupt gibt, spiele ich es auch nicht. Vielleicht hätte ich es mir eh nicht gefallen, vielleicht wäre es aber genau die Nische gewesen, auf die ich richtig Lust gehabt hätte.

    Mir fehlen die Spielinformationen auf der Hauptseite; alle Neuerscheinungen des Monats auf einen Blick. Ach, früher.
    Ich fände es sehr schön, wenn es dort eine Liste der neuen Vollversionen und Demos gäbe, falls es rechtssicher ist, gern auch mit einem Direktlink zur Spielvorstellung. Ein Ticker mit einer 30-Tage-Vorhaltezeit gefiele mir besonders, dann fielen Projekte nicht so schnell unter den Tisch.

  17. #157
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Mir geht es wie ala, ich bekomme oft gar nicht mit, dass ein Spiel überhaupt existiert. Zwar bin ich recht regelmäßig im Forum unterwegs, trotzdem habe ich sogar bei jeder Wahl zum Projekt des Monats mein "Hä?"-Erlebnis. Dann lese ich von einem oder gleich mehreren Spielen, die ich gar nicht bemerkt hatte. Von nicht nominierten Spielen werde ich auf die Art vermutlich niemals erfahren. Und wenn ich nicht weiß, dass es etwas überhaupt gibt, spiele ich es auch nicht. Vielleicht hätte ich es mir eh nicht gefallen, vielleicht wäre es aber genau die Nische gewesen, auf die ich richtig Lust gehabt hätte.

    Mir fehlen die Spielinformationen auf der Hauptseite; alle Neuerscheinungen des Monats auf einen Blick. Ach, früher.
    Ich fände es sehr schön, wenn es dort eine Liste der neuen Vollversionen und Demos gäbe, falls es rechtssicher ist, gern auch mit einem Direktlink zur Spielvorstellung. Ein Ticker mit einer 30-Tage-Vorhaltezeit gefiele mir besonders, dann fielen Projekte nicht so schnell unter den Tisch.
    Die Idee finde ich gut, denn gerade Spiele die weniger Beachtung finden verschwinden schnell auf die 2. Seite (innerhalb eines Tages). Habe ich selber bei meinen Spiel gemerkt.

  18. #158
    Ich persönlich spiele gerne RPG Spiele. Zwischendurch spiele ich auch mal neuere, die ich dann meistens als LetsPlay verwirkliche. Auf meinem neuen Channel hole ich die dann nach... Da bin ich mal gespannt was noch so kommt Dummerweise hab ich grad mehrere größere Projekte. z.B. VD2 UiD Charon2. Aber danach werd ich mich mal hier etwas durchwursten und weiteres interessantes anspielen

    LG
    MajinSonic

  19. #159
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Mir geht es wie ala, ich bekomme oft gar nicht mit, dass ein Spiel überhaupt existiert. Zwar bin ich recht regelmäßig im Forum unterwegs, trotzdem habe ich sogar bei jeder Wahl zum Projekt des Monats mein "Hä?"-Erlebnis. Dann lese ich von einem oder gleich mehreren Spielen, die ich gar nicht bemerkt hatte. Von nicht nominierten Spielen werde ich auf die Art vermutlich niemals erfahren. Und wenn ich nicht weiß, dass es etwas überhaupt gibt, spiele ich es auch nicht. Vielleicht hätte ich es mir eh nicht gefallen, vielleicht wäre es aber genau die Nische gewesen, auf die ich richtig Lust gehabt hätte.

    Mir fehlen die Spielinformationen auf der Hauptseite; alle Neuerscheinungen des Monats auf einen Blick. Ach, früher.
    Ich fände es sehr schön, wenn es dort eine Liste der neuen Vollversionen und Demos gäbe, falls es rechtssicher ist, gern auch mit einem Direktlink zur Spielvorstellung. Ein Ticker mit einer 30-Tage-Vorhaltezeit gefiele mir besonders, dann fielen Projekte nicht so schnell unter den Tisch.
    Ich glaube daran ist auch die momentane Motivationsflaute bei uns Herolden schuld. Zum Teil gibs halt alle drei Monate ne Aufräumaktion wo dann alles eingetragen wird.

    @Topic Ich persöhnlich muss mich in der Grafik heimisch fühlen, deswegen spiele ich mit Ausnahme von Pokemonfanfics praktisch keine XP/VX/VX AceSpiele, da mir meist die Grafik ungewohnt aufstößt. Bin aber auf Mission Sarabäa sehr gespannt.

    Dennoch sehe ich genau diese Haltung, welche ich ja auch selbst habe, als Problem der Community, der ja schon vorgeworfen wurde sich zusehr auf 2k und 2k3 zu konzentrieren, womit es kaum noch Entwicklung gäbe.

  20. #160
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Mir fehlen die Spielinformationen auf der Hauptseite; alle Neuerscheinungen des Monats auf einen Blick. Ach, früher.
    Ich fände es sehr schön, wenn es dort eine Liste der neuen Vollversionen und Demos gäbe, falls es rechtssicher ist, gern auch mit einem Direktlink zur Spielvorstellung. Ein Ticker mit einer 30-Tage-Vorhaltezeit gefiele mir besonders, dann fielen Projekte nicht so schnell unter den Tisch.
    Unterstütze ich an dieser Stelle mal =)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •