Ergebnis 161 bis 180 von 201

Thema: Spielt die Makercommunity noch ihre Spiele?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Zu Discord kann ich zugegebenermaßen nichts sagen, aber ein (im weitesten Sinne) Massenchat ist nicht persistent. Falls jemand ein Beispiel hat, dass ein Makerspiel in den Foren in denen es vorgestellt wurde kaum Beachtung findet, auf einer anderen Plattform aber in aller Munde ist, würde ich mich freuen, wenn es hier genannt wird.
    Discord ist meiner Ansicht nach unheimlich praktisch, was Spielevorstellungen betrifft. Bin auch bei 3-4 In-Development-Spielen auf den Discords und ich halt's für strukturierter als in einem einzigen Thread in einem Forum.

    • Man hat einen guten Überblick draüber, wer sich überhaupt für das Spiel grob interessiert. Das heißt nicht, dass man nur alleine die Anzahl an Usern auf einem Server als Indiz für jene Erkenntnis nehmen sollte (z.B. bin ich auch noch bei DEEP8 auf dem Discord, obwohl mich das Spiel absolut nicht abholt und ich das nie spielen werde), aber als Pi-mal-Daumen-Idee reicht's. Im Forum ist's genau andersherum - viele spielen das Spiel, aber nur wenige schreiben etwas dazu. Man kann's auf den "Aufwand" schieben, einen Post zu schreiben.
    • Natürlich kann man auch für jeden einzelnen Fortschrittspost einen Post im Forum schreiben, aber wie oben angesprochen, halte ich die Struktur in den Discords meist für besser. Es gibt Unterkategorien für verschiedene Teilrubriken des Spiels (bei Pokémon Reborn z.B. General/Help/Postgame/News und noch bisschen was anderes) - sodass man auch genau weiß, wo man hin muss.
    • Feedback ist mehr oder weniger live und wird in Summe häufiger (und eventuell auch sprachlich lachser) geäußert als in einem Forum. Wenn man direkt im Kontakt mit dem Developer ist (ohne dass andere dazwischenpfuschen), fühlt sich das Geben von Feedback auch noch mal anders an.
    • In der Theorie (wobei das vermutlich nicht viele wahrnehmen) besteht die Möglichkeit, sich aktiv über das Spiel zu unterhalten.
    • Nachteile sind aber auch ganz offensichtlich - der Discord muss irgendwo beworben werden, von alleine findet den natürlich keiner => Forum oder Homepage und, wie du schon richtig gesagt hast - Discord weg, Server weg.


    Deine Frage nach 'nem Beispiel kann ich aber nicht beantworten, weil ich dafür wissen müsste, in wie vielen Foren dieses hypothetische Spiel überhaupt vorgestellt wurde. Ist kein Makerspiel, aber der CrossCode-Discord z.B. ist riesig und über den wurde z.B. auch sehr gut kommuniziert, wie der Fortschritt voranging und wie weit das Spiel war - ist ja fertig, schon seit 'ner Weile. Vielleicht wäre da die Sicht von jemandem, der einen solchen Discord-Server betreibt, auch interessant.

    Geändert von Kael (25.07.2023 um 12:10 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •