Users Awaiting Email Confirmation
@Super17:
Vorgeschichte: Du musst bedenken, dass die Vampirjäger nicht irgendwelche dahergelaufenen Möchtegerne sind. Sie haben das Blut von Engeln(!) in sich, während Lilith eigentlich nur ein Mensch ist, der von Gott fast unbegrenzte Macht erhalten hat. Klar ist Lilith mächtiger als ein Jäger, aber die ampirjäger besitzen auch große Kräfte, sie sind keine Menschen die sich aufspielen und mit Knoblauch um sich werfen und dann erzählen sie wären Gesandte Gottes (wobei es solche natürlich auch gibt^^) - die Vampirjäger sind wirklich Gesandte Gottes, eben Nachkommen der drei Engel, welche für die Jagt auf Lilith verantwortlich waren. Sicherlich war das keine Sache von einer Woche für die Vampirjäger, Lilith zu töten - aber ein großer Clan mit vielen überragenden Kämpfern, einer lange ausgefeilten Strategie und auch ein wenig Glück hat es dann halt nach vielen Jahrhunderten doch geschafft.
Story: Ich hab tatsächllich versucht, mich bei der Story kurzzufassen - dass es trotzdem recht lang geworden ist, zeigt ja ganz gut wieso^^ - und einige Dinge kaum beschrieben, bzw. ganz weggelassen. Aber hast natürlich recht, sofort auf Mörderjagt geht sie nicht, schließlich ist das ja eine riesige Umstellung, vor allem da ein Vampir am anfang vollkommen von seinen Instinkten geleitet wird und vor Durst kaum klar denken kann - da wird sie garantiert nicht denken: "oh meine eltern sind tot, hab meinen bruder gesucht, mach ich mich mal auf den Weg den Mörder zu suchen."
Von daher werde ich im Spiel genauer darauf eingehen, wie Mari in diese Krise stürzt. bin auch grade dabei einen kleinen Trailer zu planen/erstellen, in dem diese "Vor"geschichte, wie Mari zum Vampir wird, zeigen soll.Da werde ich mir dann noch einmal genauer überlegen, wie ihre Identitätskrise aussehen könnte - vond aher danke für den Hinweis, wird beachtet
.
Clans: Ja, das hab ich jetzt schon mehrmals gehört, überlege ob ich die Clanbeschreibung aus der Vorstellung erstmal herauslassen soll.
Charaktere:
Mari: Also es handelt sich um eine Parallelwelt, wo eben verschiedene Elemente von Mittelalter, Moderne, Viktorianischem Zeitalter, Steampunk, etc. zusammentreffen. Und wenn man Glück hat und die richtigen Entscheidungen trifft, wird man eventuell einen Erfinder kennenlernen, welcher grade dabei ist den Prototypen eines Flammenwerfers zu entwickeln - dieser ist dann natürlich eher primitiv, aber seinen Zweck erfüllt er allemal.
Theo: Er ist eigentlich gar nicht so ein guter Detektiv... theoretisch wäre er das, aber eben aufgrund sienes Alters, seiner Erfahrungen als Kind etc. bricht er eigentlich an seinen Fähigkeiten, anstatt dass er eine rfolgreiches Leben führt - obwohl er sehr gute Arbeit leistet, WENN er sich denn mal dazu bringen kann, einen Auftrag anzunehmen und seine Sorgen nicht mit Alkohol ertränken und sein Geld beim Spielen verprassen würde. Vielleicht sollte ich das in siener Beschreibung noch deutlicher werden lassen.
Zu den anderen Charakteren hast du Recht, wirklich viel Handlung wird es direkt nicht mit Maris Familie geben - aber es wird einige Rückblenden geben und natürlich ist ihre Familie auch ein wichtiger Aspekt in ihrem Leben (und dem was danach kommt), weshalb ich sie trotzdem näher beleuchtet habe.
Jep, die Facesets sind selbstgezeichnet, freut mich, dass sie dir gefallen
.
Screens: Auch hier freut mich, dass sie dir gefallen, kommen bald definitiv noch mehr.
Features:Zu sehr wird der Tage-Nachtwechsel nicht einschränken, versprochen
.
(Redemption kann definitiv auch außerhalb des Finanzwesens gebraucht werden, hier mal ein Link zu einem LEO-Forumseintrag, der das vll. ganz gut erklärt: http://dict.leo.org/forum/viewUnsolvedquery.php?idThread=283321&idForum=2&lp=ende〈=de ).
Danke für den Kommentar und die nützliche Kritik
.
@sh@de:
Auf die ersten von dir angesprochenen Punkten trifft bestimmt auch meien Antwort auf Nesis Kommentar zu.
Supernatural kenne ich, habe aber nur am Anfang ein paar Folgen gesehen - an eine Lilith erinnere ich mich nicht. Als Vorlage habe ich die Lilith aus der jüdischen Legende genommen, mich daran sogar sehr stark orentiert. Denke mal, die Macher von Supernatural werden da ähnliche Inspirationsquellen haben.
@Framo:
Ich interessiere mich für biblische Legenden, griechische Mythenn, etc. (lediglich Interesse, ist bei weitem nicht so, dass ich da sonderlich viel Ahnung habe, aber benutzte solche Dinge eben gerne als Inspiration).
Was es genau mit Lilith auf sich hat, kann man grob auch ganz gut bei wikipedia nachlesen, ich habe mich dabei vor allem an der Jüdischen Legende orientiert http://de.wikipedia.org/wiki/Lilith#J.C3.BCdische_Legenden_um_Lilith .
@Char0n:
Ja, das Problem hab ich öfters... Reden ist nicht so mein Ding, aber beim Schreiben hole ich dafür gerne mal (zu) weit aus.Liegt vielleicht auch daran, dass ich früher Fanfictions und jetzt eigene Geschichten schreibe, und da eben eher ausführlich schreibe. Muss echt mal versuchen, mich auch knapper zu fassen.
Ich verweise auch dich mal auf die Jüdische legende um Lilith, denn genau das was sich für dich wie eine Ungereimtheit anhört, wird dort beschrieben - das ist eben diese Legende um Lilith, welche sich vll. unlogisch anhört, aber eine Legende bleibt nunmal eine Legende, sagt ja niemand dass es genauso passiert ist - auch in meienr Story ist das ganze so nur als Überlieferung ...überliefert (-.- ich hasse doppelt-gemoppelte Wörter).
Wegen den Vampirjägern ließ dir am besten einfach das durch was ich shcon Super17 zur Vorgeschichte geschrieben habe, denke das nochmal zu schreiben ist unnötig ^^.
Schön, dass dir der zweite Storyteil ganz gut gefällt, mhm Twilight ist in meinen Augen son bisschen zwigespalten... Nach dem ersten Lesen hab ich das Buch geliebt,zwar nie so fanatisch wie einige, hab auch nie verstanden wieso so viele das nicht ausstehen konnten... und habs jetzt vor kurzem wieder gelesen und dacht mir wieso ich das so gut fand, beide Protagonisten waren mir total unsympatisch, und einige Sache fand ich einfach lächerlich - trotzdem mag ich die Grundstory immer noch ganz gerne, typisch Mädchen halt, muss auch mal sein 
Insgesamt danke für die Kritik, aber natürlich auch für das Lob, freue mich über beides
.