Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Falscher Menüpunk trotz richtiger werte...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Naja, du lernst halt nach Regel zu arbeiten, würdest du gleich mit Sprüngen anfangen könntes es dazu führen, das du wie gesagt Spaghetticode machst, den du dann selbst nicht mehr lesen kannst.

    Und wie gesagt, die Sprüngen werden wahrscheinlich wie bei Maschinensprache gemacht, also einfach an die Stelle im Code springen auf den das GOTO zeigt o.o

  2. #2
    Generell: Regeln für echte Hochsprachen würd ich nicht so einfach auf den Maker übertragen - ich würd drauf tippen, das Schleifen als Struktur besser vereinfacht werden können. Der Maker interpretiert sehr direkt, wird daher kaum vereinfachen so wie es ein Compiler tut.

    @R.D.: Der Maker benutzt synchrone Prozesse, ob er da "direkt" springen kann ist so ne Sache, wobei ich noch nie getestet hab, wie die Machine des Makers umschaltet. Wie in Maschinensprache bezweifle ich mal, der Maker wird nicht so nahe an der CPU arbeiten (aber genau weiß ichs andererseits auch nicht)

    Geändert von Dhan (12.10.2010 um 17:06 Uhr)

  3. #3
    Ah okay, ich dachte das immer ich das so aus Delphi kenne... (also nicht das springen wie in ASM, sondenr das direkt)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •