Das kommt darauf an was du meinst. Wenn man sich anschaut, welche Screens bei Contests so gewinnen, würde ich sagen, dass die Wirkung der Screens im Vordergrund steht. Der Begriff Mapping ist sowieso etwas sperrig und unhandlich, er steht letztendlich ja nur dafür einzelne Sprites zu platzieren. Bei so einem Screencontest geht es nicht darum, ein Sprite möglichst gut zu pixeln, das stimmt, es geht darum die Sprites möglichst gut zu arrangieren. Solange es aber keine Vorgabe in Form von Sets gibt, kann man ja praktisch alle Sprites benutzen, die man in die Finger kriegt und das schließt das "Malen" mit ein. Sicher wäre es nicht so toll, wenn jemand die Grafiken mit Cinema 4D macht oder ein Bild auf dem Tablet zeichnet, aber solange es sich um Pixelgrafiken handelt, sehe ich beim Screenvergleich kein Problem.