Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Rennstrecke Runden Abfrage

  1. #1

    Rennstrecke Runden Abfrage

    So ich bin am verzweifeln und zwar möchte ich für ein Minispiel eine Rundenabfrage machen aber die Rundenanzahl wird falsch angezeigt kann mir jemand alternative Lösungswege bzw. Ansätze dazu geben?

    Hier mal die momentane Strecke:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Neu%20Bitmap.PNG 
Hits:	29 
Größe:	91,0 KB 
ID:	7147


    Danke schonmal im voraus!

    Edit:
    Achja hab die Strecke auch schon Partioniert so das ich an verschiedenen stellen Checkpoints für die Runden-Abfrage hab.

    Lg
    Multi-Master1988

    Geändert von Multi-Master1988 (03.10.2010 um 22:19 Uhr)

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    was genau funktioniert denn nicht?


    Die einfachste Variante:
    Change Variable "Runden" +1

    If "Runden" = 1
    Show Picture "1"
    If Runden" = 2
    Show Picture "2"
    usw.

  3. #3
    Da du nicht mehr als 9 Checkpunkte dort brauchen wirst, reicht da eine Variable.
    Nenn sie halt Runden und zähl dann hoch Nach dem Prinzip:

    RundeBeendet - Checkpoint

    Sieht dann etwa so aus
    00: Runde 0 Checkpoint Null
    13: Runde 1 Checkpoint Drei
    107: Runde 10 Checkpoint 7
    ...

    Nun nimmst du deine Drüberlaufevents und baust halt einfach rein, wenn der Wert von der vorherigen erreicht, dann +1.
    Heißt an Checkpoint 1: Wenn 00, dann 01. Wenn 10, dann 11 und so weiter. Wichtig halt nur, dass es nur genau dann passiert.
    Das mit allen anderen Checkpoints dann auch. Das gleiche dann noch für die Zielgerade:
    Wenn 09, dann 10, wenn 29, dann 30. Wenn du weniger als 9 Checkpoints hast, dann halt, wenn 26, dann 30 für 6
    Ganz am Ende machst du dann noch nen Show Picture-Event hin, was du nur bei übertreten der Linie aktualisieren lässt und halt nach dem Motto:

    Wenn =>10 und <20, dann Runde 1. Wenn => 20 und < 30 dann Runde 2 und so weiter.

    Und schon sollte alles einwandfrei funktionieren

    Gruss Wolfskopf

    Geändert von Wolfskopf (04.10.2010 um 16:54 Uhr)

  4. #4
    Du brauchst eigentlich nur einen Checkpoint, nähmlich einen bzw. zwei nach der Hälfte der Strecke (der Grund dürfte klar sein), dann hast du es am einfachsten
    *Event Checkpoint*
    Switch "Checkpoint" on
    *Ende*
    *Event Ziel*
    If "Checkpoints" is on
    - Variable "Runden" + 1
    - Switch "Checkpoint" off
    *Ende*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •