Da du nicht mehr als 9 Checkpunkte dort brauchen wirst, reicht da eine Variable.
Nenn sie halt Runden und zähl dann hoch Nach dem Prinzip:
RundeBeendet - Checkpoint
Sieht dann etwa so aus
00: Runde 0 Checkpoint Null
13: Runde 1 Checkpoint Drei
107: Runde 10 Checkpoint 7
...
Nun nimmst du deine Drüberlaufevents und baust halt einfach rein, wenn der Wert von der vorherigen erreicht, dann +1.
Heißt an Checkpoint 1: Wenn 00, dann 01. Wenn 10, dann 11 und so weiter. Wichtig halt nur, dass es nur genau dann passiert.
Das mit allen anderen Checkpoints dann auch. Das gleiche dann noch für die Zielgerade:
Wenn 09, dann 10, wenn 29, dann 30. Wenn du weniger als 9 Checkpoints hast, dann halt, wenn 26, dann 30 für 6
Ganz am Ende machst du dann noch nen Show Picture-Event hin, was du nur bei übertreten der Linie aktualisieren lässt und halt nach dem Motto:
Wenn =>10 und <20, dann Runde 1. Wenn => 20 und < 30 dann Runde 2 und so weiter.
Und schon sollte alles einwandfrei funktionieren
Gruss Wolfskopf