Ich könnte jetzt einfach alte Sätze von mir quoten aber ich versuche jetzt mal, die ganze Situation noch einmal ganz langsam und sachlich zu erklären, falls das bisher bei Dir und anderen nicht so angekommen ist.

Neue Software kann nicht immer Rücksicht auf alte Systeme nehmen. Du kannst Dich genau so wenig bei einem Spiele-Hersteller beschweren, daß sein neuster 3D-Shooter nicht mehr auf Deinem fünf Jahre alten 1 GHz Single Core Prozessor läuft, wie Du Dich bei Webseiten, die moderne Software benutzen (und vB4 setzt da nunmal gewisse Standards, die man sicher mit sehr viel Aufwand ändern könnte, aber dieser Aufwand ist aus unserer Sicht, weil es einfach nur einen winzigen Teil der User beträfe, nicht gerechtfertigt) und darum auf alten Browser-Versionen oder aber Auflösungen nicht mehr funktionieren.
Du kannst Dich, um mal aus der IT in ein anderes Feld zu gehen, auch nicht bei VW beschweren, wenn Dein alter Käfer von 1960 nicht mit dem tollen High-End Radio für 600 Euro aus dem Media Markt funktioniert.

Auch wenn das nicht so ankommt, aber es tut mir sogar ehrlich leid, daß das so ist: ich selber habe mein Browserfenster trotz relativ großflächiger nativer Auflösung meines Screens gerne sehr klein und würde es gerne sehen, wenn mehr Webseiten darauf Rücksicht nehmen, aber als Webdesigner weiß ich, daß das einfach ein Faß ohne Boden ist. Irgendwo muß man ein Minimum setzen; und lustig ist hier ja, daß es nicht einmal ein Software-Problem ist, was Du hast, sondern eher ein Problem des RPG-Atelier-Designs, das einen sehr breiten Banner hat. In der Theorie zerbricht das Design ja nicht durch schmale Auflösung, es sieht nur nicht schön aus. Wenn es wirklich grobe Fehler produzieren würde, dann würde ich dem auch höhere Priorität zumessen und es vermutlich irgendwie versuchen zu ändern, aber nur, weil es bei einem winzigen Prozentsatz der User (und, sorry, aber das ist einfach so: Deine Auflösung ist nicht mehr zeitgemäß) nicht gut aussieht (aber nicht kaputt ist!), rechtfertigt das die Arbeitszeit nicht. Als Designer und Verantwortlicher an dieser Stelle steht a) die Mehrheit im Vordergrund und b) geht es hier auch darum, wie die Seite sich präsentiert. Irgendwelche Designelemente zu kappen ist daher nicht wirklich eine Option. Siehe z.B. eBay, deren neue Seite braucht eine obszöne breite um nicht gebrochen zu werden (eine, die bei mir fast Vollbild erfordert), das finde ich auch ziemlich daneben, aber aus eBays Sicht kann ich's nachvollziehen und muß eben, auf die ein oder andere Weise, damit leben. Denn es sind keine Fehler.

Es steht natürlich jedem User frei, diese kleinen Unschönheiten, die bei ihm auftreten, und auch persönliche Kritik am Design, wenn es einem gar nicht gefällt, lokal zu ändern. Mache ich selber auch bei der ein oder anderen Seite. Die meisten Seiten interessiert das aber nicht die Bohne, aber da ich weiß, daß das nerven kann und auch weiß, welche Pest das ist, wenn man sich die einzelnen Klassen selber aus dem Code suchen muß (ich behaupte sogar, in vB4 ist das praktisch unmöglich, weil die Templates einfach mal extrem komplex sind), wenn es einem nicht gefällt, gebe ich auch gerne CSS-Details raus, die es den Leuten einfacher machen. Aber was ich nicht machen kann, ist hier eine Einführung in CSS zu geben.
Wenn jemand was ändern will, und dafür Knowledge in CSS braucht, dann soll er sich die bitte selber aneignen: daher auch mein Link zu Google im von Dir referenzierten Post.
Versetz Dich mal bitte in meine Lage: ich baue hier ein Design und kriege an den Kopf geschmissen (nicht von Dir jetzt, aber teilweise halt schon), daß es häßlich ist, und ich das wieder ändern solle. Daß das nicht gemacht wird, sollte klar sein, aber einigen Leuten geht es halt nur darum, alles was neu ist, zu bemängeln. Ich sehe ein, daß einige Leute ein ehrliches Interesse daran haben, sich selbst was zu bauen, wie z.B. Liferipper, und sage dann, daß ich da, wenn's geht, gerne behilflich bin und die besagten CSS-Spezifikationen aus dem Code fische. Und dann kommst Du an und verlangst, daß ich Dir auch noch erkläre, was CSS ist und wie Injections funktionieren, ohne irgendwelche Angaben zu Betriebssystem und Browser zu machen—erstens kann ich dazu gar nicht wirklich antworten, und zweitens wäre es verschwendete Zeit, denn es gibt sehr gute CSS-Einführungen, die auch für Anfänger leicht verständlich sind, im Netz und die findet man einfacher über Google. Und was anderes, als deren Inhalt hier runterbeten, kann ich sowieso nicht tun.

Ein Verweis auf Google war in diesem Fall nicht als Affront gemeint, sondern wirklich nur als Hinweis darauf, daß das Netz dafür brauchbare Anleitungen liefert, die Dir besser und vor allem schneller erklären können, was Du wissen willst, als wenn ich hier Walls of Text niedertippe, die nachher gar nicht adäquat sind, weil sie nicht auf Dein System, Deine Bedürfnisse, oder die Fellfarbe Deiner Katze zugeschnitten sind.
Und dann kommst Du an mit einem Post, der keinen Inhalt hat außer “Bitte ändern” und ein Bild, das ziemlich eindeutig einen userseitigen Darstellungs-Faux-pax zeigt—und ja, das kommt bei mir arrogant an.

Falls mein Verweis auf Google oder ein anderer früherer Beitrag bei Dir irgendwie beleidigend angekommen sind, möchte ich mich an dieser Stelle dafür entschuldigen, aber ich bitte auch um Verständnis dafür, daß ich (oder wir, as in Admins/Designer generell) nicht dafür zuständig sind, “Fehler” zu beheben, die durch mangelnde Anpassungsbereitschaft der User, oder aber durch einfache Diskrepanzen in der subjektiven Geschmacksfrage entstanden sind.

Ich hoffe, damit ist das aus der Welt. ^^