Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 439

Thema: Update des Forums abgeschlossen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So, dank Ranmarus Hilfe und einigem an Geduld hab ich mir das Forum soweit eingerichtet, dass ich ganz zufrieden damit bin...



    Und weil ich ohnehin nichts besseres zu tun hatte, gleich noch ein spezielles Design:



    P.S.: Falls sich jemand über die horizontalen Scrollbalken im jeweils dritten Bild wundert: Die kommen daher, dass Miveys Sig das Design zerschießt .

  2. #2
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    P.S.: Falls sich jemand über die horizontalen Scrollbalken im jeweils dritten Bild wundert: Die kommen daher, dass Miveys Sig das Design zerschießt .
    Wie kommt das? Der Text bricht doch um. Oo

  3. #3
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Wie kommt das? Der Text bricht doch um. Oo
    Also in Signaturen bei mir nicht. Siehe z.B. hier. Irgendwer hat sich auch absichtlich eine entsprechende Signatur geschrieben, wie ich gesehen habe, habe mir aber den User nicht gemerkt. Dachte eigentlich, das Problem wäre hier schon bekannt. ^^"

  4. #4
    Okay, Chrome handlet das wohl anders (da bricht es um, in Firefox nicht). Vllt. muss ich doch mal den Sigcutter aus dem Betatest holen.

  5. #5
    So, fixed – jetzt wird einfach alles, was breiter als das Postbit ist, abgeschnitten.

  6. #6
    Btw. die Schriftfarbe im Postfenster ist auch im Steam-Browser ne korrekte, helle Farbe, wie im IE8 auch. Nur unter FF 3.6.10 hab ich schwarzen Text auf dunkelgrauem Hintergrund

  7. #7
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Btw. die Schriftfarbe im Postfenster ist auch im Steam-Browser ne korrekte, helle Farbe, wie im IE8 auch. Nur unter FF 3.6.10 hab ich schwarzen Text auf dunkelgrauem Hintergrund
    Steam verwendet Webkit, sollte sich also identisch zu Chrome und Safari verhalten.

  8. #8
    Irgendwie lande ich, wenn ich auf das links neben einem Threadtitel klicke, immer beim überhaupt letzten Post, nicht mehr beim letzten ungelesenen... Das ist sehr nervig!

  9. #9
    Puh, mein erster Eindruck: Schrecklich Aber vielleicht komme ich nach einer kurzen Eingewöhnungsphase ja besser zurecht.

  10. #10
    @Ranmaru: Ok, hab es gefunden. Danke. ^^

  11. #11
    Ich liebe das neue Design. Und die neuen Smilies sind auch wesentlich angenehmer.
    Schönes optisches Update.

  12. #12
    Da das Update vor allem "Aus sicherheits-relevanten Gründen." durchgezogen wurde, wollte ich mal nachfragen ob es vorher auch schon so war das haufenweise Spambots in den Threads gepostet haben. : / Bisher ist mir was derartiges nicht aufgefallen, in diesen Post ind es die Woche 3 Spambot Einträge... Wie war das mit dem "never change a running system"?

    Ich möchte euch nicht ärgern, eigentlich interessiert mich nur, ob es Verbesserungen der Sicherheit zur vorherigen Software gibt oder ob es mehrere solcher kleinen Sicherheitslücken gibt, zum Wohle des großen Updates?!

  13. #13
    Es war ungewohnt, aber ich finde es gut.
    Schade finde ich, dass die Auswahl der Smiles derzeit so begrenzt ist, ich hoffe da kommen wieder mehr dazu. ^^
    Ansonsten frage ich mich, ob es einen Grund hat, warum die erste Ziffer des Datums (links oben bei jedem Beitrag) gelb ist, anstatt weiß wie der Rest.

  14. #14
    Zitat Zitat von Lodrik Beitrag anzeigen
    Ansonsten frage ich mich, ob es einen Grund hat, warum die erste Ziffer des Datums (links oben bei jedem Beitrag) gelb ist, anstatt weiß wie der Rest.
    Das dürfte eine ganz simple Design-Entscheidung sein.

  15. #15
    Ja, das liegt daran, daß das tablehead CSS eine :first-letter Pseudoklasse hat. Eigentlich ist das z.B. für die Forum-Kopfzeilen gedacht, aber die Post-Kopfzeilen verwenden halt die gleiche Klasse.

  16. #16

  17. #17
    Zitat Zitat von Lodrik Beitrag anzeigen
    Okeh, kam so rüber, als wäre das ein kleiner Fehler. ^^
    Ich finds auch etwas seltsam und bin überzeugt, dass sich das auch ändern ließe habs lokal geändert.


    Was sind eigentlich die Browser-Anforderungen für das Design? Mein Maemo MicroB (Firefox 3.5) hat jetzt nämlich Rendering Bugs, die bei meiner Desktopversion Firefox 3.6 auch bei 800px Breite nicht auftreten.

    Geändert von dead_orc (12.10.2010 um 09:55 Uhr)

  18. #18
    Kann man eigentlich per User CSS den rotierenden Antwort-Button im Sakuranet zum Stillstehen verdonnern?

  19. #19
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Kann man. Geh auf Google, such Dir'n anderes Forum mit 'nem anderen Design, und heul da rum.
    Hahaha, owned!

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Und weil ich ohnehin nichts besseres zu tun hatte, gleich noch ein spezielles Design:



    P.S.: Falls sich jemand über die horizontalen Scrollbalken im jeweils dritten Bild wundert: Die kommen daher, dass Miveys Sig das Design zerschießt .
    UUUUUH GEIL! Das will ich auch haben, gefällt mir richtig gut.

    Ich editier mal ein Zitat von mir hier rein, was mir letztens als Bug aufgefallen ist:
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Mir ist letztens aufgefallen, dass die "Post melden"-Funktion irgendwie in eine elektronische Sackgasse führt. Man klickt auf den "melden"-Button und kommt auf eine Seite ohne Textfeld, bei der sich lustig die Überschriften überlappen.

    Ansonsten ist das gepatchte neue Design bis jetzt immer noch gewöhnungsbedürftig, aber dezent besser als vorher. Gute Arbeit ^^
    Falls jemand das schon hier reingeschrieben hat, hab ich's nicht gesehen. Sorry.

  20. #20
    Zitat Zitat
    UUUUUH GEIL! Das will ich auch haben, gefällt mir richtig gut.
    Probier's mal mit folgendem Code für das FF-Addon Stylish:



    Sorry, wenn der Code etwas wie Kraut und Rüben aussieht, aber wenn du hübscheren willst, wirst du dich an jemand anderen wenden müssen . Zudem dürfte der Code bei allen Foren, die ein anderes als das Standarddesign verwenden, unschöne Ergebnisse hervorbringen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •