Allein schon die Zusammenstellung Müll und Neuling verhieße wenig Gutes. Weder müssen wir uns hier unsere hauseigene Parallelgesellschaft züchten, noch sollten wir Leute zusammenschmeißen, die keineswegs zwingend zusammengehören. Ein Mülllieferant ist mit dem zufrieden, was er dem Spieler vor die Füße schmeißt, ein Neuling weiß es gelegentlich noch nicht besser. Auch wenn beide Spiele schlimmstenfalls genauso aussehen, verdienten sie doch einen je anderen Kritikansatz. In so einer abgetrennten Forumsgrube ginge das aber unter.
Und neben inhaltlichen Einreden gäbe es auch organisatorische. Wo beginnt Trash? Bei richtigem Trash weiß der Ersteller nicht mal, das er welchen lieferte. Er würd sich folglich nicht von sich aus bei "Trash" einsortieren. Wer ist ein Neuling? Entscheidet sein Anmeldedatum im Atelier oder die Anzahl der veröffentlichten Projekte oder die Fähigkeit, aus dem Kopf obskure Makerfunktionen richtig aufzusagen? Was ist mit den Neulingen, die aus dem Stand schon Besseres erstellen als irgendwelche alte Hasen? Haben wir bald ein Amt, das diese Fragen klärt?
Nee, lieber lassen, wie es ist. Die möglichen Vorteile einer Änderung stehen in keinem gesunden Verhältnis zu Aufwand und Nachteilen.