Ergebnis 1 bis 20 von 499

Thema: Gotta catch 'em all #7 S/W-Release 4.3., Download Suicune, Entei und Raikou ab 7.2.

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #22
    Zitat Zitat von Ben Beitrag anzeigen
    Mein Beispiel war auf den Fall Kampf: Scherox gegen bspw Milotic gemünzt (okay scheiß beispielxD, steckt sehr viel weg da kanns knapp werden, wobei Vert ja nicht sein bester Wert ist. Bisher hatte ich allerdings mit meinem Scherox gegen Milo nur Pech, weil ich einmal falsch gechoiced und einmal richtig Anfängerhaft Predicted hab-> zwei Niederlagen mit Scherox, Heatran defense und Latios).

    Aber in der Regel: Milotic greift mit Surfer an. Scherox hält dank Evs auf spezvert dieser attacke im gelben Bereich stand. Nun kommt eigentlich immer Käferbiss da mit Basisschaden 135 seine mächtigste Attacke ist, die eventuelle Beeren zum powern klaut. Dann bin ich natürlich nicht so größenwahnsinnig und schicke einen Patronenhieb hinterher, da dieser durch wasserresistenz schwubdiwub nur noch 40x1,5x1,5 /2= 45 Basisschaden hat. In diesem einen Fall ist also Ruckzuckhieb um 15 Angriffspunkte stärker und ich wette dass dies gegen das angeschlagene Milotic spielentscheidend sein wird. Kommt rihornior danach oder Dragoran kann ich noch schön mit Patronenhieb Selbstmord verüben^^.
    Du kannst aber nicht davon ausgehen, dass jeder ein Milotic im Team hat. In der letzten Zeit habe ich es sogar gar nicht gesehen. Trotzdem ist dein Einwand natürlich berechtigt, da der Gegner ja auch das oft verwendete Aquana mit Säurepanzer und Wunschtraum im Team haben könnte (, dass mich nebenbei gesagt sehr oft ärgert ); Dagegen wäre Patronenhieb wohl wirkungslos. Vergleicht man aber die Typenvorteile von Normal und Stahl ( Normal: 0x sehr effektiv --- 14x normal --- 2x nicht sehr effektiv und 1x keine Wirkung /// Stahl: 2x sehr effektiv --- 4x nicht sehr effektiv --- 11x normal ) würde ich doch auf jeden Fall zu letzterem greifen, da man so auch zum Beispiel Snibunna und Gengar Countern kann, was mit Ruckzuckhieb nicht möglich ist. Weiterhin fällt bei Betrachtung von Scherox' Typ auf, dass alle Typen, die Stahlattacken schwach treffen, gegen Scherox normal oder sogar im Falle von Feuer 4x effektiv sind. Somit wäre es wohl blanker Selbstmord, Scherox beispielsweise gegen Panferno in den Kampf zu schicken. Für Wasser und Elektrogegner lassen sich wohl auch bessere Alternativen finden. Da Scherox außerdem in 99% aller Fälle einen Wahlschal trägt, schmerzt es auch nicht so sehr, wenn man es mal auswechseln muss.

    Ich würde Scherox übrigens nicht mit Käferbiss, sondern mit Kehrtwende spielen. Letztere hat zwar nur eine Stärke von 105, kann bei netter Prediction oder eben auch gegen Wassergegner für fiese Überraschungen sorgen.
    Ich spiele mein Scherox in PokéLab beispielsweise so:

    Scherox
    @Wahlband
    HP: 248 /// ANG: 254 /// INI: 8 ( Hart / Adamant )
    - Patronenhieb
    - Kehrtwende
    - Kraftkoloss
    - Verfolgung

    Statt Kraftkoloss kann man auch Durchbruch und statt Verfolgung den angesprochenen Ruckzuckhieb wählen - Ich halte das jedoch für Verschwendung. Kraftkoloss spricht für sich, da man es nach einer erfolgreichen Attacke ja sowieso austauscht.

    Geändert von K0'haccu (09.12.2010 um 07:27 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •