Mein Beispiel war auf den Fall Kampf: Scherox gegen bspw Milotic gemünzt (okay scheiß beispielxD, steckt sehr viel weg da kanns knapp werden, wobei Vert ja nicht sein bester Wert ist. Bisher hatte ich allerdings mit meinem Scherox gegen Milo nur Pech, weil ich einmal falsch gechoiced und einmal richtig Anfängerhaft Predicted hab-> zwei Niederlagen mit Scherox, Heatran defense und Latios).
Aber in der Regel: Milotic greift mit Surfer an. Scherox hält dank Evs auf spezvert dieser attacke im gelben Bereich stand. Nun kommt eigentlich immer Käferbiss da mit Basisschaden 135 seine mächtigste Attacke ist, die eventuelle Beeren zum powern klaut. Dann bin ich natürlich nicht so größenwahnsinnig und schicke einen Patronenhieb hinterher, da dieser durch wasserresistenz schwubdiwub nur noch 40x1,5x1,5 /2= 45 Basisschaden hat. In diesem einen Fall ist also Ruckzuckhieb um 15 Angriffspunkte stärker und ich wette das dies gegen das angeschlagene Milotic spielentscheidend sein wird. Kommt rihornior danach oder Dragoran kann ich noch schön mit Patronenhieb Selbstmord verüben^^.
Du kannst aber nicht davon ausgehen, dass jeder ein Milotic im Team hat. In der letzten Zeit habe ich es sogar gar nicht gesehen. Trotzdem ist dein Einwand natürlich berechtigt, da der Gegner ja auch das oft verwendete Aquana mit Säurepanzer und Wunschtraum im Team haben könnte (, dass mich nebenbei gesagt sehr oft ärgert ); Dagegen wäre Patronenhieb wohl wirkungslos. Vergleicht man aber die Typenvorteile von Normal und Stahl ( Normal: 0x sehr effektiv --- 14x normal --- 2x nicht sehr effektiv und 1x keine Wirkung /// Stahl: 2x sehr effektiv --- 4x nicht sehr effektiv --- 11x normal ) würde ich doch auf jeden Fall zu letzterem greifen, da man so auch zum Beispiel Snibunna und Gengar Countern kann, was mit Ruckzuckhieb nicht möglich ist. Weiterhin fällt bei Betrachtung von Scherox' Typ auf, dass alle Typen, die Stahlattacken schwach treffen, gegen Scherox normal oder sogar im Falle von Feuer 4x effektiv sind. Somit wäre es wohl blanker Selbstmord, Scherox beispielsweise gegen Panferno in den Kampf zu schicken. Für Wasser und Elektrogegner lassen sich wohl auch bessere Alternativen finden. Da Scherox außerdem in 99% aller Fälle einen Wahlschal trägt, schmerzt es auch nicht so sehr, wenn man es mal auswechseln muss.
Ich würde Scherox übrigens nicht mit Käferbiss, sondern mit Kehrtwende spielen. Letztere hat zwar nur eine Stärke von 105, kann bei netter Prediction oder eben auch gegen Wassergegner für fiese Überraschungen sorgen.
Ich spiele mein Scherox in PokéLab beispielsweise so:
Scherox
@Wahlband
HP: 248 /// ANG: 254 /// INI: 8 ( Hart / Adamant )
- Patronenhieb
- Kehrtwende
- Kraftkoloss
- Verfolgung
Statt Kraftkoloss kann man auch Durchbruch und statt Verfolgung den angesprochenen Ruckzuckhieb wählen - Ich halte das jedoch für Verschwendung. Kraftkoloss spricht für sich, da man es nach einer erfolgreichen Attacke ja sowieso austauscht.
Geändert von K0'haccu (09.12.2010 um 07:27 Uhr)
mir wurde auf Pokefans nur davon abgeraten wahlitems im duellturm zu spielen wenn nicht in verbindung mit trickbetrug. daher benutze ich muskelband. ich finde es persönlich schwierig im 3vs3 auf prediction zu setzen weil ein falscher schritt meist schon die niederlage heisst-> ergo siegesserie am arsch. aber das mit deinen attacken werd ich wahrscheinlich übernehmen, danke für den tipp( das lässt sich ja auch anwenden wenn mein scherox die spez vert evs bekommen hat anstatt hp evs oder? wesen wäre das selbe)
Und womit könnte ich es anständig kombinieren? mit Heatran und Latios versage ich ständig...
Wieso denn schwierig? Ich habe immerhin mit einem Wahlbandsweeper alle Kämpfe bis zum 2. Viktor bestritten
Natürlich kannst du bei Scherox die SVERT - EVs nehmen, allerdings sollte man eigentlich, bevor EVs auf die Verteidigunswerte verteilt, immer erst die KP vollmachen, da sich das im Endeffekt ja auf beide Werte auswirkt und eben nicht nur physische oder spezielle Attacken betrifft.
Das gute an Scherox ist ja eigentlich, dass es sich in so gut wie jedes Team einbauen lässt, da es außer der Feuerschwäche nichts zu beachten gibt. Ich würde ja einen Drachen in's Team nehmen, da dieser gegen viele Schwächen von Scherox gerüstet ist. ( Und sich Drachen allgemein immer gut machen ) Damit wäre Latios also gar keine so schlechte Wahl.
Falls du übrigens gedenkst, ein Scherox mit Wahlband einzusetzen, dann nutze es im Duellturm aber bitte als Lead; besonders wenn du es mit Kehrtwende spielst.
EDIT:
Glaubt man's denn? Ich versuche nun seit 5 Tagen, ein bestimmtes Pokémon mit pfiffigem Wesen zu züchten. Nachdem es heute abermals nicht geklappt hat habe ich gewissermaßen aufgegeben und beschlossen, lieber ein pfiffiges Ditto zu fangen und dieses dann mit einem Ewigstein auszurüsten. Und siehe da: Das erste wilde Ditto hat natürlich zufälligerweise ein pfiffiges Wesen - Das Wesen, welches nach bestimmt 60 Eiern nicht ein Mal aufgetaucht ist =P
Um an dieser Stelle mal die Großmutter der Pension zu zitieren: Wie schön, dass du wieder da bist ! Dein Pokémon ist um 44 Level gewachsen ...
Geändert von K0'haccu (12.12.2010 um 02:31 Uhr)
Hm, ich kann mich echt nicht entscheiden, welches Team ich fürs Turnier aufbaue. Und die Zeit drängt, zumal Golden Sun DS bald bei mir eintrudelt. ^^
Einige Pokemon stehen schon fest. Was mir noch fehlt sind halt Pokemon, die auf verschiedene Taktiken der Gegner reagieren können. Ich rechne z.B. fest mit Brutalandra und Metagross bei einigen Leuten. Da ich keine Lust habe, mir ein Brutalandra hochzuziehen, dass bessere Werte hat als der Gegner, muss ich mir da was besseres überlegen, z.B. einen Wassertank(was nen Wortspiel^^) mit Eisattacken. Damit wäre der mögliche Donnerzahn von Brutalandra entschärft und man hätte gleichzeitig Eis entgegenzusetzen.
Edit:Mal schauen. Mein Team steht vorerst.
Geändert von Eisbaer (14.12.2010 um 09:37 Uhr)
als wassertank reicht lapras aus ist wasser und eispokemon in einen.
--Sig ist in bearbeitung Kommt bald wieder.
Hm, Lapras ist für mich aber nicht unbedingt ein Tank, sondern eher son Zwischending.
Wie steht's mit Austos? =D
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (12)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]
Ich hab mich schon entschieden. Verrate aber natürlich nicht für welches Team. Bin derzeit auch noch am Leveln. Werden bei HG/SS-Duellen die Pokemon eigentlich auf 50 zurückgestuft? Einige Pokemon entwickeln sich ja dummerweise erst nach LV50, bzw. lernen dort noch wichtige Moves.
@ Eisbär: Jepp.
Ich für meinen Teil werde mit meinem Team nichts reißen können und mir lieber Partner für den gemeinsamen Duellturm beziehungsweise einzelnen Duelle suchen xD