Versuch mal einen kleinen Zeichentrickfilm von 3 minuten zu malen.
Und ja, du wirst jedes Bild neu zeichnen müssen.
Aber es ist extrem aufwändig! Und das ist der Punkt!Zitat
Ein gutes Spiel zu machen dauert in der Regel, ohne deine angesprochenen "genialen" animationen, schon Jahre. Und wer will sich schon bei 3 Jahren nochmal zusärzliche 3 einhandeln? Zumal du neben Zeit auch das entsprechende Können besitzen solltest, wenn du was anständiges zustande kriegen willst.
Nein ernsthaft. Ich finde deine Frage fast schon lächerlich.
Hättest du dich mal rangesetzt, dann hättest du sicher schon nach spätestens 2 Stunden aufgegeben. Und dann wär dir auch sofort klar gewesen, warum Makerspiele so "simpel" sind.
Velsarbor, als beispiel, ist nur aus dem Grund etwas detailierter, weil Lachsen es kann(Und es durchzieht!). Punkt. Aber selbst er hat die Grenzen erkannt und ist bei einem Animationsreichen Spiel geblieben und hat kein mit Sequenzüberhäuftes fast selbstlaufendes Spiel gemacht.
Wenn du Filmähnliche Szenen willst, dann sieh dir Filme an.
Dasselbe bei der Umsetzung. Willst du ein Film machen, dann mach einen Film und keine Makerszene. Ausser du hast Talent, ein händchen für Problemlösungen (weil damit wirst du am meisten beschäftigt sein) und ein verdammtes Durchhaltevermögen!
btw.
3D kannst du gleich vergessen. Das ist gleich noch VIEL aufwändiger.Zitat
Zeichnen, modelieren, animieren, effekte, einstellungen.... etc.
Und am Ende wärs auch wieder nur ein Film...
Also da bleibe ich bei meinem Flashmaker und zeichne kleine Filme.
Simple Lösung. Film. Was auch weitaus besser ist als der MakerZitat von R.F.
Aber IM Maker ist das keine Lösung.