Ich bin immer recht Umsichtig mit solchen Sachen umgegangen. Schon als Kind, während meine Geschwister ihre CDs offen im Zimmer rumfliegen lassen haben.
CDs und DVDS werden nur an den Rändern angefasst - so dass die bespielte Seite nicht berührt wird und nach der Benutzung sofort wieder in die Hülle zurückgestekt. Unserer externe Festplatte haben wir für die Zeit, in der wir sie nicht benutzen, eine Schutzhülle verpasst.
Soweit ich mich erinnern kann, sind bisher nur zwei meiner Datenträger kaputt gegangen: Eine Morrowind-CD, die mir aus unerfindlichen Gründen im Laufwerk geplatzt ist (das Laufwerk durfte ich gleich mit entsorgen) und eine Musik-CD, die mir heruntergefallen ist - genau auf die Kante - und danach einen fetten Sprung hatte. Letztere spielt allerdings noch alle Lieder ab, deshalb besitze ich sie immer noch.


Wie viele Gesellschaftsspiele besitzt du? Spielst du häufig damit?