Flachbild
Ich hab einen solch ähnlichen gesehen, der hatte 1600x1200 oder so, der war schon echt riesig xDZitat
Ich bevorzuge aber Flachbildschirme. Da ich einen Laptop habe (TFT mit 1280x800 Auflösung, entspricht 15,4") brauche ich aber keinen zusätzlichen.
Maximale Diagonale wäre 19", ab da ist es mir zu groß ^^
--Fruit flies like an orange | Die Kirsche ist ein kleiner Ort von ganz ausgeprägter Kirschigkeit, die am Kirschenrand sehr abrupt auf null sinkt.
Hab ich irgendwas anderes behauptet?
Aber eine Auflösung, die nicht dem 4:3 Seitenverhältnis entspricht, wird horizontal oder vertikal gestreckt. Dann muss man den Strahlungsbereich verringern, was aber oft einen hässlichen Effekt erzeugt, weil dann die Strahlen zu intensiv die Maske erreichen und das Bild aufhellen.
Die Lochmaske ist aber auch bis zu einer bestimmten Auflösung geeignet. Höhere Auflösungen werden unscharf dargestellt, weil mehrere Pixel auf einem Loch dargestellt werden.
Außerdem streikt irgendwann auch der Monitor, weil die Auflösung zu hoch sei und er dann die Frequenz nicht mehr erreichen kann.
Geändert von Whiz-zarD (18.10.2010 um 19:48 Uhr)
Die Grafikkarte schickt die Pixeldaten lediglich nur an den Monitor.
Es existiert aber eine Tabelle, welche Auflösungen und Wiederholrate der jeweilige Monitor unterstützt.
1920x1440 beim 19" CRT ist nicht nur verschwommen, sondern flimmert auch extrem mit 60 Hz.
Bei einem 19" CRT ist 1600x1200 die Schmerzgrenze. Darüber hinaus gibt es nur noch Qualitätsverschlechterungen.
Abgesehen davon tut das ganz schön auf den Augen weh Q_Q
Flachbild. Wobei ich ab und zu meinen Bildschirm verabscheue: Bildschirmauflösung 1366 x 768 ist so kacke.![]()