Keine Ahnung wo du das gehört hast. Mir ist das jedenfalls völlig neu. Ich weiß, dass es groß und umfangreich werden soll, aber dass man im Grunde machen kann was man will... ich meine, theoretisch wäre es wohl möglich. Schließlich kann auch noch keiner wirklich sagen, worum es in dem Spiel überhaupt geht, oder wie es sich spielen lässt. ^^Zitat von Mr. Poeky
An dem Satz alleine ist auch nichts verwerfliches. Einerseits natürlich, um bei Fans das Interesse zu wecken, andererseits aber auch, weil das wohl auch der Anspruch des Entwicklers ist, vor allem bei einer so prestige-beladenen Serie wie FF. Wenn man ein Spiel verwirklichen wollte, an dem nix neu und noch wenig besser ist im Vergleich zu den Vorgängern, könnte man sich die Mühe eigentlich auch sparen. Das Ergebnis mal außen vor gelassen, dieses Ziel hätte wahrscheinlich jeder, dem ein solches Projekt anvertraut wird.Zitat von BDraw
Naja, "nicht vor Ende 2012" würde wahrscheinlich heißen, dass man es gerne schon 2012 rausgebracht hätte, aber voraussichtlich auf Anfang 2013 ausweichen muss. Im Grunde ist das nur eine Abweichung von wenigen Monaten von dem erwarteten Zeitfenster.Zitat von Seldio
Nun gut, so ist es dann eben. Aber SE kann mir nicht weismachen, dass man über sechs oder sieben Jahre wirklich dauerhaft konzentriert an dem Spiel gearbeitet hätte. Ich denke, da ist über die Zeit bestimmt auch vieles schiefgelaufen.
Als das Spiel 2006 vorgestellt wurde, die älteren hier werden sich erinnern, da gab es zu Versus, wie auch zu FFXIII, einen Trailer, etwas Gerede und viel Spekulation, und man hat sich den blöden Witz erlaubt, XIII sei zu 13% fertig, und Versus zu 1,3% (wegen 13 ne, is witzig, weißte bescheid...). Von XIII weiß man mittlerweile, dass die Entwicklung nicht rund gelaufen ist. Selbst wenn man Versus über einen gewissen Zeitraum auf Eis gelegt hätte (was bisher auch bestritten wurde), es braucht anscheinend immer noch mindestens genauso lange wie XIII. Also, wenn man jetzt nur den Zeitaum 2010/2011 (wegen der Gameplay-Trailer) bis 2013 für Versus anrechnet (was realistisch betrachtet nicht hinhaut). Oder es arbeiten genau die selben Leute (Programmierer, Grafiker etc.) an XIII, danach und XIII-2, und nun an Versus, aber das wäre selbst für SE ein neuer Meilenstein schlechter Organisierung.
Ich denke mal, zuerst gab es ein ungefähres Konzept zu Versus, das Script war zur Hälfte fertig, danach wurde ein Trailer produziert, und erst dann hat man sich näher damit befasst, wie das Spiel überhaupt aufgebaut sein soll, usw. Irgendwo auf halber Strecke hat man dann nochmal Pläne über den Haufen geworfen, dann wurde das Team für andere Projekte teilweise abgezogen, dann hat man es auf Eis gelegt, irgendwann wurde es nochmal aufgegriffen, und der Trailer für dieses Jahr wurde ausgearbeitet, dann hat man wieder auf Stromsparmodus daran gearbeitet, und irgendwann in den letzten Monaten hieß es dann "Jetzt sind wir soweit, in die Produktion zu gehen". Und auch das klingt übertrieben, wenn es jetzt nochmal mindestens eineinhalb Jahre dauert. Schließlich wird XIII-2 nun auch innerhalb eines Jahres fertig, und das war bei der Vorstellung anfang dieses Jahres noch ein einminütiger, völlig nichtssagender Trailer.
In der Zeit, in der SE ein Spiel fertig bekommt, können Eltern ein Kind von Wickeltisch bis in die Grundschule aufziehen. Bei der Tendenz ist es schon bald kein Witz mehr wenn man sagt "Bis ihr das Spiel fertig habt, kann ich einen Schüler seinen Abschluss machen lassen, zum Programmierer ausbilden, und es danach bei euch mitarbeiten lassen, damit es schneller geht".