Die Aufmerksamkeit bekommen sie halt, weil sie (mehr oder weniger) provozieren. Da kann ein herkömmliches Spiel natürlich nicht mithalten. Auf lange Sicht wird man sich aber eher an das normale Spiel erinnern, ganz besonders die Otto-Normal-Spieler. Meistens sind es ja die Entwickler, die Trashspiele spielen und kommentieren. Die fühlen sich dann vielleicht wirklich in ihrer "Entwicklerehre" gekränkt, wenn Müll besser ankommt als ernsthafte Spiele, wobei man hier wie gesagt gar nicht unbedingt von einem "besser ankommen" sprechen sollte, sondern eher von "instant fame".

Ich glaube jedenfalls schon, dass auch normale und wenig innovative Spiele (Trashspiele sind btw. meistens auch nicht innovativ) noch beliebt sind. Sie müssen nur gut umgesetzt sein.