Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 97

Thema: Müll gehört in den Eimer

  1. #61
    Byders Spiel hatte doch eine Botschaft: Egal wie klug jemand in einem Spiel daherredet, wenn es trashig ist, bleibt es auch trashig.

    Nur wenn jemandem sein eigenes Spiel nicht gefällt, dann ist wirklich was kräftig schief gelaufen.

    Achja, welches Kind hat sich denn da auf ner Leinwand übergeben?

  2. #62
    Mit der Qualität der Trashgames ist es eine eigene Geschmackssache und nicht alles ist überzogen und grottenschlecht. Es gibt durchaus auch Spiele die es wert sind zu kennen, wie "Alex der Weltenretterer", wo der typische RPG- Held "auf die Schüppe genommen wird". Dann gibt es noch solche die einfach total überzogen und grottenschlecht sind, "wie eben Pferd am Herd" oder das Neue von Byder.

    Was aber wirklich auch wahr ist ist das vor allem Demos, die gute Features bieten meist in der weiten Forenwelt, wie MMX oder das RPG- Quartier keine nennenswerte Beachtung finden, weil (so wie es bei mir ist) es Leute gibt, die selbst wenn sie gute Features bieten diese Demos trotzdem nicht zocken, weil beispielsweise die Spiellänge nicht lohnenswert ist.

  3. #63
    Kurz und knapp: Ich finde diese Games... besch..eiden... Nichts für mich. Kann auch daran nichts lustiges finden.. guter Humor benötigt genausoviel Arbeit und Aufwand wie ein ernstes Spiel und diese Trash-Spiele wie Pferd am Herd, da schau ich nichtmal in den Thread rein... aber ich stimme dem Threadersteller in der Hinsicht zu, dass es wirklich schade ist, dass solche Trashgames oder Games, in denen nicht viel Aufwand steckt, soviel Beachtung geschenkt bekommen. Das liegt aber eben wohl daran, dass sie was spielbares zeigen können, was Leute wie ich und mein Team beispielsweise, erst nach monatelanger Arbeit präsentieren können. Aber ich glaube, dass am Ende sich auch der Aufwand lohnt, den man mit einem ernsthaften Spiel eingeht, man muss nur durchhalten... Über Spiele wie UiD, Velsarbor, Vampires Dawn, usw. wird schließlich nach Jahren immer noch geredet.

  4. #64
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Dem muss aber ziemlich übel sein so wie der schaut.
    Dieses Bild ist auch ziemlichtiefgründig.

    Die Disskussion lässt für mich den Schluss zu: Wenn es weniger Trashgames gäbe, hätte niemand was gegen sie, dasie dann eher seltene Kunst als nervend wären?!

  5. #65
    Das einzig schlimme an Trash-/Fun-/Müllgames ist wohl eher die Aufmerksamkeit die sie bekommen. Und aus Neid werden sie nun angeprangert, so kommt es mir vor.

  6. #66
    Zitat Zitat von Davias Beitrag anzeigen
    Das einzig schlimme an Trash-/Fun-/Müllgames ist wohl eher die Aufmerksamkeit die sie bekommen. Und aus Neid werden sie nun angeprangert, so kommt es mir vor.
    Passt nur nicht ganz damit zusammen, dass viele der Kritiker an guten Projekten arbeiten, die bereits mehr Aufmerksamkeit und Lob erhalten haben als die besagten Trash-Spiele.

    Bei der Auszeichnung des Projekt des Monats sieht man ja auch, dass Trash-Spiele nicht die gleiche "Aufmerksamkeit" bekommen. Von daher lässt sich das Argument, dass es sich nur um Neid handelt nicht halten.

  7. #67
    Die Aufmerksamkeit bekommen sie halt, weil sie (mehr oder weniger) provozieren. Da kann ein herkömmliches Spiel natürlich nicht mithalten. Auf lange Sicht wird man sich aber eher an das normale Spiel erinnern, ganz besonders die Otto-Normal-Spieler. Meistens sind es ja die Entwickler, die Trashspiele spielen und kommentieren. Die fühlen sich dann vielleicht wirklich in ihrer "Entwicklerehre" gekränkt, wenn Müll besser ankommt als ernsthafte Spiele, wobei man hier wie gesagt gar nicht unbedingt von einem "besser ankommen" sprechen sollte, sondern eher von "instant fame".

    Ich glaube jedenfalls schon, dass auch normale und wenig innovative Spiele (Trashspiele sind btw. meistens auch nicht innovativ) noch beliebt sind. Sie müssen nur gut umgesetzt sein.

  8. #68
    hey ho,

    ich bin ein großer Fan und Verehrer von Trash, doch beim Lesen dieses Threads musste ich feststellen, dass das allgemeine Verständnis von Trash in dieser Community nicht mit meinem übereinstimmt.
    Darum würde ich gerne ein paar Dinge geraderücken, die nicht mit meiner Vorstellung übereingestimmt haben:

    Zitat Zitat
    Zitat von ayase:
    Trash ist schlecht umgesetzt, absichtlich, das zeichnet ihn aus.

    Trash hat weder Aussage, noch ist er Neuartig, noch fordert er heraus,

    noch sonst etwas, das ihn als Kunst qualifizieren würde.
    Falsch! ... meiner Meinung nach.
    Echter Trash ist schlecht umgesetzt, jedoch nicht absichtlich, dass macht ihn aus, dass definiert ihn.
    Hinter Trash steckt immer ein ernstes Anliegen, doch trashig wird das Projekt erst durch die Umsetztung.
    Dies schließt aus, dass Trash keine Aussage haben kann.
    Trash kann auch neuartig sein, herausfordernd und in vielen Fällen sogar als Kunst betitelt werden.

    Trash kann lustig sein, MUSS ABER NICHT!
    Trash ist NICHT Komödie!!!

    Filme wie "Meine Frau, die Spartaner und Ich" sind kein Trash, sonder schlechte Komödie.
    Überhaupt ist Komödie selten dem Trash zuzuordnen, da dort meistens die ernstgemeinte Intention fehlt.

    Paradebeispiele für Trash sind Filme wie:
    "Batman hält die Welt in Atem" (lustiges Filmchen / Serie ) Ausschnitt: http://www.youtube.com/watch?v=sieT_Zvrc3s
    "Deathnote" (oh.. mein.. Gott.. war der Film schlecht )

    Echte Trashspiele sind hier in der Szene eher selten zu finden.
    PaH(1) ist ein Trashspiel. Ich ging an das Spiel heran mit dem Wissen, hier hat eine Person versucht ein ernstzunehmendes Spiel zu produzieren.
    PaH 7 hingegen ist in meinen Augen kein Trashspiel mehr.

    Das ganze schließt nicht aus, dass man auch bewusst Trash produzieren kann. Jedoch besteht dort die Kunst darin, das Projekt eine ernste Intention "ausstrahlen" zu lassen, die dann bewusst mit bestimmten eingebauten Fehlern der Ernsthaftigkeit beraubt wird.
    So etwas setzt das beherrschen des Mediums vorraus und viel Planung.

    meine Meinung!


    warum wird hier eigentlich so ein Auffsehen über die von einigen produzierten "Trashspiele" gemacht?
    Ist es die Aufmerksamkeit?
    Ich sehe das so:
    Die meisten Menschen interessiert mehr, dass Britney Spears auf einer Party kein Höschen getragen hat, als dass der Dalai Lama in ihrer Nähe zu Besuch war.
    Dabei hat der Dalai Lama doch eine wichtige Botschaft zu verkünden, während Britney... naja... wahrscheinlich keine hat.
    Ist das verwerflich? Nein, weil wenn man sich nicht von Britneys Malheur unterhalten lassen will, dann wendet man sich eben davon ab.
    Aber man kann, nur weils einem nicht gefällt, nicht gleich verlangen, dass Britney nicht mehr in die Öffentlichkeit darf.
    Manchen gefällts, manchen nicht, Geschmackssache. Und den Geschmack eines anderen zu verurteilen und von ihm aus auf den Intellekt der Person zu schließen ist, wie ich finde, verwehrflich und intollerant. Schließlich ist man selbst nicht Träger der einzigen echten Wahrheit auf Erden.

    naja... vielleicht hab ich das Problem mit den Trashspielen auch missverstanden.

    mfg
    der klugscheissende BigF

  9. #69
    Zitat Zitat
    "Batman hält die Welt in Atem"
    Der Film ist sowieso besser als alle absichtlichen Trashspiele zusammen. xD Genauso die Filme von Ed Wood. So was sollten sich die Macher von Trashspielen mal zum Vorbild nehmen. =3

  10. #70
    Zitat Zitat von Davias Beitrag anzeigen
    Das einzig schlimme an Trash-/Fun-/Müllgames ist wohl eher die Aufmerksamkeit die sie bekommen. Und aus Neid werden sie nun angeprangert, so kommt es mir vor.
    So kommt es mir auch vor. Schon bisschen seltsam, wenn man einem nichtmal ein bisschen Aufmerksamkeit gönnt. Muss wohl daran liegen, dass ein Großteil der Kellegschaft noch sehr jung ist. Btw, ich kann mich an kaum ein gutes Spiel erinnern, das wirklich viel zu wenig Aufmerksamkeit bekam. Positive Resonanz ehrt außerdem mehr als negative, welche schlechte Spiele meist abbekommen.

  11. #71
    Zitat Zitat von Daos-Mandrak Beitrag anzeigen
    Passt nur nicht ganz damit zusammen, dass viele der Kritiker an guten Projekten arbeiten, die bereits mehr Aufmerksamkeit und Lob erhalten haben als die besagten Trash-Spiele.

    Bei der Auszeichnung des Projekt des Monats sieht man ja auch, dass Trash-Spiele nicht die gleiche "Aufmerksamkeit" bekommen. Von daher lässt sich das Argument, dass es sich nur um Neid handelt nicht halten.
    Wenn du auf Zeit spielst, bekommen ernsthafte Projekte mit Sicherheit mehr Aufmerksamkeit. Kurzfristig erhalten aber die Trashgames mehr Aufmerksamkeit als viele andere Spiele, Kelven hat es mit dem "Instant-Fame" eigentlich schon ganz gut bezeichnet.

    Und ja, bei den Projektwahlen würdigt man natürlich nur die Dinge die man sehnsüchtig erwartet, aber wenns um entspannende und sinnfreie Spiele geht die dazu noch gleich ne Vv darstellen, hagelts natürlich mehr Kommentare.

  12. #72
    Ist ja ohnehin nur eine subjektive Pattstellung beider Seiten.
    Die eine Seite schreit "Bah, wozu Trash, warum soviel Aufmerksamkeit", die andere Seite kann sich dann nur mit "Ihr seid ja nur neidisch" wehren. Hatten wir doch erst neulich, genau die gleiche Diskussion.

  13. #73
    Zitat Zitat von Davias Beitrag anzeigen
    Wenn du auf Zeit spielst, bekommen ernsthafte Projekte mit Sicherheit mehr Aufmerksamkeit. Kurzfristig erhalten aber die Trashgames mehr Aufmerksamkeit als viele andere Spiele, Kelven hat es mit dem "Instant-Fame" eigentlich schon ganz gut bezeichnet.
    Mir persönlich würde es noch nicht einmal so sehr um die Aufmerksamkeit gehen. Eher, dass die jeweiligen Autoren ernsthaft auf ihre Spiele stolz sind und das ganze als Kunstform sehen.

    Und wenn ein Großteil der Community diese Meinung teilen würde, dann würde ich das Forum irgendwann verlassen, weil das Niveau einfach nicht meinen Vorstellungen entspricht.

  14. #74
    Ich finde diese Neid-Diskussion unsinnig. Als ob es jemanden kratzen würde, dass ein Trashgame mehr Aufmerksamkeit von niveaulosen Hypern bekommt, als sein eigenes.

  15. #75
    Zitat Zitat von Einheit091 Beitrag anzeigen
    Die Disskussion lässt für mich den Schluss zu: Wenn es weniger Trashgames gäbe, hätte niemand was gegen sie, da sie dann eher seltene Kunst als nervend wären?!
    Den Spruch "wer nichts kann macht Fungames" gibts schon sehr lange, und auch vor 7 Jahren waren sie keine Kunst sondern einfach qualitativ minderwertige "unfunny Fungames" und wurden nicht gehypet. Ernst gemeinte Spiele, die misslungen und gerade deshalb lustig waren gabs schon immer selten mal. Ernst gemeint und misslungen ist einfach, dabei auch lustig~ nein.

    Das worüber wir reden ist dem Sinne kein "Trash". Die halbe Makerwelt und der komplette Rest der Welt versteht unter Trash nicht das, was unsere Trashgamemacher als solches bezeichnen.

    _____________________________________________


    Theorie:
    Ich glaub ja Trashgames sind entstanden als Konsequenz auf die künstlich gesteigerten Ansprüche der Community an ein ernstes Projekt. So wie der RTP-Kult eine Art Gegenreaktion zu dem angeblichen Zwang zu Customgrafiken darstellt.

    Die wirkliche Messlatte für Spielqualität ist nicht sehr hoch, die eingebildete Messlatte allerdings umso höher. Wir kriegen immer wieder neue ins Forum die nach 2 Wochen die Impression bekommen haben, ein eigenes KS und Menü sei Minimalvorraussetzung um nicht von der Community angespuckt zu werden. Blödsinn eigentlich, aber so kommts wohl nicht selten rüber.

    Im Trashgamemachen bleibt die Möglichkeit vorhanden ohne großen Qualitätsdruck makern zu können.

  16. #76
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Ich finde diese Neid-Diskussion unsinnig. Als ob es jemanden kratzen würde, dass ein Trashgame mehr Aufmerksamkeit von niveaulosen Hypern bekommt, als sein eigenes.
    Ich denke das kann sicherlich den ein oder anderen kratzen - mir fällt es immer wieder mal auf, dass, wenn zwei Spiele ungefähr zum selben Zeitraum vorgestellt werden, wovon eines Trash ist und eines ein "gutes" Rollenspiel, das in der Vorstellung jedoch nichtmal die hälfte der Postings erreicht als die des Trashgames-Thread. Derjenige, der also mit viel Herzblut an sein Projekt rangegangen ist, kriegt also am Ende auch erstmal weniger Feedback als der mit dem Trashgame, was ich persönlich auch schade finde.
    Im übrigen mag ich Trashgames auch nicht gerne spielen - ich kann mich dafür einfach nicht begeistern, "Müll" zu spielen, weshalb ich wenn überhaupt nur die Diskussion mit verfolge.

  17. #77
    Zitat Zitat
    wenn zwei Spiele ungefähr zum selben Zeitraum vorgestellt werden, wovon eines Trash ist und eines ein "gutes" Rollenspiel, das in der Vorstellung jedoch nichtmal die hälfte der Postings erreicht als die des Trashgames-Thread.
    Mitunter kann es auch dran liegen, dass ein Trashgame nicht unbedingt das längste
    Werk der Welt ist und ein gutes RPG mit viel Herzblut wahrscheinlich mehrere bis viele
    Stunden beschäftigt. Nehmen wir jetzt an beide Spiele sind VVs bei der Vorstellung,
    die Leute werden mit dem Trashgame höchstwahrscheinlich schneller fertig sein und
    können schneller eine Meinung dazu posten (dazu kommen noch die Leute, die sich
    dann einfach nur aufregen wollen, mit drauf), das geht bei dem langen RPG nicht so
    schnell weil die Leute erstmal in Ruhe spielen wollen, ein Teil vorher lobt ohne viel zu
    wissen (aber damit zumindest schonmal etwas Feedback abdeckt) und ein Grossteil
    vom Rest dann aber häufig vergisst, sich dazu noch zu äussern, auch wenn mans
    eigentlich vorgehabt hat. :'D

  18. #78
    Zitat Zitat von Master of Desaster Beitrag anzeigen
    Ich denke das kann sicherlich den ein oder anderen kratzen - mir fällt es immer wieder mal auf, dass, wenn zwei Spiele ungefähr zum selben Zeitraum vorgestellt werden, wovon eines Trash ist und eines ein "gutes" Rollenspiel, das in der Vorstellung jedoch nichtmal die hälfte der Postings erreicht als die des Trashgames-Thread. Derjenige, der also mit viel Herzblut an sein Projekt rangegangen ist, kriegt also am Ende auch erstmal weniger Feedback als der mit dem Trashgame, was ich persönlich auch schade finde.
    Im übrigen mag ich Trashgames auch nicht gerne spielen - ich kann mich dafür einfach nicht begeistern, "Müll" zu spielen, weshalb ich wenn überhaupt nur die Diskussion mit verfolge.
    Das hat damit nix zu tun. Die meisten Kritiker von Trashgames können nix anderes, als nur irgendwelche unbegründeten Lobe auszusprechen. Es ist nicht so, dass die "guten" Rollenspiele nicht ihre gewünschte Aufmerksamkeit bekommen, diesen Leuten fällt es einfach nur leichter, zu Trashgames ihre Meinung zu sagen, als zu normalen Rollenspielen. Und solche Leute bringen sowieso nicht die gewünschte konstruktive Kritik, also was sollst? Ein "Boah, geilo. Ich find' das voll tight, ey, und so!" bringt genauso wenig wie, als würde man die Klappe halten.

    Geändert von Ligiiihh (14.09.2010 um 18:06 Uhr)

  19. #79
    Zitat Zitat
    Und solche Leute bringen sowieso nicht die gewünschte konstruktive Kritik, also was sollst? Ein "Boah, geilo. Ich find' das voll tight, ey, und so!" bringt genauso wenig wie, als würde man die Klappe halten.
    Du unterschätzt die motivationsfördernde Wirkung dieser Einzeiler, niemand will stillschweigende Zustimmung xD

  20. #80
    Zitat Zitat von Davias Beitrag anzeigen
    Du unterschätzt die motivationsfördernde Wirkung dieser Einzeiler
    Es interessiert niemand ob die Einzeiler dich motivieren oder nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •