Also grundsätzlich finde ich es nicht schlecht dass du eine derart große Ressourcensammlung anbietest, allerdings is der Genuss davon ziemlich ... nunja sagen wir einfach mal delikat

Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
Finde die Sammlung wirklich schön.
Was stört es die Leute, dass ihre Sachen gesammelt werden, wurden ja schließlich noch nicht benutzt.
Das hat nichts zu bedeuten, das Internet ist nicht als freie Ressourcenquelle da.
Vor allem Seiten wie Deviantart o.Ä. haben im Impressum sehr klar ausformulierte Absätze stehen.

Urheberrechtsverletzung ist ein schweres Vergehen und kann sogar im Internet schwere folgen haben.

Wer's nicht glaubt, der schaue sich erst einmal dieses Video an:

http://www.youtube.com/watch?v=dmZAuv1zrdo
(jaja is ne olle Kamelle und sollte jeder kennen)

und dann sollte man sich natürlich erst einmal über das Urheberrecht und die Nutzungsbedingungen schlau machen.

hierzu habe ich auch einige interessante Links, für die Googlefaulen (hat teilweise auch was mit Fotografien zum tun, aber Digitalkunst und Fotos sind sich in der Hinsicht sehr ähnlich)

FAQ Urheberrecht (meines Erachtens nach ist dort alles wissenswerte grob angesprochen)
http://www.internetrecht-rostock.de/...heberrecht.htm

auch sehr informativ:
http://www.abmahnung-internet.de/abm...-und-fotos.htm

und eine PDF wegen Fotos:
http://www.uni-ulm.de/fileadmin/webs...eberrechte.pdf



Warum poste ich das überhaupt? Nunja, ich möchte hier nicht als Spaßbremse fungieren o.Ä. zumal ja auch Sprites von mir enthalten sind (die ich allerdings freigegeben habe), allerdings bin ich mir beim deviantart und Pixeljoint Zeug nicht unbedingt sicher und wenn das von dort jemand herausbekommt, der die ganze Sache nicht so gelassen nimmt, dann könnte es für den einen oder anderen teuer werden.
In solchen Fällen hilft es vor de rVerwendung beim Autor nachzufragen, die meisten freuen sich eh wenn man für ihr Zeug Verwendung findet (Selbstbestätigung und das eigene Ego usw.) Am besten mit Mail und die Erlaubnisdateien, bzw. Screens davon dann noch ins Paket miteinfügen, dann wäre es rechtlich optimal
nd das Zeug wo man sich wegen der Verwendung nicht sicher ist, in eigene Ordner Packen, bzw. den Namen des Urhebers hinzufügen, ode rdie Quelle angeben (wenn man die Quelle angibt wird es als Zitat gewertet) und dann ist man aus dem Schneider.
Weil die Spiele werden ja meist auc hunter Namen veröffenlicht ( (ein) Spiel von xxx), also stellt xxx Anspruch an seinem Spiel

In der Form hast du sicher das ein oder andere Nutzungsrecht übergangen, sei's drum.

Die Sammlung ist auf jeden Fall toll, aber ein wenig mehr Genauigkeit beim abspeichern würde ich hier so einigen wärmstens ans Herz legen, auch wenn der Makerbereich eine rechtliche Grauzone ist, kann der einzelne dennoch belangt werden und dem Recht ist es egal ob das Zeug aus so einer Sammlung kommt oder direkt von der Herstellerseite, bei dem Zeug was man nutzt sollt man sich selber auf alle Fälle schlau machen.