Ach, wie ich solche "Kritik" hasse...Zitat
Ja, natürlich liegen da Welten. Ein billiges RTP-Spiel, wo man Mario, Link und
Valnar draufgeklatscht hat darf man ruhig bemängeln. Aber jemanden wegen
so etwas anzufauchen bzw vorzuwerfen, dass er Kapital aus etwas schlagen
will, wenn das Spiel gut ist, das ist lachhaft.
Jemand überlegt sich, wenn das Spiel GUT IST und kein 0815-Einheitsbrei,
normal sehr gut, welche Figuren wie und wo zusammen passen. Gut, bei
BeatEmUps ist das sicherlich einfacher. Aber auch da würde ich zumindestens
den Leuten den Gedanken in den Schoß legen, dass sie sich überlegen sollen,
was zusammenpasst und was nicht. Ich denke, dass es einfach Spielgenre
gibt, wo diverse Serien/Spiele/Whatever nicht zusammenpassen.
Bzw man einen sehr guten Grund für so etwas braucht XD
Das Problem dabei ist aber meist, dass solche CrossOver eher lachhaft
erklären, warum jetzt WhatEver mit WhatEver 2 zusammen da ist. Meist
kommt nur die langweilige und überall missbrauchte "Dimensions-Sprung"-
Story in Ausführung A oder B zum Zug...
Was das Flair des Originals angeht...
Ich denke nicht, dass es jedesmal eingefangen werden muss, zumindestens
was außerhalb der Charaktereigenheiten geht. Es liegt letztendlich am
Ersteller, was er für ein Spiel macht und was für ein Flair er haben möchte.
Ein Anfänger fällt da auf die Schnauze, aber wer so etwas kann, der kann
durchaus ein Spiel kreieren, dass charakterlich allen Charakteren gerecht wird
aber Gameplaytypisch dennoch total andere Wege geht.
Der Gedanke ist auf alle Fälle verlockend und WER mal ein wirklich gutes
CrossOver spielen will und sich mit TypeMoon auskennt, der sollte sich mal
BATTLE MOON WARS anschauen, ein Strategie-RPG wie FF Tactics, mit den
Charakteren aus diversen TypeMoon-Geschichten (sowie ein paar
Eigenkreationen). Ist imo das beste Beispiel für ein gelungenes CrossOver.
Warum?
- Alle Charaktere verhalten sich so, wie man es im Original erwarten würde.
- Jeder Charakter passt irgendwo in die Geschichte und es hat immer einen Anschluss zu den Originalen.
Ist zwar kein Makerspiel, aber wirklich das beste CrossOver, was ich kenne.
Imo ging da gar nichts schief.
Ich sehe gar kein Problem damit Figuren zu nehmen, neu zu benennen undZitat
zu verändern. Aber wenn eine Figur "Ryougi Shiki" heißt, dann will der Kenner
auch, dass sie sich so verhält... das ist auch natürlich.
Deshalb:
Entweder bleibt der Charakter oder der Name muss weg.
Letzteres wäre dann so, wie all die anderen Ripps in den Makerszenen.