@Dhan
Ich denke aber schon, dass man sich auch bei den Spielen an Charaktere und Szenario erinnern wird. Sollte man als Entwickler zumindest hoffen. Bei einem Cross-Over-Spiel ist es nicht unbedingt notwendig die ganze Spielwelt oder sogar den Konflikt des Spiels zu übernehmen. Es reicht ja schon, wenn man nur einen bestimmten Ort oder Abschnitt vom Spiel nimmt. Ist der Unterschied zum Film oder Buch wirklich so groß? Wir reden ja nicht von Spielen wie Diablo.

@Owly
Ich hab Kingdom Hearts auch nicht gespielt, weil ich mit Disneys Mentalität nichts anfangen kann, wobei ich nun aber mit dem Gedanken spiele, mir das Spiel trotzdem zuzulegen, weil ich andererseits märchenhafte Welten mag und anfange im Alter die kindliche Coolness abzulegen, die verhindert, dass mir Disneys Mentalität gefällt. ;-) Nein, sie wird mir wohl nie gefallen, da mir die östliche Animation einfach mehr liegt, aber das nur am Rande.

Es stimmt schon, dass die Fans vom Original schnell verärgert sein könnten, wenn man ihrem Lieblings zu sehr zusetzt (was man ja nicht muss), aber das Problem hat man auch bei Fanfictions allgemein, oft sogar schon bei Adaptionen. Außerdem musste sich real troll ja auch nicht mit glühenden Verehrern von Watson (niemand mag ihn ;_ oder Mary Shelleys Jüngern herumschlagen.

Ich halte es nicht mal für schlimm, wenn die Hommage etwas ironisch oder überzeichnet ist (s. Watson), solange man sich nicht über das Spiel lustig macht.

@Fuxfell
Zitat Zitat
Wie seht ihr die Sache denn, wenn man das CrossOver völlig losgelöst von den ursprünglichen Welten gestaltet und lediglich die Charaktere aus den verschiedenen Universen zusammenwürfelt?
Warum nicht? Der umgekehrte Weg funktioniert auch, solange man die Charaktere noch wiedererkennt. So was bietet sich natürlich vor allem für eine Persiflage an.

Zitat Zitat
Und was haltet ihr davon, wenn man bekannten Charakteren neue Persönlichkeiten verpasst und diese logisch begründet?
Selbst wenn man sie nicht logisch begründet, kann man das durchaus machen. Die Schreiber von Fanfictions machen das schon seit es Fanfictions gibt. Wenn ich alleine daran denke wie viele Charaktere urplötzlich homosexuell geworden sind. ;-)