Ergebnis 41 bis 60 von 84

Thema: Sengoku Basara: Samurai Heroes + SB3 Utage - "Are you ready, guys?"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Sengoku Basara: Samurai Heroes + SB3 Utage - "Are you ready, guys?"



    Allgemeine Informationen

    Entwickler: Capcom
    Publisher: Capcom
    Plattform: PS3 / Wii
    Veröffentlichungstermine:
    29.07.2010 - Japan (als Sengoku Basara 3)
    12.10.2010 - Nord-Amerika
    15.10.2010 - Europa

    Genre: Action-Adventure (Massenschlachten Hack 'n Slash)
    Anzahl der Spieler: 1 (Einzelspieler) / 2 (Offline-Multiplayer)
    Alterskennzeichen: ESRB 13+, PEGI 16, USK 12


    Neue Features

    • Charaktere

      Sengoku Basara: Samurai Heroes bietet dieses Mal nur 16 spielbare Charaktere, dafür aber einige neue Gesichter und alte Bekannte mit erweiterterten und teilweise sogar komplett neuen Movesets:

      Neuzugänge:



      Die alte Garde:





      NPCs:





    • Heldengeschichten-Modus

      In diesem Modus werden die Geschichte und der Erorberungsmodus aus den vergangenen Spielen miteinander vereint. Es können bestimmte Pfade und Entscheidungen zu verschiedenen Ausgängen der Schlachten führen - und damit auch zu verschiedenen Endgegnern.

    • Freie Schlachten

      Bereits gewonnene Schlachten können hier nach Belieben mit jedem Charakter erneut gespielt werden.

    • Gameplay

      • Statt 3 können diesmal bis zu 5 Spezial-Fähigkeiten ausgerüstet werden.
      • Verbündete mit verschiedenen Fähigkeiten können einen im Kampf nun folgen und unterstützen. Von den Hauptcharakteren, wichtigen NPCs bis zu einfachen Generälen können viele Verbündete freigeschaltet werden. Per Tastendruck (in der PS3 Version Select) kann man auch selbst Attacken mit ihnen ausführen.
      • Accessoires können nun gegen Bezahlung selbst hersgestellt werden.
      • Accessoires werden nun an den Waffen angebracht. Bis zu 6 Steckplätze können freigeschaltet werden.
      • Heldenzeit: Verlangsamt die Zeit und verstärkt beim entsprechenden Einsatz die Basara-Attacke. Außerdem hält der Combo-Zähler länger an.
      • Besiegt man einen feindlichen Offizier und erobert so einen Stützpunkt folgt eine Explosion die alle nahe umliegenden Gegner (außer Bossgegner) verletzt oder vernichtet. (Verdammmt gut für den Combo-Zähler)
      • Durch doppeltes Bewegen des linken Sticks kann der Charakter nun Ausweichen oder Rennen.


    ... und mehr.


    Spielbare Demo

    Im US PlayStation Store zu finden. Spielbar sind dort allerdings nur Ieyasu und Mitsunari.


    Bilder

    Gallerie der offiziellen Seite
    IGN Gallerie


    Videos & Trailer

    Launch Trailer

    Comic-Con Trailer
    Skills Trailer

    Yukimura Sanada Gameplay
    Mitsunari Ishida Gameplay
    Ieyasu Tokugawa Gameplay
    Masamune Date Gameplay
    Kuroda Kanbei Gameplay
    Magoichi Saika Gameplay
    Honda Tadakatsu Gameplay
    Kotaro Fuma Gameplay
    Mouri Motonari Gameplay
    Yoshitsugu Otani Gameplay


    Berichte & Interviews

    IGN Preview
    Gamasutra Interview mit Hiroyuki Kobayashi
    Gamespot Interview mit Hiroyuki Kobayashi
    Siliconera Interview mit Hiroyuki Kobayashi


    Offizielle Seiten & Links

    Offizielle Seite
    Offizielle Seite (Japan)

    BASARA 3 Items Translation and Story Paths Guide
    GameFAQs Mini Help Topic
    GameFAQs Info Thread
    Sengoku Basara 3 Trophy Guide


    Sengoku Basara: Samurai Kings

    Der offizielle MMX-Thread zum Anime

    DVD - £14.99 (Amazon, HMV, Zavvi usw.)
    Blu-ray - £17.93 (Amazon, HMV, Zavvi usw.)


    _____________________________________________________________________________________________



    Allgemeine Informationen

    Entwickler: Capcom
    Publisher: Capcom
    Plattform: PS3 / Wii
    Veröffentlichungstermine:
    10.11.2011 - Japan

    Genre: Action-Adventure (Massenschlachten Hack 'n Slash)
    Anzahl der Spieler: 1 (Einzelspieler) / 2 (Offline-Multiplayer)
    Alterskennzeichen: CERO C


    Neue Features

    • Charaktere

      Satte 30 spielbare Charaktere. Neben den 16 spielbaren aus SB3 kommen viele ehemalige NPCs hinzu:

    Zum ersten Mal spielbar:



    Hisahide hatte seinen ersten Auftritt bereits in Sengoku Basara 2 Heroes. Dort hat er als Bösewicht für Chaos gesorgt.

    Die ehemaligen NPCs:







    • ストーリーモード - Story Modus

    Kapitelbasiert und nur für die folgenden 8 Charaktere verfügbar:




    De Geschichte für die ersten 4 Charaktere hat einen etwas ernsteren Ton, während die letzten 4 eher lustige Geschichten aufweisen.


    • 天下統一モード - Unification Mode

    Hier kann man zwischen 通常制覇 (Normal Conquest) 戦国ドリームチャンス (Sengoku Dream Chance) auswählen. Normal Conquest entspricht dem Unification Mode aus den Vorgängern. Dieser ist dem Heldengeschichten-Modus recht ähnlich, allerdings weniger Story-fokusiert. Im Sengoku Dream Chance Modus hat Wetten auf die Schlachten setzen. Jeder Charakter ist in diesem Modus spielbar.


    • 日本遊戯モード - Japanese Games Mode

    Man kann durch Japan reisen und aufwendig gestaltete Kämpfe bestreiten.
    Man kann gegen Gegner in begrenzten Arealen kämpfen.
    Es wird insgesamt 31 Regeln geben, eine davon wäre z.B. "Erreiche 2000 Schläge".
    Für das Abschließen von Stages bekommt man Belohnunge wie z.B. Verbündete.


    • 決戦モード - Decisive Battle Mode

    - Hier gibt unter anderem einen Versus Modus.
    - Gegen die CPU oder Splitscreen.
    - 真剣勝負 (Serious Fight): Standard 1 vs 1.
    - 波瀾万丈戦 (Drastic Events Battle): Ein haufen Gegenstände, nützlich und schädlich, tauchen hier auf.
    - 三十人組み手 (30 People Beltwork): Kämpfe nacheinander gegen 30 Gegner.
    - Möglichweise auch mit Tag Team Schlachten und Turnierkämpfen


    • Spielstand Synchronisation

    Nicht mit NA- und PAL-Versionen kompatibel. Folgende Dinge lassen sich aus SB3 übernehmen:

    - freigeschaltete Kostüme
    - Charakter-spezifische Items
    - Erfolge schalten Geld frei:
    - SB3 Spielstand: 1000
    - 完全制覇 (Mit jedem Charakter die Story durchgespielt): 2000 Gold
    - 全資源制覇 (Alle Materialien gesammelt): 2000 Gold
    - 全装具制覇 (Alle Items gesammelt): 2000 Gold
    - 愛MAX (Alle Charaktere voll aufgelevelt): 2000 Gold
    - 武器マニア (Alle Waffen gesammelt): 3000 Gold

    Durch die Synchronisation von Spielständen kann man folgende Dinge in beiden Spielen übernhemen:

    - SB3 Character Level (EXP, HP, Skills) bis Level 100
    - freigeschaltete Verbündete (Alle bis auf Nobunaga)


    • Optionen zur Heldenzeit

    Diesmal kann man entscheiden welche Art von Heldenzeit man verwenden möchte:

    - 戦刻ブースト (Battle Boost), Standard-Heldenzeit aus SB3, Farbe Grün, Slow-Mo und Komboverstärker.
    - 戦極ドライブ (Battle Drive), aus SB2, Farbe: Blaue, erhöht sehr stark Angriff und Defensive.


    • Tag Team Modus

    - Eine alternative zum Verbündeten-System.
    - Man kann 2 Charaktere auswählen und innerhalb des Kampfes auswechseln ohne das die Combo unterbrochen wird.
    - Muss freigeschaltet werden.


    • Diverse andere Neuerungen

    - Die Levelbegrenzung wurde auf 200 erhöht.
    - Materialien können nun auch im Basara Shop erworben werden.
    - Die Basara-Lotterie aus SB2 Heroes ist wieder da.


    Trailer

    Sengoku Basara 3 Utage OP

    Sengoku Basara 3 Utage - Trailer 1
    Sengoku Basara 3 Utage - Trailer English Subbed
    Sengoku Basara 3 Utage - TGS 2011 Trailer
    Sengoku Basara 3 Utage Gameplay - Sengoku Boost/Drive and New Tag Team System
    Sengoku Basara 3 Utage PV2
    Sengoku Basara 3 Utage Basara Attacks 2
    Sengoku Basara 3 Utage PV3
    Sengoku Basara 3 Utage PV4
    Sengoku Basara 3 Utage PV5


    Hisahide Gameplay Video
    Kojuro Gameplay Video
    Sasuke Gameplay Video
    Kenshin & Kasuga Gameplay Video
    Hideaki
    Toshiie & Matsu Gameplay
    Tenkai Gameplay
    Ujimasa & Shingen Gameplay
    Yoshiaki Gameplay
    Muneshige Gameplay
    Sorin Gameplay



    Geändert von Master (02.02.2014 um 08:10 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •