-
Drachentöter
Probearbeit gehört heutzutage fast schon zum guten Ton. Media Markt macht das auch, sowie viele weiteren Unternehmen. Um einen Ausbildungsvertrag zu bekommen habe ich über zwei Monate meiner eigentlichen Realschul/Beruffschulferien im Betrieb geschuftet (okay ich bekam etwas Geld aber das war lächerlich wenig). Wie Ralf schon sagte, du hast nichts zu verlieren, wenn sie dich nicht nehmen hast du schon in ein paar Sachen gute Routine, die wird auch einiges gezeigt und du hast für zwei Wochen einen sehr geregelten Tagesablauf (ich weiss niocht wie das bei dir im moment aussieht, aber für mich ist sowas eine Offenbarung trotz frühem Aufstehen.)
Desweiteren knüpfst du soziale Kontakte mit deinen Kollegen.
Wie du dich anstellen sollst? Mein früherer Lehrer sagte einmal: auch bei (eher) Handwerklichen Jobs gilt: 70% Denken 30 % arbeiten. Also gewusst wie. Wenn dich jemand verbessert, versuche es als Chance zu sehen und frage wie du es am besten machen kannst. Suche dir den besten im Team aus und lerne von ihm! Stelle interessierte Fragen um dazuzulernen, vor allem rechtzeitig und ohne den Betrieb aufzuhalten. Überzieh deine Pausen nicht, rechtzeitig kommen tust du ja schon.
Rauchst du? Klär ab wie es mit Raucherpausen steht bevor du ins Fettnäpfchen dappst. Und klär vor allem auch deine Arbeitszeiten ab, das du was hast worauf du gehen kannst.
Denk optimistisch und geh ausgeschlafen hin. Du darfst Fehler machen häng dich an ihnen aber nicht auf und gesteh sie ein, das ist nämlich eine Stärke.
Du packst das schon!
Gruß
Ben
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln