mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 326

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Wie dämlich ist dein verständnis bitte?

    ich meine man kann es genauso wenig oder so häufig pro woche spielen wie ein normales spiel.. alle 3 tage mal 2-3 stunden einloggen und man hat etwas erreicht.. das ist in heutigen mmorpgs ohne weiteres möglich, wenn du keine ahnung von diesem genre hast, lass es sein.
    Nun, das änderts immer noch in keinster Weise etwas daran, dass man es mehr spielt als ein normales Spiel, selbst wochenweise bezogen. Denn dort relativiert sich die langfristige Spielzeit einfach dadurch, dass es irgendwann eben durchgespielt ist / nicht mehr viel zu tun gibt und dadurch einfach weniger gespielt wird.
    So, dies in Verbindung dazu, dass meine Aussage mit Deiner Entgegnung an Gogeta nichts zu tun hätte.

    Mal ganz zu schweigen davon, dass ein MMORPG auch noch monatliches Investment verlangt, was einen dazu verleitet, eben mehr zu spielen, alleine, um etwas rauszuholen - bei einem gewöhnlichen Spiel bleibt der Preis fix.

    Soll ich zusätzlich noch die psychologische Wirkung mit einbeziehen, die MMORPGs ausüben?

    Dann hat Gogeta schließlich auch noch Recht: MMORPGs sind derart konstruiert, dass man eben wenig erreicht in kurzer Zeit. Meinetwegen erreicht man etwas, aber ein kurzfristiges Spielen ist eben nicht so ergiebig, wie ein Offlinespiel zu wählen.

    Zitat Zitat
    obwohl man jeweils jedes nur durchschnittlich 4-10 stunden pro woche spielt.
    Naja, ist das nicht gerade der Punkt? Man spielt ein Offlinespiel 4 Wochen lang für 10h und ist dann durch. Ein Onlinespiel hat man in dieser Zeit nicht mal angekrazt; wenn man den gleichen Effekt raushaben will, muss man deutlich mehr Zeit reinstecken, was zu einer durchschnittlich längeren Spieldauer führt, denn: Die zusätzliche Spieldauer ist nach Beendigung des Offlinespiels 0.

    Zitat Zitat
    wer spricht also von der gesamtdauer, die man in 3 jahren gespielt hat? es kommt auf die summe der zeit darauf an, wieviele stunden man pro woche zubringt
    Klar, und welchen besseren Maßstab gibts dafür in erste Linie als die über die längere Zeit durchschnittlich verbrachte Spielzeit. Und, vielleicht ist das überraschend, aber wenn man nicht davon ausgeht, dass nach einem Spiel direkt das nächste gekauft / gespielt wird, kommt man wieder darauf, dass ein MMORPG mehr durchschnittliche Zeit schluckt. Es sei denn, auch das Onlinespiel wird nach etwa 40h wieder abbestellt - was, wie ich gerade vorhin gesagt habe, nahezu lächerlich wäre, weil man in 40h so gut wie nichts erreicht.

    Zitat Zitat
    ich finde schon, dass meine argumentation ein wenig sinn ergibt.. mir zumindest wurde noch nie vorgeschrieben von einem spiel, wie lange ich online sein muss.. ich finde dieses argument, dass man deswegen kein leben nebenbei haben darf 0815 . viele übertreiben es, doch das liegt doch finde ich sehr an denen selbst. das kannste auf viele bereiche übertragen.
    Offensichtlich schreibt einem ein Spiel nicht die Onlinezeit vor, ein Offlinespiel schreibt einem natürlich auch keine Spielzeit vor. Man WIRD aber effektiv ein Onlinespiel mehr spielen (auch durchschnittlich). Um das noch mal zusammen zu fassen: Ein Offlinespiel ist nach einiger Zeit durch, damit ist es weg. Ein Onlinespiel zuerst einmal nicht, und es verursacht sogar noch laufende Kosten. Zusätzlich gibt es eine gewisse Community (Gilde), Events und natürlich die laufende Spielwelt sowie die verhältnismäßig langsamen Fortschritte, welche psychologische Effekte auslösen.
    Geändert von Sylverthas (22.09.2010 um 12:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •